Apfelbaum Ehre den Gewinnern: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto
Die Apfelsorte Glory to the Winners ist bei Gärtnern aufgrund ihrer hochwertigen, reichen Ernte und anspruchslosen Pflege gefragt. Frühreife Früchte eignen sich für den Anbau im industriellen Maßstab und für individuelle Zwecke. Früchte werden frisch verzehrt und zur Verarbeitung verwendet. Der Apfelbaum ist zuverlässig, winterhart und bewährt. Die beliebteste Sorte war in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, aber heute hat sie unter der Fülle neuer Arten ihre Relevanz nicht verloren.
Sortenbeschreibung
Früh reifende Sorte. Holz anders:
- stabile Fruchtbildung;
- High Yield;
- ausgezeichnete Frostbeständigkeit;
- Krankheitsresistenz.
Bäume, die an gut beleuchteten, sonnigen Orten wachsen, tragen kräftig rote Früchte. Sie schmecken süßer als Pflanzen in Bereichen mit wenig Licht.
Eigenschaften des Apfelbaums Ehre den Gewinnern
Die technische Fruchtreife tritt ein, wenn die früheren Sorten ihre Fruchtbildung beendet haben und die Herbstsorten noch reifen.
Altbaumhöhe
Bezieht sich auf sehr hohe Bäume. Erreicht im Erwachsenen alter eine Höhe von 5 Metern.
Früchte
Äpfel sind groß und wiegen etwa 160 Gramm. Sie haben eine glatte Haut. Die rote Tönung ist deutlich sichtbar und bedeckt die gesamte Oberfläche grüner Früchte. Das Fruchtfleisch hat ein starkes Aroma. Seine Textur ist weich und zart mit einem sauren Geschmack.
Erträge
Bis zu 75 Kilogramm Früchte werden während der Erntezeit von einem Baum geerntet. Im industriellen Maßstab werden 110-200 Zentner Früchte pro Hektar gewonnen. Unterschiedliche Regionen haben unterschiedliche Reifezeiten.
In warmen Regionen kann man Anfang August reife Früchte genießen, im Norden verschiebt sich diese Zeit jedoch bis Ende September.
Es wird nicht empfohlen, die Ernte zu verzögern. Äpfel werden unmittelbar nach Einsetzen der technischen Reife geerntet, da sie sonst überreifen. Infolgedessen verdunkelt sich das Fruchtfleisch um die Samenkammer herum. Die Früchte h alten an den Ästen des Baumes nicht gut und fallen vor allem bei starkem Wind schnell ab. Heruntergefallene Exemplare werden viel schlechter gelagert. Äpfel können vor der technischen Reife von Bäumen geerntet werden. Im Keller gelagert, reifen sie nach und nach.
Winterhärte
Der Baum hat eine gute Winterhärte. Daher eignet sie sich für den Anbau in nördlichen Regionen.
Kronenbreite
Er hat eine ausladende, breite Krone mit einem beeindruckenden Schussvermögen. Dadurch wird die Baumkrone sehr dicht, was die Belüftung der Krone und die Beleuchtung der Äpfel erschwert. Diese Funktion muss beim geplanten Beschneiden berücksichtigt werden.
Selbstfruchtbarkeit
Der Baum gehört zu den selbstfruchtbaren Sorten. Kann sich nicht selbst bestäuben.
Bestäuber
Der Ruhmertrag für die Gewinner hängt von der Bestäubung der Blüten mit Pollen eines anderen Apfelbaums ab. Ein geeigneter Obstbaum sollte in einem Abstand von nicht mehr als 50 Metern stehen. Als Bestäuber können Pflanzen aus benachbarten Gebieten verwendet werden. Dieser Moment wird bei der Auswahl eines Platzes für einen Apfelgarten berücksichtigt.Sorten werden mit gleichem Eintrittszeitpunkt in die Fruchtperiode selektiert.
Als Bestäuber geeignet:
- Borovinka;
- Melba;
- Prima;
- Antonovka.
