Gurkenbalkon F1: Anbau am Fenster und richtige Pflege mit Foto
Züchter haben spezielle Gurkensorten ausprobiert und herausgebracht, die die Möglichkeit bieten, das ganze Jahr über drinnen zu ernten. Unter ihnen verdient die Balkongurke F1 besondere Aufmerksamkeit.
Eigenschaften von Indoor-Gurkensorten
In jeder Hinsicht ähnelt der Anbau von Zimmergurken dem Verfahren zum Anbau von Zimmerblumen. Die Hauptbedingungen sind die Beleuchtungsstärke, die rechtzeitige Bewässerung und das Top-Dressing. Zimmergurke Balkon ist da keine Ausnahme, sie ist eine mittelstark verzweigte Pflanze.
Das Fruchten und Blühen von Gurken dauert sehr lange, weshalb diese Art die Liebe von Kennern von Indoor-Kulturen verdient hat.Die Renditen werden auf einem sehr hohen Niveau geh alten. Aus einem Knoten können bis zu 8 Fruchtknoten gebildet werden. Interessanterweise kann F1 Balcony nicht nur drinnen, sondern auch im Freiland angebaut werden.
Hauptvorteile von Topfgurken:
- Selbstbestäubungsfähigkeit;
- guter Ertrag;
- Frühreife;
- süßer Fruchtgeschmack;
- handelbarer Zelentsy.
Ein schöner Crunch sieht sowohl in einem Salat als auch in einem Glas zur Konservierung appetitlich aus.
Es wurden keine besonderen Mängel festgestellt. Wie die Bewertungen von Gärtnern belegen, ist das Ergebnis sowohl für den Indoor-Anbau als auch bei der Pflanzung in den Beeten sehr gut. Natürlich ist es unpraktisch, sie mit Sorten für Freiland zu vergleichen, aber in ihrer Kategorie der Zimmergurken ist sie unangefochten führend.
Anbautipps für Gurken
Die Besonderheit der Balcony F1-Gurke, die problemlos am Fenster wächst, ist, dass die Sorte keine Zugluft verträgt. Dieser Zustand ist vorrangig, damit die Pflanze aktiv wachsen und sich entwickeln kann.
Wenn Sie Sämlinge auf einem Balkon anbauen, müssen Sie sich darum kümmern, ihn im Voraus zu erwärmen. Benötigt Schutz vor schädlichen Insekten. Dazu wird der Balkon mit Polyethylen gepolstert oder verglast. Das gesamte Verfahren wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber die Vorteile werden greifbar sein.
F1 Balkongurken, die am Fenster wachsen, brauchen Schutz vor Insekten, die durch offene Fenster eindringen können. Sie müssen vorher mit Moskitonetzen abgedeckt werden. Schädlich für Zimmergurken und direktes Sonnenlicht. Ideal für Räume mit großen Fenstern. Für das normale Wachstum eines Busches Balkongurken wird ein Behälter mit einem Volumen von mindestens 8 Litern benötigt.
Samen zur Aussaat vorbereiten
Die richtige Vorsaatbehandlung von Indoor-Gurkensorten kann die Erträge erheblich steigern. Es wird normalerweise in der zweiten Winterhälfte durchgeführt. Das Verfahren trägt dazu bei, die Anzahl weiblicher Blütenstände zu erhöhen, was die Menge der zukünftigen Ernte erhöht.
Aktionsfolge:
- Gurkensamen sollten in einem auf 60 °C erhitzten Ofen getrocknet werden.
- Danach werden sie in Stoffbeutel gelegt und in einer speziellen Lösung, bestehend aus einem Liter Wasser, 10 g Superphosphat, 5 g Kaliumnitrat, 2 g Zinksulfat, 10 g Kaliumpermanganat, eingeweicht.
- Nach dem Einweichen werden die Samen in den Kühlschrank gestellt und dort für 5 Stunden aufbewahrt. Die Temperatur sollte nicht niedriger als -2 °С sein.
- Lassen Sie das vorbereitete Inokulum 2 bis 3 Tage lang auf einem feuchten Tuch keimen. Zu diesem Zeitpunkt ist es möglich, defekte Samen zu verwerfen, die keine Lebenszeichen zeigen und nicht versuchen zu keimen. Wenn sie auf den Boden fallen, werden sie höchstwahrscheinlich auch nicht keimen.
Bodenvorbereitung
Zimmergurken gedeihen gut auf lockerem und fruchtbarem Boden. Jeder Strauch benötigt mindestens 6 Liter Erde. In diesem Fall entwickeln sich die Wurzeln perfekt, es wird genügend Nahrung vorhanden sein.
Du kannst im Laden nicht nur fertige Erde kaufen, sondern auch selber kochen. Erfahrene Gärtner vertrauen der Ladenoption nicht und machen alles selbst. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie nur in gleichen Anteilen mischen:
- Boden;
- sand;
- ash;
- humus;
- verrottetes Sägemehl.
Der nächste Schritt ist die Desinfektion. Das geht ganz einfach durch Erhitzen im vorgeheizten Backofen. Kleine Insekten, die im Boden waren, sterben, und junge Pflanzen sind sicher.
Wenn es nicht möglich ist, das Land vorzubereiten, müssen Sie im Geschäft ein universelles Substrat kaufen. Eine gute Option ist Erde für den Anbau von Kürbissen.
