Obst

Cherry Lyubskaya: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Obstbäume auf dem Grundstück anzubauen ist nicht einfach. Die Schwierigkeit besteht darin, dass es viele Sorten gibt und es schwierig ist, die richtige auszuwählen. Lyubskaya-Kirsche ist eine ausgezeichnete Sorte, die alle Haush altsmitglieder ansprechen wird. Hauptsache richtig gepflanzt und fachmännisch gepflegt.

Sortenbeschreibung

Für vollständige Informationen über die Art sucht der Sommerbewohner nach detaillierten Merkmalen von Kirschen. Diese Angaben werden für die richtige Auswahl des Landeplatzes, sowie für die Durchführung der Betreuung benötigt.

Sortenbeschreibung:

  • Busch;
  • Höhe 2,5m;
  • die Krone ist breit, selten, weinend;
  • graubraune Rinde;
  • Blumen werden in Blütenständen von 3-4 Stück gesammelt;
  • Fruchtgewicht 4g;
  • Farbe dunkelrot;
  • ovale Form;
  • süß-sauer schmecken;
  • Jede Kirsche ist sehr saftig;
  • Ertrag pro ausgewachsenem Baum 12 kg, das ist der Durchschnitt, das maximal mögliche erfasste Volumen beträgt 54 kg pro Baum;
  • Früchte reifen gleichzeitig;
  • Transfertransport über große Entfernungen.

Das Fruchtfleisch löst sich gut vom Stein.

Trotz der Tatsache, dass der Baum in der Lage ist, sich selbst zu bestäuben, ist es notwendig, Bestäuber in der Nähe zu pflanzen. Empfohlen:

  • Vladimirskaya;
  • Zhukovskaya;
  • Jugend;
  • Fruchtbare Michurina und andere Sorten.

Die Pflanze beginnt im 2-3. Jahr Früchte zu tragen, der Ertrag ist stabil, die Häufigkeit wird nicht beobachtet. Jedes Jahr wächst die Anzahl der Früchte. Das maximal mögliche Volumen der Lyubskaya-Kirsche wird im 10. Lebensjahr des Baumes erreicht.

Blütenknospen frieren nicht, sodass der Baum jedes Jahr ohne Unterbrechung eine Ernte produziert. Reife Beeren bröckeln nicht, sie können lange an Ästen hängen.

Anbaumerkmale

Einen großartigen Baum zu züchten bedeutet nicht nur, ihn zu pflanzen. Beim Anbau müssen einige Merkmale berücksichtigt werden, im Gegenzug zahlt die Pflanze den angegebenen Ertrag zurück.

Landung ist wie folgt:

  1. Ortswahl. Der Landeplatz sollte vor Wind und Zugluft geschützt sein, am besten auf der Sonnenseite.
  2. Düngung. Superphosphat, Humus oder Gülle und Kaliumsulfat tragen dazu bei, den Boden anzureichern und das notwendige Mikroklima für das Wurzelsystem des Baumes zu schaffen.
  3. Grube für Setzling. Tiefe 60 cm, Durchmesser 80 cm.
  4. Das Land vorbereiten, um die Wurzeln zu besprengen. Die Erde aus dem Loch wird mit Humus, Phosphatgestein und Kaliumsulfat vermischt.
  5. Ein Stift wird in das Loch gesteckt. Anschließend wird der Sämling daran gebunden.
  6. Zeitpunkt. Kirschen werden im Oktober oder November gepflanzt, abhängig von den Wetterbedingungen der Wohnregion.

Die richtige Vorbereitung und Umsetzung aller oben genannten Punkte wird dazu beitragen, die deklarierte Ernte zu erzielen.

Pflege

Weitere Pflege des Sämlings ist:

  • Jäten;
  • lockern;
  • Wurzelteil mulchen;
  • mäßiges Gießen;
  • Hygiene- und Formschnitt;
  • komplexes Top-Dressing;
  • Vorbereitung auf den Winter.

Wenn Sie die erforderlichen Methoden befolgen, wird die Lyubskaya-Kirsche jedes Jahr ohne Unterbrechung eine Ernte hervorbringen.

Krankheiten und Schädlinge

Der Baum ist anfällig für die Krankheit Kokomykose. Seine Anwesenheit wird durch das Auftreten von rötlichen Flecken auf den Blättern von außen angezeigt. Auf der Rückseite des Blattes bilden sich gräulich-rosa Polster.

Sofortiges Handeln ist erforderlich oder ein Großteil der Ernte geht verloren.

Mit Chemikalien verarbeitet. Sie haben eine langanh altende Wirkung. Für diejenigen, die sich nicht trauen, Chemie einzusetzen, wird empfohlen, vorbeugende Behandlungen mit Volksmethoden zur Bekämpfung von Krankheiten durchzuführen.

Ernteverderbende Insekten müssen ebenfalls vernichtet werden. Um sie zu fangen, werden spezielle Köder verwendet. Geerntete Flaschen mit süßem Inh alt werden an die Äste gehängt. Die meisten Insekten werden darin ertrinken.

Lyubskaya Cherry ist unprätentiös, produktiv, hat viele positive Eigenschaften.