Die Blätter des Apfelbaums verwelken: was zu tun ist und warum dies geschieht, wie man behandelt
Wenn die Blätter am Apfelbaum zu trocknen begannen, bedeutet das, dass etwas mit dem Obstbaum nicht stimmt. Diese Situation kann aus vielen Gründen entstehen. Vielleicht hat der Besitzer des Gartenbaums also Fehler bei der Pflege gemacht oder es gab zum Zeitpunkt des Wachstums ungünstige Wetterbedingungen. Was auch immer dazu führt, dass die Blätter am Baum trocknen, es ist notwendig, ihn vor dem Tod zu retten. Als nächstes erfährst du, was zu tun ist, wenn die Blätter des Apfelbaums verwelken.
Häufige Ursachen und Begleitsymptome
Es gibt viele Gründe, warum die Blätter des Apfelbaums auszutrocknen begannen. Es gibt jedoch einige der häufigeren. Im Folgenden schlagen wir vor, dass Sie sich mit den gängigen Gründen vertraut machen und herausfinden, was ihre Zeichen sind.
Atmosphärische und klimatische Bedingungen
Wenn wir von atmosphärischen oder klimatischen Gründen sprechen, ist in erster Linie der Mangel an Sonnenlicht zu erwähnen. Ein solches Phänomen führt also zu einer Verletzung des Photosyntheseprozesses, wodurch das Laub des Baumes gelb wird und trocknet. Außerdem kommt es vor, dass die Blätter abfallen, bevor sie überhaupt Zeit zum Trocknen haben.
Falsche Passform und Pflege
Die häufigste Ursache ist das unsachgemäße Pflanzen und die weitere Pflege von Bäumen. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass eine Kultur auszutrocknen beginnt, wenn sie auf sumpfigem Lehm- oder Lehmboden wächst. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, im Herbst Dolomitmehl, Kreide oder Kalk auf den Boden zu geben. Diese Maßnahme dient dazu, den Boden mit Kalzium anzureichern. Auch Sand oder Torf sind hierfür geeignet.
Erfahrene Gärtner raten davon ab, wilde Getreidepflanzen wie Quecken-Fuchsschwanz oder Lieschgras neben einem Apfelbaum zu pflanzen. Diese Feldfrüchte können den benachbarten Apfelbaum beeinträchtigen.
Ungeeigneter Boden
Einen Apfelbaum in die falsche Erde zu pflanzen kann auch zu Blattverlust führen. Viele Baumkrankheiten treten aufgrund eines Mangels an bestimmten Komponenten auf, insbesondere an Nährstoffkomponenten. Dieser Vorgang wird Fasten genannt.
Die folgenden Hungerarten werden unterschieden: Bor, Mangan, Magnesium, Kalium und Zink.
Blattkrankheiten
Der nächste Grund für das Abfallen der Blätter des Apfelbaums könnte ihre Krankheit sein. Als nächstes schlagen wir vor, die bekanntesten Blattkrankheiten zu betrachten.
Scab
Sicherlich gibt es keinen einzigen Gärtner, der nicht mindestens einmal in seinem Leben auf ein solches Problem wie Schorf gestoßen ist. Dies ist eine Pilzkrankheit, die durch das Auftreten eines braungrünen Belags auf den Blättern gekennzeichnet ist. Dadurch trocknen sie aus und fallen ab.
Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung des Baumes beginnen, können die Sporen dieser Krankheit leicht zu den Früchten gelangen. Sie können dies daran erkennen, dass die Äpfel mit dunklen Flecken bedeckt sind. Im Allgemeinen kann man nicht sagen, dass der Eimer dem Baum irreparablen Schaden zufügt, aber er verdirbt seine Präsentation.
Echter Mehltau
Für eine Krankheit wie den Echten Mehltau ist das Auftreten eines cremefarbenen Belages auf den Blättern eines Baumes und seinen Trieben charakteristisch. Nach einer Weile trocknen sie aus und fallen ab. Ein von dieser Krankheit befallener Apfelbaum trägt keine guten Früchte und hört praktisch auf zu wachsen.
