Apfelmoniliose: Ursachen und Symptome, Bekämpfung und Abhilfe
Man kann 80 % der Ernte durch Moniliose an einem Apfelbaum verlieren. Pilzbefall befällt nicht nur Kernobst, alle Steinobstsorten leiden unter Fruchtfäule: Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen. Rechtzeitige Bearbeitung von Baumkronen, eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen verhindern die Ausbreitung von Infektionen im Garten.
Wer ist der Erreger der Krankheit
Der allgegenwärtige Pilz verursacht Krankheiten. Der Erreger Monilinia fructigena ist allgegenwärtig. Apfelbäume, die in gemäßigten und warmen Klimazonen wachsen, leiden gleichermaßen darunter. Der Pilz Monilinia fructigena schädigt Äpfel, Birnen und Steinobst.Der Erreger Monilinia mali ist hochspezialisiert. Es befällt nur eine Pflanzenart, nur Apfel- und Birnbäume leiden darunter. Diese Art der Infektion ist in den südlichen Regionen und Gärten des Fernen Ostens weit verbreitet. Der Lebenszyklus des Pilzes Monilinia fructigena besteht aus 2 Stadien, bei Monilinia mali aus 3.
Formen der Moniliose
Die Krankheit kann unterschiedlich verlaufen. Die Symptome und der Verlauf hängen von der Art des Pilzes ab, der den Obstbaum befallen hat. Es gibt zwei Formen der Moniliose:
- Fruchtfäule;
- moniliale Verbrennung.
Obstfäule
Ein mit dem Pilz Monilinia fructigena befallener Baum ist an den Symptomen der Fruchtfäule zu erkennen, die an jungen Äpfeln auftreten:
- in der Anfangsphase sind dies kleine braune Flecken;
- die gesamte Oberfläche wird allmählich braun;
- das Fruchtfleisch hat keinen Geschmack, seine Struktur wird schwammig;
- auf der Oberfläche der Äpfel bilden sich kleine grau-gelbe Plättchen, sie bilden ein Muster in Form von Kreisen.
Pilzbefallene Äpfel mumifizieren, werden schwarz, verhärten sich bei k altem und trockenem Wetter. In feuchtwarmen Sommern sind die meisten Äpfel in der Füllphase und in der Reifephase von Fruchtfäule befallen. Ein Teil der Ernte stirbt während der Lagerung und des Transports.
Moniliale Verbrennung
Die ersten Anzeichen einer Monilienverbrennung können im Frühjahr auftreten. An Apfelbäumen können Sie im Mai Blätter sehen, die sich durch die rote Farbe der Blattplatte in der Mittelader abheben.
Infektionsschläge:
- Blätter;
- Blattstiele;
- Blütenstände;
- Eierstöcke.
Bei der Untersuchung der Unterseite erkrankter Blätter sind kleine weiße Konidienpolster zu sehen. Durch die Infektion (Monilinia mali) trocknet der fruchtbare Trieb (Blätter, Fruchtknoten) aus. Reife Föten haben keine moniliale Verbrennung.
Etappen
Die Lebenszyklen des Pilzes fallen auf die Fruchtzeit des Apfelbaums. Der Pilz Monilinia fructigena, der Fruchtfäule verursacht, ist durch 2 Stadien gekennzeichnet: Konidien, Sklerozien. Der Erreger Monilinia mali hat möglicherweise noch ein seltenes drittes Stadium - Beuteltier.
Conidial
In diesem Stadium wird aus einzelligen farblosen Konidien ein Myzel in Form einer großen Anzahl von Ketten gebildet. Konidien verbreiten sich durch Regentropfen, Windböen, Insekten.
Früchte, deren Oberfläche mechanisch beschädigt ist, leiden an Infektionen. Sie entstehen durch schlechtes Wetter oder durch Insektenschädlinge. Ein größerer Prozentsatz der Äpfel leidet unter Fruchtfäule, wenn das Wetter im Sommer warm und regnerisch ist.
