Gemüse

Gurke Bettina: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Anonim

Einige Gurkensorten sind universell. Gurke Bettina wird im Gewächshaus, im Freiland und auf dem Balkon angebaut. Es eignet sich auch zum Pflücken von Gewürzgurken und Essiggurken.

Sortenkriterien

Um vollständige Informationen über die Art zu erh alten, suchen Sommerbewohner nach einer detaillierten Beschreibung. Dies hilft, die Pflanze richtig auf der Baustelle zu positionieren. Pflege unter Berücksichtigung der Sorteneigenschaften, Steigerung des Pflanzenertrags.

Bush:

  • Mittel verzweigt.
  • Unbestimmt.
  • Weibliche Blüten überwiegen.
  • Parthenokarpische Arten.
  • Bildet Eierstöcke am zentralen Stamm.
  • Kompakt.
  • Reift innerhalb von 38-42 Tagen.

Gurken:

  • Zylindrisch.
  • Gewicht 60-80g
  • Standardgurke schmecken, keine Bitterkeit.
  • Lange Zeit ein marktfähiges Erscheinungsbild bewahren.

Erfüllung der wichtigsten Anforderungen der Gärtner, macht Bettina Gurken gefragt.

Pflanzen und Pflanzenpflege

Der Anbau dieser Sorte ist nicht anders. Zwei Methoden werden verwendet:

  • Keimling.
  • Direktsaat in den Boden.

Für jede Region wird die Landezeit individuell berechnet.Denn der Frühling ist für jeden anders. Bei der Sämlingsanbaumethode wird die Ernte früher erzielt. Aber mit mehr Aufwand und Zeit. Denn die zarten Wurzeln der Kultur vertragen keine Transplantation. Sommerbewohner empfehlen die Verwendung von Torftöpfen.

Beim Umsetzen an einen festen Ort muss die Pflanze nicht verletzt werden. Außerdem ist dieser Behälter Dünger, der sich im Boden zersetzt.

Samen werden 2-3 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden gesät. Beobachten der Licht- und Temperaturverhältnisse. Gießen Sie nach Bedarf, vermeiden Sie Austrocknung und Staunässe der Erde. Mit Wachstumsstimulanzien füttern.

Die Direktsaat in den Boden beinh altet die Vorbereitung von Löchern und Samen. Pflanztiefe 1-1,5 cm Humus und Holzasche werden in die Vertiefungen gegeben. Pro 1 m werden 3-4 Pflanzen gepflanzt2.

Pflege besteht darin, einfache landwirtschaftliche Praktiken durchzuführen:

  • Tägliches Gießen. Das verwendete Wasser ist warm. Nach Sonnenuntergang bewässert.
  • Wöchentliche Fütterung. Sie sollten Harnstoff- und Königskerzeninfusion abwechseln.
  • Lockerung. Nach dem Gießen wird empfohlen, den Boden aufzulockern, dies hält die Feuchtigkeit im Boden und versorgt die Wurzeln mit Sauerstoff.

Es ist nicht notwendig, eine Pflanze zu bilden, Bettina F1 braucht diesen Prozess nicht, da sie nach 1-1,5 m aufhört, Stiefkinder zu bilden.

Anfälligkeit für Krankheiten

Wie viele Hybriden ist Bettina gegen folgende Krankheiten immun:

  • Echter Mehltau.
  • Falscher Mehltau.
  • Cladosporiose.
  • Peronosporose.
  • Gurkenmosaik.

Aber vergessen Sie nicht andere Krankheiten, eine vorbeugende Behandlung hilft, Pflanzen zu retten.

Verwendung und Erträge

Der Einsatz im Alltag ist universell, noch mehr als bei vielen anderen Sorten. Die Früchte eignen sich zum Ernten von Gurken. Frisch verwendet in Salaten und in jeder Art von Winterzubereitung.

Sorte Bettina gibt 5 kg ab 1 m2. Die Gewinnung einer solchen Kultur ist unter allen Voraussetzungen für Anbau und Pflege möglich.

Vor- und Nachteile der Arten

Die positiven Eigenschaften von Gurken heben die Bewertung der Sorte deutlich an. Da das Fehlen von Negativität es sehr beliebt macht.

Vorteile:

  • Rendite.
  • Unprätentiös und pflegeleicht.
  • Aufgrund früher Reife 2 mal pro Saison anbaubar.
  • Toleriert widrige Wetterbedingungen.
  • Verträgt k alte Temperaturen.
  • Wächst normal bei wenig Licht.

Nachteil:

  • Teueres Saatgut.
  • Pflanzenmaterial kann nicht selbst gesammelt werden, da es die elterlichen Gene nicht erhält.

Was sagen Gärtner zu Bettinas Gurken?

Nach dem Lesen der Bewertungen von Gemüsebauern stellt sich heraus, dass es sich um ein vollständigeres Konzept der Sorte handelt. Die Informationen, die sich darin widerspiegeln, ermöglichen es Ihnen, Fehler beim Anbau zu vermeiden.

  • Natalya Nikolaevna: „Ich mag Bettina F1-Gurken sehr. Es stellte sich heraus, dass es beim ersten Versuch eine reiche Ernte brachte.Seitdem baue ich diese Sorte seit 5 Jahren an. Nie enttäuscht, es gibt immer eine Ernte. Ich denke, der Hauptvorteil ist die frühe Reifung. Anspruchsvoll beim Gießen, liebt das Düngen mit Stickstoff und Kalium.“
  • Nutzer: „Am meisten reizt mich die Anspruchslosigkeit an der Formation und Kompaktheit des Busches. Hoher Ertrag und früheste Reife unter den Gurkensorten.“

Bettina-Hybride mit Immunität gegen Krankheiten. Für Gurkenliebhaber geeignet.