Wenn Sie nicht rechtzeitig behandeln, dringen die Sporen in den Boden ein und leben dort problemlos bis zum Frühjahr, danach treffen sie wieder auf den Baum. Echter Mehltau siedelt sich gerne an Pflanzen an, die ihren Platz in feuchten Böden suchen.
Peronosporose
Peronosporose beginnt mit dem Auftreten von weißen Flecken, die sich mit der Zeit grau-violett verfärben. Diese Krankheit wird auch Falscher Mehltau genannt. Betroffene Blätter trocknen schnell aus und fallen ab. Der Baum trägt keine Früchte mehr und wächst nicht mehr gut.
Kortexerkrankungen
Wenn die Rinde eines Apfelbaums krank ist, erh alten die Triebe mit der Zeit nicht mehr die für das Wachstum erforderlichen Nährstoffe und Feuchtigkeit. Aufgrund pathologischer Veränderungen vertrocknet der Baum.
Europäischer Apfelkrebs
Europäischer Krebs ist dadurch gekennzeichnet, dass am Stamm und an den Ästen eines Baumes Auswüchse und Dellen auftreten, die sich durch eine rotbraune Farbe auszeichnen. Wenn Sie unter die Wucherung schauen, können Sie darunter eine Wunde oder sogar ein nacktes Kambium des Stammes finden.
Zytosporose
Eines der ersten Anzeichen dieser Krankheit ist das Auftreten von dunklen Ausbuchtungen auf der Rinde mit rotbraunen Wunden. Mit der Zeit trocknet der von Zytosporose befallene Stamm des Apfelbaums aus und die notwendigen Nährstoffe gelangen nicht in die Blätter. Die Krankheit gilt als sehr gefährlich, vor allem wenn sich ihre Sporen im ganzen Baum ausbreiten – dadurch trocknet er unweigerlich aus.
Schwarzer Krebs
Schwarzen Krebs zu erkennen ist ganz einfach. Schließlich ist die Krankheit durch das Auftreten von schwarzer Plaque gekennzeichnet. Es scheint, dass die Zweige mit Ruß bedeckt sind. Die Blätter wiederum werden braun und vertrocknen.
Diese Krankheit muss sofort behandelt werden, da ein von schwarzem Krebs befallener Apfelbaum buchstäblich innerhalb einer Saison sterben kann.
Wie behandeln und was tun, wenn die Blätter des Apfelbaums vertrocknen
Wir haben die Gründe für die Situation herausgefunden, wenn die Blätter des Apfelbaums zu trocknen beginnen. Es ist an der Zeit herauszufinden, wie man unter solchen Umständen behandelt und was zu tun ist, um den Obstbaum gesund zu h alten. Das Behandlungsschema und die erforderlichen Maßnahmen werden in Abhängigkeit vom auftretenden Problem ausgewählt. Betrachten Sie als Nächstes die häufigsten Erscheinungsformen von Problemen in einem Apfelbaum.
Wenn der Baum krank ist
Wenn ein Baum krank ist und seine Blätter vertrocknen, müssen Sie ihn sorgfältig untersuchen, um herauszufinden, was dies verursacht hat. Handelt es sich also um eine der Rinden- oder Blattkrankheiten, ist in jedem Fall eine entsprechende Behandlung notwendig.
In jungen Setzlingen
Ein junger Apfelbaum kann aufgrund plötzlicher Temperaturänderungen Probleme bekommen, besonders im Winter oder Frühling. Leider kann nichts getan werden.
Und im Frühling und Sommer gelb werden
Wenn der Apfelbaum im Juli und August eine gute Ernte hatte, kann es sein, dass dem Baum Nährstoffe fehlen, und es ist am besten, ihn zu füttern.