Sclerocial
Diese Phase tritt auf, wenn der Apfelbaum ruht. Der Pilz in Form von Myzel überwintert in ungeernteten und heruntergefallenen Äpfeln oder in Rindenrissen.
Optimale Entwicklungsbedingungen
Der Befallsgrad des Apfelbaums hängt von der Intensität der Sporulation ab. Sie wird von den Wetterbedingungen bestimmt. Die optimalen Werte für Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, die die Aktivität des Pilzes erhöhen, sind in der Tabelle aufgeführt
Temperatur | |
Wie eine Infektion entsteht
Sporen führen zu Krankheiten, sie dringen durch Mikro- und Makrorisse in Äpfel und Baumgewebe ein. Die Hauptursachen für Moniliose bei Apfelbäumen:
- Lebensaktivität von Schadinsekten;
- das Vorhandensein von infizierten Äpfeln, ihr Kontakt mit gesunden Früchten;
- andere Apfelkrankheiten;
- die Sorte hat eine geringe Resistenz gegen die Pilze Monilinia mali, Monilinia fructigena;
- schlechte Pflege von Obstbäumen, Mangel an vorbeugenden Maßnahmen.
Die Infektion wird durch Wind, Regen, Insekten, schmutzige Gartengeräte verbreitet.Zum Auftreten der Krankheit tragen ein langer Winter mit Frösten, Schneefällen und einem langen Frühling bei, nicht angenehm mit warmen, sonnigen Tagen. Der Pilz gelangt zusammen mit verschmutzten Lagerbehältern ins Lager.
Krankheitsbeschreibung
Die Krankheit befällt zunächst die Stämme von Obstbäumen. Die Sporen des Pilzes fallen auf die Früchte, daher werden Äpfel vor und nach der Ernte von Moniliose befallen. Die Infektion hat keine Angst vor Frost, ihre aktive Ausbreitung erfolgt während der Blüte und des Fruchtansatzes.
Symptome und erste Anzeichen einer Infektion
Es ist möglich, 5 Tage nach der Infektion festzustellen, dass ein Baum krank ist. Symptome sprechen für Moniliose:
- braune Flecken auf Äpfeln;
- Aas;
- flauschige Plättchen auf Früchten;
- verdrehte, dunkle Blätter;
- braune Blumen.
Wie gefährlich ist Fruchtfäule für einen Apfelbaum
Am Anfang ruiniert der Pilz die Ernte. Ohne therapeutische und vorbeugende Maßnahmen stirbt der Baum mit der Zeit ab. Sein geschwächtes Immunsystem ist nicht in der Lage, mit Krankheitserregern und Schädlingen fertig zu werden.
Möglichkeiten, den Apfelbaum vor Moniliose zu schützen
Im Sommer führen sie Aktivitäten zur Krankheitsprävention durch. Fungizide werden im Frühjahr, Herbst und bei Auftreten von Krankheitssymptomen behandelt.Die Ausbreitung des Pilzes wird durch das rechtzeitige Entfernen befallener Äpfel, das Einbringen von Wurzel- und Blattbeizen und die Sauberkeit des Baumstammes verhindert.
Wie man behandelt, wenn eine Infektion aufgetreten ist
Basierend auf dem Zeitpunkt der Fruchtreife und dem Infektionsgrad des Baumes bestimmen Gärtner, wie die Infektion am besten bekämpft werden kann.
Mechanische Zerstörung betroffener Pflanzen
Im Herbst werden die restlichen Früchte von den Bäumen entfernt. Sie werden außerhalb des Gartengrundstücks entsorgt. Sporen sterben nicht, wenn Äpfel im Boden vergraben werden.
Infizierte Früchte sind die Hauptinfektionsquelle, sie werden von Vögeln gepickt, von Schädlingen (Apfelwickler, Rüsselkäfer) gefressen, Sporen verbreiten sich im Garten.
