Ameisen essen Kohl: was zu tun ist, wie man es loswird, wie man kämpft
Probleme können in jedem Bereich gefunden werden, zum Beispiel Ameisen fressen Kohl, aber es ist nicht bekannt, was zu tun ist. Lösungen lassen sich fast immer finden: In einigen Fällen sind sie so einfach, dass ihre Wirksamkeit schwer einzuschätzen war. Es passiert auch umgekehrt: Die geliehene Erfahrung von jemandem erweist sich als vergeblich, unwirksam, und das Problem wird nur noch drängender.
Kohl wird von fast jeder russischen Familie geliebt und in verschiedenen Formen verwendet: frisch, gebraten, Sauerkraut, eingelegt, gedünstet. Dies erklärt die Tatsache, dass das Gemüse überall angebaut wird. Die Probleme, die beim Wachstum eines Kohlkopfes auftreten, können unterschiedlich sein, sie können auf unterschiedliche Weise angegangen werden, aber wenn Ameisen Kohl fressen, beginnt der Sommerbewohner in manchen Situationen einen ungleichen Kampf.
Was sind schädliche Ameisen
Ameise ist ein Insekt, das die Wurzeln von Sämlingen auffrisst. Die Ameise wird die Früchte von Pflaumen oder Aprikosen, Apfelbäumen oder Erdbeeren nicht ablehnen. Alles, was süß, schmackhaft und duftend ist, ist ein echter Fund für Ameisen. Das macht sie zu einem der gefährlichsten Feinde eines jeden Gartens. Das Auftauchen einer Ameise ist kein Zufall: Sie wird von einer viskosen Flüssigkeit angezogen, die Blattläuse absondern. Dieser Honigtau (das sogenannte Liquid) ist ein echter Fund und eine beliebte Delikatesse der Ameisen.
Die Blattlaus selbst ernährt sich vom Saft der Pflanzen und trocknet sie sozusagen aus. Das Ergebnis eines solchen Einflusses ist bedauerlich: Die Blätter werden trocken und lethargisch. Allmählich fallen ab, die Pflanze wird freigelegt und stirbt ab. Solche Nachbarn aller Kulturen sind ungewollte Gäste im Garten, also sollten sie bekämpft werden.
Wie man Kohl rettet
Es ist möglich, Kohlköpfe zu retten, die unter der Invasion von Ameisen leiden. Dafür eignen sich sowohl Volksheilmittel als auch Insektizide.
Chemikalien sind ein extremes Mittel zur Bekämpfung, das der Pflanze einigen Schaden zufügen kann, aber mit Sicherheit unerwünschte Gäste - Ameisen - loswerden wird.
Kann verwendet werden, um die Ameise auf radikalere Weise loszuwerden. Befindet sich ein Ameisenhaufen in der Nähe, kann dieser ausgegraben und aus dem Garten genommen werden. Besser ist es, wenn der gewählte neue Aufenth altsort der Ameisen ein Waldgürtel oder ein Feld ist, auf dem sich die Insekten wohlfühlen. Wenn Sie wissen, wie man Kohl rettet, können Sie auf verschiedene Mittel zurückgreifen.
Eine ganz andere Situation, wenn sich die Ameisen direkt im Boden auf dem Gelände ansiedeln. In einer solchen Situation führen alle Kontrollmaßnahmen zu einem vorübergehenden Ergebnis. Ameisen verlassen das infizierte Gebiet, aber normalerweise nicht weit entfernt, und einige Tage nach dem Verschwinden können Sie ihr neues Habitat in der Nähe des alten sehen.
Volksheilmittel
Du kannst Kohlgabeln vor Ameisen retten, indem du weißt, wie man Kohl mit bekannten Volksheilmitteln und Pflanzen verarbeitet, die in jedem Waldgürtel oder Feld zu finden sind:
- Rainfarn, Anis oder Wermut: Die Duftstoffe der Pflanzen vertreiben nicht nur Ameisen, sondern auch andere Insekten. Allerdings hat die Maßnahme eher beratenden Charakter. Um Ameisen abzuschrecken, müssen an den Stellen, an denen Schädlinge gefunden wurden, dünne Zweige zersetzt werden. Sie können einen Aufguss zubereiten, der anschließend mit Kohl besprüht wird.
- Knoblauch, der hervorragende abweisende Eigenschaften hat. Für mehr Effizienz muss es gereinigt, Nelken geschnitten und zwischen den Beeten verteilt werden. Der Vorgang sollte regelmäßig wiederholt werden, da das Knoblaucharoma mit der Zeit verschwindet und die Ameisen näher an den Kohl herankommen.
- Tomatenspitzen. Solanin, das in Zweigen und Blättern vorkommt, vertreibt nicht nur Ameisen, sondern auch andere Insekten perfekt.Für die Arbeit müssen Sie einen Sud zubereiten, der 2 Kilogramm Tomatenstiele enth alten sollte, fein gehackt und mit 5 Liter kochendem Wasser gefüllt. Infundieren Sie das Mittel sollte innerhalb von zwei Tagen erfolgen. Ameisen verlassen das Kohlbeet, wenn die infundierten Pflanzen einen Tomatengeschmack verströmen.