Fruchthäufigkeit
Apfelbaum ist mittelfrüh. In den südlichen Regionen erscheinen die ersten Früchte im 5. Jahr. Im äußersten Süden verkürzt sich die Frist auf 2 Jahre. Aber in der nördlichen Region beginnt es erst viel später Früchte zu tragen.
In den ersten Jahren bringt die Pflanze jährlich eine reiche Ernte. Mit zunehmendem Alter beginnt es mit einer gewissen Häufigkeit Früchte zu tragen.
Verkostung
Experten schätzten den Geschmack von Früchten sehr und gaben ihnen 4,6 von 5 Punkten.
Vor- und Nachteile der Sorte
Zu den positiven Eigenschaften von Holz gehören:
- gute Pflege garantiert einen hohen Ertrag;
- verträgt bemerkenswerterweise strenge Fröste, friert selten ein;
- stabiler Ertrag, was bedeutet, dass der Baum jedes Jahr Früchte trägt;
- Äpfel haben eine gute Transportfähigkeit und einen hohen Geschmackswert, haben ein gutes Aussehen.
Negative Eigenschaften:
- Die Sorte ist feuchtigkeitsliebend. Verträgt kaum Trockenheit. In heißen Gegenden werden unreife, noch nicht genießbare Äpfel vorzeitig abgeworfen.
- Verdickte Baumkronen beeinträchtigen die Qualität von Äpfeln. Die ganze Kraft der Pflanze geht in die Pflege der Äste. Dadurch werden die Früchte klein und verlieren ihren Geschmack. Daher wird die Baumkrone jede Saison ausgedünnt.
- Verträgt keine Trockenheit. Um eine gesunde Kultur zu erh alten und den Geschmack und das Aussehen von Äpfeln zu erh alten, müssen Sie regelmäßig gießen.
- Benötigt Bestäuber. Es ist notwendig, Obstbäume in der Nähe zu pflanzen.
- Aufgrund des schnellen Abfalls ist es notwendig, den Reifegrad zu überwachen und die Früchte rechtzeitig vom Baum zu entfernen.
Bei richtiger Pflege bringt die Pflanze nur positive Emotionen und erfreut mit einer köstlichen Ernte.
Wachstumsregion
Trägt gleichermaßen in k alten und südlichen Gebieten Früchte. Geeignet für den Anbau in Polissya, im Kuban, in der mittleren Zone der Russischen Föderation.
Apfelbaumnachbildung
Verbreiten auf verschiedene Weise:
- Samen. Diese Methode wird nur von erfahrenen Züchtern angewendet. Der Samen wird von Hand bestäubt. Dieser Prozess ist mühsam. Es ist schwierig, beim ersten Mal das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Augen.
- Shanks. Dies ist der einfachste Weg, den ein Gärtneranfänger handhaben kann.
- Biegung.
Wilde Apfelbäume eignen sich am besten zur Vermehrung.
Wie man einen Apfelbaum pflanzt
Setzlinge werden nach folgenden Kriterien ausgewählt:
- strong;
- gesund;
- Höhe muss mindestens der menschlichen Körpergröße entsprechen;
- Zweige sollten gleichmäßig verteilt sein;
- Wurzelsystem - verzweigt;
- Impfung - sauber und trocken.
Wenn mindestens eine Bedingung verletzt wird, dann lohnt sich ein solcher Baum nicht.
Einen Platz für einen Baum wählen
Der Ort ist gut beleuchtet mit regelmäßiger Sonneneinstrahlung. Bevorzugt werden windgeschützte Bereiche, in denen Regen- und Schmelzwasser nicht stagnieren.
Auswahl der Erde für einen Apfelbaum
Idealer Boden für einen Baum:
- lose;
- durchlässig;
- fruchtbar.
Sie sollte immer mäßig hydriert sein. Beim Pflanzen wird die untere Schicht zu gleichen Teilen mit Humus vermischt. Kaliumsalz und Superphosphat zugeben. Saurer Erde wird ein Krug Dolomitmehl zugesetzt.
