Tomate Summer Sun: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto
Die Summer Sun Tomate gehört zu einer Vielzahl von Kirschsorten und wurde unter Gärtnern als Summer Sun bezeichnet, was das Hauptmerkmal der Frucht in Form einer leuchtend gesättigten gelben Farbe hervorhebt. Die Sorte wurde von Kennern der Tomatensorten geschätzt und 1 kg Samen des israelischen Herstellers Hazera Genetics wurde für 350.000 $ verkauft.
Die Beschreibung verweist die Pflanze auf unbestimmte Arten, die Höhe der Büsche kann 2 Meter erreichen, daher müssen die Triebe aufgebunden werden. Die Vorteile der Sorte sind hohe Erträge. Während der Fruchtzeit sind die Sträucher mit kleinen Tomaten bestreut, die in zahlreichen Büscheln herunterhängen und den Effekt einer Gemüsewand erzeugen.
Gartenkultur gehört zu Sorten mit einer durchschnittlichen Reifezeit, aber in den russischen Regionen ist sie für späte Fruchtbildung geeignet. Die Pflanze zeichnet sich durch eine besondere Blattform aus, die eher an Kartoffelplatten erinnert. Beim Zerbrechen ist ein spezifisches angenehmes Aroma zu spüren.
Eigenschaften von Früchten
Die Sorte gehört zu den ertragreichen Sorten. Triebe bilden zahlreiche Eierstöcke, in denen sich eine große Anzahl Tomaten bildet. Eigenschaften von Tomaten:
- Durchmesser 2,5-3 cm;
- schöne runde Form;
- Geh alt von 7 bis 8 Früchten im Pinsel;
- Gewicht einer Frucht bis zu 30 Gramm.
Tomaten haben eine helle Bernsteinfarbe und erzeugen von innen einen leuchtenden Effekt. Die Früchte haben einen reichen Tomatengeschmack und -geruch. Tomaten sind dichtes Gemüse und haben eine starke Haut. Das Fruchtfleisch hat eine fleischige Textur, behält beim Schneiden seine Form und lässt den Inh alt nicht auslaufen.
Tomaten haben durch den hohen Zuckergeh alt einen süßlichen Nachgeschmack. Beim Anbau in einer geschlossenen Struktur wird der Fruchtgeschmack leicht reduziert. Gärtnerbewertungen sagen, dass Sie warten sollten, bis die Tomate vollständig reif ist, um Gemüse mit der ganzen Bandbreite an Aromen zu erh alten.
Das Vorhandensein einer erhöhten Menge an Antioxidantien, Tomate stärkt den Körper und beugt verschiedenen Krankheiten vor.
Pflege- und Kulturempfehlungen
Die Arbeit mit der Sonne beginnt im März und dauert bis Mitte April. Die Zeit wird so festgelegt, dass bis zum Zeitpunkt der Ausschiffung 60 bis 65 Tage vergangen sind. Der Durchmesser des Pflanzgefäßes sollte 10 cm nicht überschreiten, der Boden wird fruchtbar gewählt, neutraler Boden gilt als optimal. Beim Eigenbau werden Sand, Torf, Torf, Humus, Holzkohle zu gleichen Teilen gemischt.
Beim Pflanzen werden die Samen nicht mehr als 4 cm eingegraben.Die optimale Temperatur für das Wachsen von Sämlingen liegt zwischen 24 und 30 ⁰C. Die Pflanze benötigt ausreichend Wärme und Licht, ohne Ausdünnung und Streckung.
Die ersten Triebe erscheinen am 6. Tag nach dem Pflanzen. Die Bewässerung erfolgt mäßig, sowohl übermäßige Feuchtigkeit als auch Trockenheit wirken sich negativ auf das Wachstum der Sämlinge aus. Das Tauchen wird nach dem Erscheinen von 4 Blättern durchgeführt, wobei Sämlinge in einen Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 500 ml umgepflanzt werden. Zur besseren Bildung des Wurzelwerks empfiehlt es sich, die Triebenden abzukneifen.
An Stelle der Dauerkultur werden Setzlinge gepflanzt, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Dazu werden im Boden Vertiefungen von 10 cm gebildet und die Pflanzung in einem Abstand von mindestens 1 Meter durchgeführt. Pro 1 m sollten bis zu 3 Pflanzen gepflanzt werden2. Nach dem Pflanzen müssen die Setzlinge gut angefeuchtet werden.Triebe werden in 1 oder 2 Haupttrieben gebildet, ansonsten werden aufgrund der großen Menge an grüner Masse die Erträge reduziert.
Die Sorte gilt als launisch und bedarf der richtigen Pflege. Die Pflanze verträgt keinen Feuchtigkeitsmangel. Die beste Zeit zum Gießen ist morgens und Feuchtigkeit sollte unter der Wurzel aufgetragen werden. Kontakt mit Wasser auf den Blättern ist mit Sonnenbrand behaftet.
Hohe Luftfeuchtigkeit sollte beim Anbau unter Gewächshausbedingungen nicht provoziert werden, das Vorhandensein von bis zu 50-60% wird als ungünstiger Faktor angesehen und erhöht das Risiko, pathogene Pflanzenläsionen zu entwickeln. Um die Gefahr des Auftretens von Krankheiten auszuschließen, ist eine ständige Überwachung erforderlich, und bei den ersten Anzeichen einer erkrankten Pflanze muss sie beseitigt werden. Rechtzeitiges Handeln verhindert eine Infektion aller Pflanzungen.
Empfohlen
Tomato Summer Garden: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anbau und Pflege von Tomatensamen Sommergarten F1. Eigenschaften der Samen der Sorte, Verbraucherbewertungen.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.