Gemüse

Kartoffeln füttern: was und wie man es während und vor der Blüte richtig macht

Anonim

Damit sich die Knollen gleichmäßig, groß und schmackhaft bilden, müssen Sie die Kartoffeln rechtzeitig füttern. Düngemittel müssen rechtzeitig ausgebracht werden, wobei die Dosierung richtig zu berechnen ist. Dank Top-Dressing entwickelt sich die Pflanze gut, wird selten krank und widersteht widrigen Faktoren.

Düngung richtig angehen

Kartoffeln nehmen während der ganzen Saison fast alle nützlichen Inh altsstoffe aus dem Boden auf. Daher wird eine ausreichende Düngung empfohlen. Es ist natürlich besser, jedes Jahr den Ort zu wechseln, an dem eine Gemüsepflanze angebaut wird.

Düngemittel beginnen im Herbst während des Umgrabens des Bodens.Sie können eine Zusammensetzung aus Humus, einfachem Superphosphat und Kaliumsulfat herstellen. Das Einbringen von frischem Mist ist erlaubt. Im Winter überdauert er und gibt dem Boden alle Nährstoffe. Doppelter Superphosphat- und Kaliumsulfatdünger kann ausgebracht werden.

Wenn die Erde durch einen hohen Säuregeh alt gekennzeichnet ist, wird empfohlen, im Herbst Dolomitmehl hinzuzufügen (die Verbrauchsrate beträgt 200 g Dolomitmehl pro 1 m²). Es kann durch Holzasche ersetzt werden.

Im Frühjahr ist es vorzuziehen, direkt in das vorbereitete Loch zu düngen, bevor Sie die Pflanzkartoffeln setzen. Ideale Zusammensetzung aus Humus, Asche, Superphosphat und Ammoniumnitrat.

Wenn die Fütterung der Kartoffeln nach dem Pflanzen regelmäßig und korrekt durchgeführt wird, können Sie eine gute Ernte erzielen. Die Zahl mittelgroßer und großer Knollen mit ausgezeichnetem Geschmack und nützlichen Eigenschaften nimmt zu.

Wenn die Spitzen schwach wachsen, können Sie die Zusammensetzung von Harnstoff, dem Medikament "Königskerze" und Königskerze verwenden. Alle Komponenten sind mit Wasser gefüllt. Verzögert sich die Blütezeit, hilft eine Zusammensetzung aus Holzasche und Kaliumsulfat.

Sonderpräferenzen bei Gemüsekulturen

Kartoffeln benötigen in jedem Stadium ihrer Entwicklung Stickstoff, Mangan, Phosphor, Kalium und andere Spurenelemente. Es können komplexe Mineraldünger oder Einkomponenten-Formulierungen verwendet werden, die mit organischem Top-Dressing abgewechselt werden können. Beliebt sind Pferde- oder Kuhmist, Vogelkot, Wiesenkräuteraufgüsse.

Zusätzliche Düngung erhöht die Resistenz gegen Pilz- und Virusinfektionen. Eine ausreichende Menge an Mikroelementen im Boden bestimmt den Stärkegeh alt der Knollen und die Lagerdauer des Ernteguts.

Kartoffeln nehmen die in den Boden eingebrachten Nährstoffe schlecht und langsam auf. Daher ist es notwendig, Düngemittel in großen Mengen auszugeben, damit zumindest ein Teil in die Pflanze gelangt. Effizientere Nutzung der Blattfütterung.

Düngung unter der Wurzel

In bestimmten Entwicklungsstadien benötigt eine Gemüsepflanze zusätzliche Spurenelemente. Das Aussehen der Büsche kann auch dazu beitragen, zu bestimmen, womit die Kartoffeln gefüttert werden sollen. Der Dünger wird im Stadium des Auflaufens der ersten Triebe, dann während der Knospenbildung und während der aktiven Blüte unter der Wurzel ausgebracht.

Eine Oberflächendüngung des Bodens, auf dem Kartoffeln wachsen, ist nicht ratsam. Damit alle notwendigen Elemente zu den Wurzeln gelangen, müssen Sie Dünger in tiefere Schichten des Bodens pflanzen. Erfahrene Gemüsebauern führen die Wurzelbehandlung auf folgende Weise durch.Ein Stift wird bis zu einer Tiefe von 25 cm in den Gang getrieben und eine flüssige Zusammensetzung nützlicher Substanzen in die resultierende Aussparung eingeführt. Sie verteilen sich gleichmäßig über die nächsten drei Wurzeln, ohne Verbrennungen zu verursachen.

Erstes Anziehen

Sobald sich die ersten Triebe zeigen, empfiehlt es sich, Dünger auszubringen. Es wird empfohlen, Mineraldünger rechtzeitig auszubringen, um Problemen mit dem Wachstum und der Entwicklung der Pflanze vorzubeugen. Sie können eine Zusammensetzung aus Kuhdung und Harnstoff herstellen. Diese Komponenten werden mit einem Eimer Wasser gefüllt.