Kapazitätsauswahl
Der ideale Behälter für den Anbau von Zimmergurken sind Töpfe oder Kisten, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. In einer Kiste können Sie Pflanzen dicker säen als in Töpfen. Der Behälter muss auf jeden Fall Abflusslöcher haben, und der Abfluss selbst wird auf seinem Boden ausgelegt.
Die Behälter werden mit Erdmischung gefüllt, in die vorbereitete Samen gepflanzt und auf die Fensterbank gelegt werden. Nach ein paar Monaten haben Sie bereits einen echten lebenden Vorhang, mit dem Sie auch eine köstliche Ernte einfahren können.
Dünger und Pflege für Gurken
Balkongurke benötigt zu Beginn der Fruchtbildung Dünger. Mineraldünger sollte in einer Häufigkeit von einmal alle zehn Tage ausgebracht werden. Natürliche Zutaten eignen sich auch perfekt als Dünger: Tee, Holzasche, Eierschalenaufguss.
Damit Zimmerpflanzen wachsen und sich gut entwickeln können, müssen Sie das Temperaturregime überwachen. Die optimale Temperatur liegt im Bereich von +20 - 22 ° C. Eine Abnahme dieses Indikators führt zu einem Wachstumsstopp oder zum Einfrieren von Gurken.
Mit dem Erscheinen der ersten Sprossen in Zimmergurken müssen Sie für zusätzliche Beleuchtung sorgen. Wenn es nicht möglich ist, die Setzlinge in einen helleren Raum zu bringen, müssen Sie eine Leuchtstofflampe installieren, die speziell für die Anzucht von Setzlingen und Blumen entwickelt wurde.
Es muss nachts ausgesch altet werden, da sich die Zimmergurken sonst dehnen und gar nicht ruhen.
Grundpflege ist rechtzeitiges Gießen. Idealerweise werden die Pflanzen bei den richtigen Temperaturverhältnissen einmal täglich gegossen Die Wassermenge hängt von der Zusammensetzung der gewählten Erdmischung ab.Auf keinen Fall darf die Erde austrocknen und zu stark vernässt werden. Bei unzureichender Feuchtigkeit sterben die Sämlinge ab und bei zu viel Feuchtigkeit beginnt das Wurzelsystem zu faulen. Bei Feuchtigkeitsmangel können gelbe Blätter erscheinen, die schließlich abfallen. Die Früchte werden in diesem Fall bitter und verlieren ihren Geschmack.
Schädlingsprävention
Auch wenn Sie Gurken drinnen anbauen, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass Schädlinge sie angreifen. Vielleicht ist die Hauptmilbe die Spinnmilbe. Um sein Auftreten zu verhindern, ist eine vorbeugende Behandlung mit Knoblauchtinktur erforderlich. Nehmen Sie dazu 1 Knoblauchzehe für 1 Liter Wasser, hacken Sie ihn und bestehen Sie 45 Minuten lang darauf. Danach filtern, etwas Seife hinzufügen und Zimmerpflanzen täglich besprühen.
Bei Blattläusen auf Zimmergurken hilft ein Tabaksud bei der Bewältigung.Sie können es aus einer Packung Zigaretten nehmen und dann einen Liter Wasser einfüllen und 10 Minuten kochen. Dann weitere 0,5 Liter Wasser zugeben. Damit die Blattläuse verschwinden, müssen Sie die Pflanzen nur einmal mit der resultierenden Mischung behandeln. Wenn Sie einen stärkeren Sud (ab 1,5 Packungen Zigaretten) zubereiten, können Sie auch mit der Weißen Fliege fertig werden.
Wie Sie sehen können, ist der Anbau von Gurken im Haus nicht schwieriger als der Anbau von Blumen im Haus. Trotz des Vorhandenseins eines großen Gartens ermöglicht der Indoor-Gemüseanbau den Verzehr von frischen Früchten, wenn nicht das ganze Jahr über, dann zumindest zu einer Zeit, in der sie noch sehr teuer auf dem Markt sind und das Risiko besteht, ein Produkt mit zu kaufen ein hoher Geh alt an körperschädigenden Substanzen. Der Unterricht ist sehr spannend, nicht besonders lästig, nützlich.
Empfohlen
Ziegeuter: Beschreibung und Struktur, richtige Pflege und mögliche Probleme

Beschreibung und Aufbau des Euters der Ziege, die richtige Form der Brustwarzen. Euterpflege, waschen, massieren, ölen. Mögliche Probleme und deren Lösung.
Clematis für den Winter, Vorbereitung: wann schneiden und wie abdecken, richtige Pflege

Clematis werden in der Regel für den Winter isoliert. Diese wärmeliebenden Reben vertragen möglicherweise keine strengen Fröste. Vor dem Winterquartier werden die Pflanzen geschnitten, desinfiziert und ausgespuckt.
Tomate Lukoshko am Fenster: Sortenbeschreibung, Anbau mit Foto

Die Tomatensorte Lukoshko am Fenster eignet sich für den Anbau im Innen- und Außenbereich. Beschreibung der Sorte, Eigenschaften, Vorteile und Pflegemerkmale.