- Senf. Gegen Ameisen ist dieses Mittel recht effektiv. Es ist nicht erforderlich, das gesamte Bett mit Pulver zu bestreuen, sondern nur die Stellen zu markieren, an denen sich Insekten ansammeln. Die Bewegung der Ameisen hilft bei diesem Kampf: Auf ihren Pfoten verteilen die Ameisen den Senf im ganzen Sommerhaus, und seine Partikel dringen in den Körper ein und verstopfen die Atemwege.
- Borsäure. Das Pulver ist sehr giftig für Ameisen. Ein Werkzeug, das eine Art Köder ist, funktioniert hervorragend: Borsäure wird mit Honig oder viel Zucker gemischt und dann zur Behandlung des Gebiets verwendet, in dem Ameisen leben.Die entstandene Substanz wird zwischen den Gabeln und in unmittelbarer Nähe des Ameisenhaufens ausgelegt.
- Kartoffelschalen. Durch die Verteilung zwischen Kohlköpfen innerhalb desselben Beets kann der Gemüsebauer sicher sein, dass die in den Kartoffeln enth altene Stärke eine schädliche Wirkung auf die Ameisen hat. Eine große Menge dieser Substanz ist für das Insekt unausweichlich tödlich, da das Verdauungssystem der Ameise nicht an die Stärkeverdauung angepasst ist.
- Kochendes Wasser. Diese Methode ist sowohl primitiv einfach als auch äußerst effektiv gegen die Ameise. Kochendes Wasser sollte direkt in das Schädlingsnest gegossen werden. Garantierte Entsorgung der Gebärmutter - eine mehrtägige Wiederholung des Eingriffs. Bevor du die Ameisen loswirst, kannst du Öl und Petroleum in kochendes Wasser geben.
Du kannst Ameisen mit gewöhnlicher Hefe züchten. Das Material sollte flach und nicht trocken sein und in zahlreichen kulinarischen Abteilungen verkauft werden.Um wirksam zu sein, sollte ein halber Riegel (ca. 75 Gramm) mit Marmelade oder Honig gemischt werden. Die so entstandene „Leckerbissen“ wird auf Brotscheiben gestrichen und in der Nähe des Ameisenhabitats ausgelegt.
Um den Kohl zu retten, kannst du auf Umpflanzen zurückgreifen. An einem neuen Ort dürfen keine Ameisen sein. Diese Methode ist besonders relevant, wenn der Bereich groß genug ist und sich keine Ameisen darin bewegen. Wenn eine Pflanze vom alten Standort entfernt wird, ist es wichtig, dass das Ameisengehege verkleidet wird, um maximale Sicherheit für das neue Bett zu gewährleisten.
Chemikalien
Im Kampf gegen Ameisen können Präparate eingesetzt werden, die chemische giftstoffe enth alten. Das sind die effektivsten Methoden, um lästige Insekten loszuwerden. Die kürzeste Zeit, um Ameisen loszuwerden, und die einfache Anwendung des Arzneimittels, die kurze Expositionsdauer - dies sind die Gründe, warum die meisten Gemüsebauern im Kampf gegen Ameisen Insektizide bevorzugen.
Der Wirkstoff der Medikamente kann unterschiedlich sein. Normalerweise sind dies Verbindungen aus Phosphor und organischen Elementen, Pyrethroidverbindungen. Wenn sie in den Körper einer Ameise eindringen, provozieren sie zwangsläufig ihren Tod und bringen dem Sommerbewohner echte Erlösung.
Am effektivsten und beliebtesten unter Gärtnern sind solche Präparate zur Bekämpfung von Ameisen wie: "Anteater", "Thunder-2", "Delicia", "Muracid". Zu wissen, was zu tun ist, wenn Ameisen Kohl fressen, kann das Problem schnell und für lange Zeit beseitigen.
Empfohlen
Wie man Ameisen im Bienenhaus loswird: was zu tun ist und wie man Bienenstöcke sichert, Vorbeugung

Wie man Ameisen im Bienenhaus effektiv vertreibt: Gefahr für Bienen, welche Arten siedeln sich in den Bienenstöcken an, Ursachen, Möglichkeiten, Schädlinge loszuwerden, vorbeugende Maßnahmen.
Wie man Ameisen in einem Gewächshaus mit Gurken loswird: was tun?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ameisen mit Gurken aus einem Gewächshaus zu holen. Die effektivsten von ihnen sind Volksrezepte, mechanische, chemische Beseitigung.
Kila auf Kohl: wie man kämpft, was man tut, wie man wässert, um die Krankheit zu behandeln

Kilakohl ist eine Krankheit, die zum Verlust der gesamten Ernte führt. Es ist schwer, gegen sie zu kämpfen. Die Hauptmaßnahmen sollten darauf abzielen, den Boden zu reinigen und ein erneutes Auftreten in der Zukunft zu verhindern.