Gemüse

Azofoska: Dünger, Anwendung für Kartoffeln

Anonim

Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Dünger für Kartoffeln sind, dann lassen Sie sich von erfahrenen Agronomen beraten - entscheiden Sie sich für Azofoska. Das Medikament ist in landwirtschaftlichen Betrieben weit verbreitet, für Sommerbewohner produzieren einheimische Chemieunternehmen das Medikament in praktischen Kleinpackungen. Dünger wird bei allen Gemüse- und Obstkulturen ausgebracht, die in der Blumenzucht verwendet werden.

Zusammensetzung

Azofoska ist ein weißes oder graues Granulat mit einem Durchmesser von 1 bis 5 mm. Das Granulat nimmt keine Feuchtigkeit auf und bleibt daher auch bei längerer Lagerung bröckelig. Das Medikament ist leicht in Wasser aufzulösen, wässrige Lösungen von Azofoska werden schnell von Pflanzen aufgenommen.Zum Verkauf können Sie mit Dünger Nitroammophoska packen, das ist das gleiche Azophoska, der Unterschied liegt nur im Namen.

Azofoska enthält Spurenelemente, die für jede Pflanze notwendig sind:

  • N - Stickstoff;
  • P - Phosphor;
  • K - Kalium.

Auf verschiedenen Bodenarten ist der Bedarf der Pflanzen an diesen Elementen unterschiedlich, daher wurde die Produktion verschiedener Marken von Azofoska-Präparaten gestartet, die beliebtesten davon sind:

  • NPK 16:16:16;
  • NPK 19:9:19;
  • NPK 22:11:11.

Die erste Sorte enthält Spurenelemente zu gleichen Anteilen, es wird empfohlen, sie auf die Böden der mittleren Zone aufzutragen. Diese Anbauzone zeichnet sich durch einen geringen Phosphorgeh alt in der fruchtbaren Schicht aus.

Die zweite Düngerart eignet sich für südliche Regionen mit trockenem Klima. Die Böden dort sind normalerweise reich an Phosphor. Die dritte Sorte wird auf den Boden aufgetragen, der durch die jährliche Ausbeutung erschöpft ist. In geringer Menge enthält das Medikament Schwefel (2,6-4%), Pflanzen benötigen ihn für die Photosynthese.

Über die Vorteile der Verwendung

Azofoska ist ein idealer Dünger für Kartoffeln. Beim Einsatz des Azofoska-Düngers wird eine überzeugende Ertragssteigerung erzielt. Die Vorteile der Verwendung sind wie folgt:

  • Kartoffelsträucher erh alten eine vollständige Nährstoffversorgung;
  • Pflanzen passen sich besser an plötzliche Wetteränderungen an;
  • Kartoffeln werden seltener krank;
  • Knollen beh alten während der Lagerung ihre Verbraucherqualitäten länger.

Nitroammophos kann Tomatensetzlinge ernähren, nachdem sie in den Boden gepflanzt wurden. Junge Tomaten wurzeln schneller und werden seltener krank. Dünger kann auf Böden jeder Art (Schwarzerde, Feuchtgebiete, Lehm) ausgebracht werden, dies ist sein unbestrittener Vorteil gegenüber anderen Präparaten.

Die Praxis hat gezeigt, dass die Ergebnisse der Anwendung auf schweren Böden stärker spürbar sind, auf denen es schwierig ist, die gleiche Nährstoffkonzentration auf der gesamten Pflanzfläche sicherzustellen. Die Kosten der Mittel sind auch in einer Reihe von Vorteilen enth alten, es ist ziemlich demokratisch. Durchschnittlich pro 1 qm. m. verbrauchen 40 g Azofoska. Aufgrund der geringen Anschaffungskosten ist der Einsatz des Produkts auch auf großen Landeflächen wirtschaftlich.

Schätze wofür die Elemente N, P,K benötigt werden:

  • N - fördert die Proteinsynthese, die das Wachstum und die Dauer der Lebenszyklen beeinflusst;
  • P - von Pflanzen für die Entwicklung während der Vegetationsperiode benötigt;
  • K - beeinflusst den Geschmack der Frucht, die Qualität der Wurzeln und die lokale Immunität.

Schwefel ist in minimaler Menge in Azophosk enth alten, reicht aber für die normale Photosynthese völlig aus. Schwefel schützt unsere Gesundheit, er neutralisiert Nitrate, die entstehen, wenn überschüssiger Stickstoff vorhanden ist.

