Gemüse

Tomate Peterhof: Beschreibung der Sorte, Anbau und Pflege, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Anonim

Tomaten nehmen in Gärtnerbeeten zu Recht eine führende Position ein. Eine gesunde und schmackhafte Beere hat einen guten Ertrag und eine unprätentiöse Pflege. Um die Qualität der Früchte zu verbessern und die Witterungsbeständigkeit zu erhöhen, bringen die Züchter jährlich neue Sorten heraus. Die Peterhof-Tomate entstand dank der Arbeit eines großen landwirtschaftlichen Unternehmens Russian Garden.

Tomate Allgemeine Informationen

Eine Pflanze, die für den Anbau in Gebieten mit kühlen und kurzen Sommern geeignet ist, die für geschützte und offene Böden geeignet ist. Spezifikationen und allgemeine Sortenbeschreibungen:

  • Super früh, Beerenpflücken beginnt 85-90 Tage nach dem Pflanzen.
  • Determinante.
  • Kurz, höchstens 40 Zentimeter hoch.
  • Benötigt keine große Stellfläche.
  • Ertragsindikatoren sind durchschnittlich, bis zu zwei Kilogramm Tomaten pro Strauch.
  • Halbwüchsiger Strauch.
  • Mittel verzweigt.
  • Grünes Laub ist mittelgroß.
  • Zwischenblütenstände.
  • Kältebeständig.
  • Resistent gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten.
  • Verträgt Versand gut.
  • Langfristige Speicherung möglich.

Die Tomatensorte Peterhof ist im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und erfordert keine Einh altung der Standardregeln der Landtechnik. Gärtnerbewertungen bestätigen die positiven Eigenschaften der vom Original deklarierten Sorte. Allgemeine Daten zu Früchten und Informationen zu den Merkmalen des Aussehens von Beeren:

  • flach-runde Form;
  • mittelgroß, mit einem durchschnittlichen Gewicht von 30-40 Gramm;
  • werden bei der Ernte rot;
  • grün bis reif;
  • glatt;
  • dünne Haut;
  • nicht rissanfällig;
  • saftig;
  • haben einen anh altenden Duft;
  • mittlere Dichte;
  • süßer Geschmack;
  • keine Säure;
  • nicht wässrig;
  • schnelle Rückgabe.

Peterhof Tomatenfrüchte zeichnen sich durch attraktives Aussehen und hervorragenden Geschmack aus. Die Salatart Beere eignet sich als Zutat für Salat, Pizza oder Füllung. Die Sorte ist geeignet für Ganzfruchtschleudern, getrocknet, mariniert. Tomatenfrüchte schmücken den festlichen Tisch oder die Canapé-Komponente.

Regeln und Empfehlungen für den Anbau

Die Sorte konzentriert sich auf die Setzlingspflanzung. Gesunde Sämlinge zu bekommen erfordert folgende einfache Regeln:

  • Eintauchtiefe des Samens 1-2 Zentimeter.
  • Erde vorbefeuchten.
  • Lufttemperatur im Raum ist nicht niedriger als 20 Grad.
  • Organisation der Beleuchtung, sonniger Tag ab 16 Uhr.
  • Auflockerung und rechtzeitiges Gießen.
  • Aushärtung eine Woche vor dem Pflanzen durchführen.

WICHTIG! Die Pflückung der Pflanze muss nach dem Erscheinen des ersten echten Blattes erfolgen.

Unprätentiöse Sorte, geeignet für dichte Bepflanzung, bis zu sechs Büsche pro Quadratmeter Land. Empfohlenes Pflanzmuster 70x40 cm.Ein unerfahrener Gärtner kann die Pflege der Pflanze übernehmen. Zu den obligatorischen Aktivitäten gehören Gießen, Jäten, Unkraut entfernen und Füttern. Die Tomate reagiert positiv auf die Fütterung, im Sommer sollten sie bis zu sechs Mal durchgeführt werden.

Meinung von Gärtnern

Guten Tag! Ich möchte den Einwohnern der Nordwestregion von Peterhof-Tomaten erzählen. Die Sorte hat Zeit, in einem kurzen Sommer zu reifen. Die Beeren sind klein, aber sehr süß. Die schöne, regelmäßige Form der Früchte machte sie zu einem hervorragenden Material für die Dekoration des Tisches.

Valentina Petrova, 54

Guten Tag! Für alle Liebhaber schöner und kleiner Tomaten empfehle ich die Sorte Peterhof. Die Pflanze ist nicht launisch und sehr früh. Ich ernte in 90 Tagen. Kleine Büsche sind kompakt, ich pflanze fünf Büsche pro Quadratmeter. Die Ausbeute ist anständig, der Geschmack ist ausgezeichnet. Empfohlen!

Anastasia Vavilova, 43