Erfahrene Sommerbewohner empfehlen die Verwendung von Kemira- oder Sudarushka-Dünger für diese Zwecke. Wenn der Apfelbaum nicht mehr jung ist, können vergilbte Blätter darauf hindeuten, dass er einen verjüngenden Schnitt benötigt.
Und reichlich fallen
Blätter können aufgrund von Dürre stark fallen. Die Lösung ist einfach - häufiges Gießen durchzuführen. Wenn das Wurzelsystem beschädigt ist, funktioniert das Speichern des Baums nicht.
Wie nach einer Verbrennung
Wenn die Verbrennung auf zu viel Dünger zurückzuführen ist, muss der Baum reichlich gegossen werden. Auch der Einfluss von giften kann als Ursache dienen. In einem solchen Fall wird das Laub mit einer Essig- oder Sodalösung behandelt.
Und roll dich zusammen
Hier wird der Baum auf alle möglichen Ursachen für das Austrocknen der Blätter überprüft und entsprechend der Situation gehandelt.
An den Rändern
Falls dies aufgrund von zu viel Dünger passiert ist, sorgen Sie für reichlich Wasser.
Nach der Blüte
Wenn der Baum ohne offensichtliche Schäden ist, dann ist die ungünstige Überwinterung schuld. Der Baum kann nicht gespeichert werden.
Während der Blüte
Dies kann auf das Verhungern des Apfelbaums zurückzuführen sein. Es muss gefüttert werden.
Oben
Wenn die Blätter eines jungen Apfelbaums bis zur Baumkrone zu vertrocknen beginnen, ist dies eine alarmierende Glocke.Höchstwahrscheinlich ist die Pfropfstelle betroffen oder die Wurzeln sterben ab. Jedenfalls ist es leider nicht mehr möglich, die Situation zu korrigieren. Wenn dies einem alten Apfelbaum passiert ist, kann dies darauf hindeuten, dass seine Lebensdauer abgelaufen ist. Wenn der Apfelbaum nicht jung und nicht alt ist, aber die Spitze vertrocknet, kann dies auf einen komplexen Hunger nach essentiellen Spurenelementen hindeuten.
Ganze Äste
Dies kann an unzureichender Bewässerung liegen.
Gärtnertipps für die richtige Pflege und Vorbeugung
Es gibt Tipps von erfahrenen Gärtnern zur richtigen Apfelbaumpflege und Krankheitsprävention.
- Der Baum ist vor Frost geschützt.
- Steigende Grundwasserspiegel müssen kontrolliert werden.
- Den Baum regelmäßig füttern.
- Führen Sie regelmäßig vorbeugende Maßnahmen gegen Parasiten und Schädlinge durch.
- Stellen Sie sicher, dass das Zuschneiden gemäß den Regeln erfolgt.
Empfohlen
Roly Blume ist nass: Warum die Blätter gelb werden und abfallen und was zu tun ist

Warum verfärbt sich die nasse Vanka-Blume gelb und Blätter fallen ab. Ursachen und Lösungen. Einh altung der Regeln für den Anbau. Krankheiten und Schädlinge. Pflanzentransplantation. Präventionsmaßnahmen.
Schwarze Flecken auf den Blättern des Apfelbaums: Was ist diese Krankheit, wie behandelt man sie und was ist zu tun?

Schwarze Flecken auf Apfelblättern erscheinen, wenn sie mit verschiedenen Arten von Infektionen infiziert sind. Die Krankheit wird durch Pilze, Viren oder Bakterien hervorgerufen. Gleichzeitig treten andere charakteristische Symptome auf. Zur Behandlung und Vorbeugung werden wirksame Bekämpfungsmittel gewählt.
Warum die Blätter des Apfelbaums gelb werden: Gründe, was zu tun ist und wie man behandelt

Die Frage, warum Apfelbäume gelbe Blätter bekommen, stellt sich für viele Gärtner. Die Gründe sind unsachgemäße Pflege, ein ungeeigneter Platz für einen Setzling auf dem Gelände und negative äußere Faktoren.