Tomate Zinulya: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto
Tomate "Zinulya" ist eine frühe, determinante, großfrüchtige Sorte rosafarbener Tomaten. Entwickelt für den Anbau in Gewächshäusern sowie im Freien. Kann das ganze Jahr über mit geeigneten Anbaumethoden in beheizten Gewächshäusern angebaut werden.
Rosa Tomaten sind heutzutage sehr beliebt. Allerdings unterscheiden sie sich in Ertrag und Frühreife meist nicht, obwohl sie ihren roten Verwandten geschmacklich überlegen sind. Rosa Tomaten enth alten mehr B-Vitamine (B1, B6), sowie C, PP, Pektin u Antioxidantien wie Lycopin, Selen, Carotin.
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
Beschreibung: "Zinulya" wird bis zu 0,6-0,8 m hoch und erfordert keine obligatorische Bindung an eine vertikale oder horizontale Stütze.Der Stiel ist flexibel, aber fest und dick. Die Bildung des Stängels dieser Tomate erfolgt, wenn die Pflanze in 1-2 Stängeln wächst. Die Blätter sind grün, von der üblichen Größe, abgerundete Form. Für 1qm m. 3-4 Pflanzen werden gepflanzt.
Standard-Pflanztechnik 50 x 40 cm. Die Zeit von der Samenkeimung bis zur Fruchtbildung der Pflanze beträgt 85-95 Tage.
Die Resistenz dieser Sorte gegen Tomatenkrankheiten ist hoch. Es gibt eine produktivere und umfangreiche Verfeinerung dieser Sorte, die "Zinulya 2" genannt wird. Auch ein Hybrid namens "Zinaida F1" wurde gezüchtet.
Fruchteigenschaften: Die Sorte Zinulya hat eine große, runde, gleichmäßige, saftige, zuckerh altige Frucht. Die Farbe einer reifen Tomate ist blassrosa mit einem Perlglanz. Die Haut dieses Gemüses ist zart und dünn. Tomaten sind sehr anfällig für Rissbildung bei instabiler Luftfeuchtigkeit.
Zinulya-Früchte haben einen süßen Geschmack mit angenehmer Tomatensäure sowie Aroma. Sie werden frisch verzehrt, in Salaten, zu Säften verarbeitet.
Die Größe der Früchte am Strauch ist nicht gleich und reicht von 150 bis 250 Gramm (Einzelfrüchte bis 300 Gramm). Der Ertrag der Tomate "Zinulya" beträgt etwa 12-15 kg pro 1 m². m. Die Tomate ist nicht über weite Strecken transportierbar, Gemüse wird leicht schrumpelig, rissig.
Wie man Sorten von Sorten unterscheidet
Die Vorteile von Zinulya-Tomaten gegenüber ihren engsten Konkurrenten liegen in der frühen Reifung und dem freundlichen Rücklauf der Früchte (bis zu 40% werden bei der ersten Ernte reifen). Es muss auch gesagt werden, dass der Geschmack dieser Tomaten hoch ist, charakteristisch für die Sorte.
Zinulya 2 Tomaten sind auch perlmuttrosa, lecker und süß. Das erste Gemüse wird jedoch größer und erreicht 450 Gramm. Der Strauch trägt länger Früchte und ist widerstandsfähiger gegen Rissbildung. Die Transportfähigkeit von Zinuli 2 ist besser.
Hybrid "Zinaida F1" hat einen guten Geschmack, ist frühreif. Die Vegetationsperiode beträgt 80 Tage. Der Satz von Fruchtmerkmalen ist derselbe wie der der ursprünglichen Pflanzenart. Eine wertvolle Eigenschaft ist die erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung und Krankheiten.
Fütterung und Verarbeitung
Dünger muss rechtzeitig produziert werden nach Schema:
- 2 Gramm Stickstoffdünger pro Strauch (vor der Blüte);
- 1-2 Gramm pro Kalipflanze (nach der Blüte);
- Calciumnitrat 1-2 Gramm pro Strauch alle 7-10 Tage;
- "Vitazim" oder ein anderes Biostimulans gemäß der Dosierung in der Anmerkung.
Die Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten erfolgt vor der Blüte der Pflanzen, mindestens 10 Tage vor der Ernte. Der Wechsel von Chemikalien sollte entsprechend ihrer Verträglichkeit sowie ihrem Verfallsdatum erfolgen.
Empfohlen
Emerald Standard Tomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Die Tomatensorte Emerald Standard wird beschrieben. Die Merkmale des Anbaus, die Eigenschaften der Früchte, die Vorteile und die Bewertungen der Gärtner werden berücksichtigt.
Gurke Hit der Saison: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Beschreibung der Gurkensorte Hit der Saison. Merkmale des Anbaus auf der Website. Die Verwendung von Früchten beim Kochen. Ertrag und Pflanzenimmunität. Bewertungen von Sommerbewohnern.
Tomate Korolevich: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Tomatensorte Korolevich: Eigenschaften der Tomate, Beschreibung der Sorte, Eigenschaften der Frucht, Anbau- und Pflegeempfehlungen, Erfahrungsberichte erfahrener Gemüsebauern.