Zweite Fütterung

Während der zweiten Düngung müssen Sie die Stickstoffmenge reduzieren, damit der unterirdische Teil der Pflanze an Kraft gewinnt, nicht das Blattwerk. In dieser Zeit benötigt die Pflanze vor allem Kalium und Phosphor. Sie können eine Zusammensetzung aus Kaliumsulfat, Asche und Superphosphat herstellen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Kartoffeln sich nicht gut entwickeln. Der Zustand kann durch äußere Anzeichen bestimmt werden:

  • Wenn die Blätter blass sind, eine unregelmäßige Form haben, die Blätter gelb werden, kann dies auf einen Stickstoffmangel hindeuten.
  • Bormangel führt dazu, dass die Büsche klein werden, während das Laub dick ausgebildet wird. Auf den Blättern sind Flecken zu finden, Knollen bilden sich klein mit unangenehmem Nachgeschmack.
  • Mangel an Magnesium führt zu einer Abnahme der Stärkemenge in den Knollen. Die Blätter beginnen sich gelb zu färben und kräuseln sich unten.
  • Wenn die Blätter mosaikfarben mit hellgrünen Flecken sind, kann ein Manganmangel vermutet werden. Die Erträge sind reduziert und die Immunität verschlechtert sich.
  • Kalziummangel zeigt sich an der rosa Farbe der Blätter, ihrem Verdrehen, Trocknen und langsamen Wachstum.
  • Kaliummangel zeigt sich durch die dunkelgrüne Farbe der Blätter mit Flecken. Die Büsche wachsen nicht und die Blütezeit ist spät.

Drittes Dressing

Die letzte Verfütterung von Kartoffeln erfolgt spätestens drei Wochen vor Erntebeginn. Geeignete Zusammensetzung von Slurry und Superphosphat.

Fütterung mit Hefe

Wenn sich die Frage stellt, mit welchem Dünger Kartoffeln verfüttert werden können, sei auf die wohltuenden Eigenschaften der Hefe hingewiesen. Sie enth alten viel Magnesium, Zink, Bor, Eisen.

Die Verwendung von Hefeformulierungen beschleunigt den Prozess der Mineralisierung bereits eingeführter organischer Stoffe, verbessert die Immunität und stimuliert das Wachstum des Wurzelsystems, verhindert die Vermehrung von Krankheitserregern und schafft Bedingungen für die aktive Aktivität nützlicher Bakterien in der Boden.

Die Einführung von Hefeaufgüssen sollte nach einer Reihe von Empfehlungen erfolgen:

  • der Boden muss erwärmt werden, damit sich alle nützlichen Eigenschaften entf alten können;
  • Zu häufige Verwendung dieses Düngers wird nicht empfohlen;
  • vorbereitete Zusammensetzung kann nicht lange aufbewahrt werden.

Die nach folgendem Rezept zubereitete Zusammensetzung gilt als wirksam. 10 g Trockenhefe und 50 g Kristallzucker werden in einem Eimer Wasser aufgelöst. Lassen Sie die Zusammensetzung drei Stunden ziehen. Vor Gebrauch wird die fertige Lösung mit Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnt.

Du kannst frische Hefe verwenden. Sie werden in warmem Wasser 1:5 gelöst. Vor Gebrauch wird der Dünger 1:10 mit Wasser verdünnt.

Blattapplikation

Blattbehandlungen für Kartoffeln sind sinnvoll, müssen aber richtig durchgeführt werden.Kartoffelblätter haben eine dichte Schale, so dass die Nährstoffe bei unsachgemäßem Besprühen schlecht verteilt und absorbiert werden. Damit diese Hülle das Eindringen von Düngemitteln nicht stört, werden spezielle Produkte mit oberflächenaktiven Stoffen (Tensiden) verwendet.

Sie können mit einer Infusion aus Brennnessel, Kupfersulfat, Mangan und Verbindungen auf Stickstoffbasis sprühen. All diese Komponenten erhöhen die Krankheitsresistenz, wehren Schädlinge ab und erhöhen die H altbarkeit geernteter Knollen.

Für die erste Spritzung, wenn die ersten grünen Blätter erscheinen, eignet sich eine Harnstofflösung. Es enthält viel Stickstoff, der zum schnellen und gesunden Wachstum der Pflanze beiträgt. Harnstoff und Borsäure in einem Eimer Wasser verdünnen.

Während der Vegetationsperiode ist es sinnvoll, die Sträucher mit Lösungen von Huminsäuren zu behandeln. Es reicht aus, 2 g des Arzneimittels in einem Eimer Wasser aufzulösen.

Um den Geschmack der Knollen zu verbessern, wird im letzten Stadium eine Blattbehandlung mit Phosphor durchgeführt. Sie können 100 g Superphosphat in einem Eimer Wasser auflösen.