Tipps zur richtigen Anwendung

Jeder Dünger schadet nicht, wenn er mit Bedacht verwendet wird, ohne die in den Anweisungen des Arzneimittels angegebenen Empfehlungen zu verletzen. Dies gilt auch für Azofoska. Gemüse in Ihrem Garten enthält keine schädlichen Verunreinigungen, wenn Sie die folgenden Regeln befolgen:

  1. Dünger auf jede Pflanze auftragen, ohne die Norm zu überschreiten, überschüssiger Dünger in Nitratform wird sich in den Früchten ansammeln.
  2. Um die Ansammlung von Nitratverbindungen im Boden zu verhindern, verwenden Sie nicht nur Mineraldünger, sondern wechseln Sie sie mit organischen Stoffen ab, leichte Formen sind am nützlichsten: flüssige Gründünger, Kompost.
  3. Azofoska nicht auf unbeheizten Boden auftragen. Bei Wärmemangel reichern sich Nitrate in der oberen Bodenschicht an. Wenden Sie Azofoska im Herbst Anfang September an, solange die Erde noch nicht abgekühlt ist.Im Frühjahr, nicht vor Ende Mai. Zu diesem Zeitpunkt hat sich die Erde bereits erwärmt, behält aber noch die Feuchtigkeit des schmelzenden Schnees.

Richtige Lagerung

Azofoska gehört zur Gruppe der Arzneimittel der III. Gefahrenklasse. Es hat Besonderheiten, die bei der Lagerung einer großen Menge Dünger beachtet werden sollten:

  • Azophoskas große Staubmenge, die sich bei der Lagerung angesammelt hat, kann in hochtrockener Luft explodieren;
  • beim Erhitzen auf 200 °C werden gesundheitsschädliche giftstoffe freigesetzt.

Die aufgeführten Risiken sind typisch für die Lagerung von Düngemitteln im großen Stil. In Sommerhäusern wird Dünger in kleinen Mengen verwendet, er ist einfach und sicher zu lagern. Beachten Sie beim Speichern die Regeln:

  • Düngerbeutel nach Gebrauch mit einer Büroklammer verschließen;
  • an einem trockenen, dunklen Ort mit guter Belüftung lagern;
  • H altbarkeit bis zu 1,5 Jahre.

Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte der Dünger nicht mehr verwendet werden, sondern fachgerecht entsorgt werden.

Gebrauchsanweisung

Die Vorteile von Azofoska werden beobachtet, wenn es auf Gemüse-, Blumen- und Obstkulturen angewendet wird. Der Dünger unterliegt keiner Altersbeschränkung der Pflanzen, er wird unter Setzlingen und unter erwachsenen Pflanzen ausgebracht. Die Aufwandmengen für verschiedene Kulturen sind in der Tabelle aufgeführt:

Gewicht (g) Gemüse-Jahresernte Loch ausgewachsener Busch, Baum Flüssigdünger für sommerliche Wurzeldünger
1 ha 45
Kartoffel 4
das Ganze Bereich des Stammkreises 35
Wasser 1 l 2

Zeitpunkt

Auf schweren Böden sollte Azofoska im Herbst nach der Ernte und dem Entfernen der Pflanzenreste ausgebracht werden. In sandigen und sandigen Lehmböden kann Dünger für Winter und Frühjahr mit Schmelzwasser vergehen, daher wird er zweimal ausgebracht: im Herbst, im Frühjahr. Im Frühjahr wird Azofoska unmittelbar vor dem Pflanzen in den Boden gegeben (Samen, Setzlinge, Setzlinge).

In Gefahr

Für manche Sommerbewohner hat sich die Angst vor Nitraten zu einer echten Phobie entwickelt. Der zweite Name von Azofoska - Nitroammophoska macht ihnen Angst. Nur wenige wissen, dass "Nitro-" in diesem Fall von der Nitratform der aktiven Elemente (N, P, K) spricht. Diese Nährstoffform ist für Pflanzen am einfachsten zu absorbieren.

Zu beachten ist, dass organische Stoffe (Gülle, Humus, Kompost) bei übermäßiger Ausbringung auf den Boden diesen auch mit schädlichen Nitratverbindungen belasten. Die Einh altung der Ausbringmengen ist bei körnigem Dünger viel einfacher als bei Stallmist.

Schlussfolgerung

Scheuen Sie sich nicht, moderne Mineraldünger in Gärten und Obstanlagen einzusetzen. Bei richtiger Anwendung auf den Boden wird Azofoska der Ernte zugute kommen. Azofoska ist der beste Dünger für eine wertvolle Gemüsepflanze in unserem Land - Kartoffeln.