Führen Sie den Vorgang mindestens 3 Wochen vor dem Pflanzen des Setzlings durch, idealerweise 3 Monate. Während dieser Zeit sackt das Erdgemisch auf natürliche Weise ab und bildet einen homogenen Nährboden.
Pflanzplan für Setzlinge
Das Loch ist 80 Zentimeter tief ausgehoben. Der Durchmesser sollte gleich sein. Der Impfpunkt kann nicht vergraben werden. In die Mitte der Grube wird ein Pfahl getrieben, der als Stütze für den Baum dient. Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem begradigt. Nach dem Pflanzen wird der Boden drumherum gerammt und mit zwei Eimern Wasser angefeuchtet.Dann mit Stroh oder Torf mulchen.
Pflegeregeln
Die Sorte erfordert keine aufwändige Pflege. Es enthält nur Standardmanipulationen.
Bewässerung
Jeder Baum wird mit 30 Liter Wasser gegossen. Die Veranst altung findet wöchentlich statt. In Trockenperioden die Gießhäufigkeit erhöhen. An besonders heißen Tagen empfiehlt sich die Beregnungsmethode.
Schneiden
Baumschnitt sollte jährlich erfolgen. Es wird empfohlen, Fruchtzweige zu verlassen. Entfernen Sie alle trockenen und alten Teile des Baumes.
Fütterung
Im ersten Jahr sollte man die Pflanze nicht zusätzlich düngen. Dann wird der Stammkreis gefüttert. Im Frühjahr werden Stickstoffdünger verwendet. Im Herbst - Phosphor und Kalium.
Krankheiten und Schädlinge
Die Kultur wird von den häufigsten Schädlingen von Apfelbäumen befallen, darunter:
- Apfelblattlaus;
- Flugblatt;
- Zange;
- Apfelmotte.
Um die Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu vermeiden, müssen rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
Echter Mehltau
Eine weiße Schicht erscheint auf den Blättern, die leicht von Hand entfernt werden kann. Dann wird es braun. Anschließend vergilben die Blätter und fallen vorzeitig ab. Der Baum wird schwach, hört auf zu wachsen und trägt keine Früchte.
Scab
Hat mit Pilzkrankheiten zu tun und beeinflusst den Ertrag. Blätter kräuseln sich und fallen ab. Die Früchte sind mit schwarzen Flecken übersät.
Obstfäule
Wenn die Ernte stark zu faulen beginnt, ist es notwendig, die Ernte mit Topas zu behandeln.
Milchglanz
Zunächst wird das Laub befallen, dann wandert die Krankheit auf die Äste und dann auf das Holz. Wenn Sie den Moment verpassen und nicht rechtzeitig mit den Kampfmethoden beginnen, wird der Apfelbaum sterben.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Ernte kann unreif geerntet und im Keller gelagert werden. Nach einiger Zeit erreichen die Früchte von alleine die technische Reife. Obst in Kisten lagern. Jede Schicht ist mit Sägemehl oder Papier bedeckt. Für die Lagerung werden nur kräftige Äpfel, handgepflückt vom Baum, ausgewählt. Lagertemperatur 0… +4 °С. Unter den Bedingungen behält die Ernte ihre Sorteneigenschaften für 4 Monate.
Empfohlen
Bratchud-Apfelbaum: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Unter den Zwergsorten kann der Bratchud-Apfelbaum an die Spitze gesetzt werden. Wenn Sie die Eigenschaften und Hauptvorteile kennen, können Sie auf einfache Weise einen üppigen Baum mit saftigen, duftenden Früchten züchten.
Apfelbaum Stroevskoye: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Was sind Apfelbäume von Stroevskoye? Wie die Sorte gezüchtet wurde. Externe Daten und technische Eigenschaften des Baumes. Wie man die Ernte richtig pflanzt und pflegt.
Apfelbaum Krasa Swerdlowsk: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Krasa Sverdlovsk Apfelbaum ist unprätentiös in der Pflege. Vorteile und Nachteile. Eigenschaften des Baumes und Beschreibung der Früchte. Wachsende Funktionen. Baumpflege.