Alle trockenen Triebe werden geschnitten und verbrannt. Beim Entfernen eines erkrankten Astes werden bis zu 10 cm gesundes Baumgewebe gegriffen. Stempel von Apfelbäumen sind mit einer Kalkschicht bedeckt. Für eine größere Wirkung wird eine Fungizidlösung hinzugefügt.Im Sommer werden Bäume untersucht, vom Pilz befallene Triebe, Eierstöcke, Früchte werden herausgeschnitten und vernichtet.
Chemikalien
Chemikalien, die von mehr als einer Generation von Gärtnern getestet wurden, Bordeaux-Flüssigkeit und Kupfersulfat sind relevant im Kampf gegen Moniliose von Apfelbäumen. Verwenden Sie vor der Blüte der Blätter eine Lösung von 3%, im Herbst und Sommer - 1%. Die Vorbeugung der Krankheit ist eine Schädlingsbekämpfung, die mit Hilfe von Insektiziden durchgeführt wird: "Aktara", "Profi", "Decis".
Biologika
Die Behandlung von Apfelbäumen mit biologischen Produkten führt zu guten Ergebnissen. "Pentaphage C" wird verwendet, wenn bis zur Ernte nur noch wenig Zeit bleibt. Dieses Werkzeug ist für Menschen ungefährlich, daher können Bäume und Früchte einige Tage vor dem Pflücken von Äpfeln mit einer Lösung besprüht werden.
Unschädlich für den Menschen und wirksam gegen Pilze:
- Fitolavin;
- "Alirin";
- Fitosporin M.
Fungizide einsetzen
Fungizide enth alten Wirkstoffe, die den Pilz abtöten und seine Fortpflanzungsfähigkeit hemmen. Bei der Behandlung von Apfelbäumen gegen Moniliose greifen sie zu Hilfe:
- "Bald";
- "Horusa";
- Abiga Peak.
Lösungen dieser Präparate werden auf alle Teile eines erkrankten Baumes gesprüht, der Boden des stammnahen Kreises wird kultiviert. Fungizide werden während der gesamten Saison eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt 1 Mal in 2 Wochen.
Volksweisen des Kampfes
Es gibt keine Volksrezepte, die den Pilz zerstören. Zur Bekämpfung von Apfelschädlingen (Apfelwickler, Rüsselkäfer) gibt es bewährte Methoden, mit denen Pilzkrankheiten vorgebeugt werden kann.
Schema und Bedingungen der Verarbeitung
Die Tabelle zeigt bewährte Behandlungsschemata gegen Moniliose.
Medikament | Kosten | Benutzungszeit |
"Hom" | 40 g pro Eimer Wasser, für 1 Apfelbaum 5 l Lösung | 1 mal in der Knospenpause, 2 mal nach der Blüte|
Pro Eimer Wasser 2 g des Produkts | Prophylaktische Behandlungen werden die ganze Saison durchgeführt (1 Mal in 2 Wochen), zum Zweck der Behandlung mindestens 2 Mal, blühende Bäume werden nicht behandelt, ab dem der Tag der letzten Spritzung bis zum Sammeln der Apfelbäume sollte nicht weniger als 2 Wochen vergehen Verbrauch 1%iger Lösung - je 1 m² 200 ml | Aufbereitung erfolgt alle 2 Wochen |
Strobe | Auf einen Eimer Wasser 2 g Mittel | Bäume werden 1 Mal in 2 Wochen verarbeitet, das letzte Mal 30 Tage vor der Ernte |
Wie lange dauert es, Fruchtfäule loszuwerden
Ein, zwei Behandlungen eines Apfelbaums werden die Fruchtfäule nicht los. Pilzsporen verbreiten sich während der gesamten Saison. Krankheitssymptome können jederzeit auftreten. Therapeutisches Sprühen sollte bei Auftreten von Krankheitsanzeichen durchgeführt werden, vorbeugende Maßnahmen sollten regelmäßig ergriffen werden.
Resistente Apfelsorten
Es gibt keine Sorte mit 100% Resistenz gegen die Pilze Monilinia fructigena, Monilinia mali. Apfelbäume der sommerlichen Reifezeit leiden stärker darunter.
Relativ stabile Sorten werden berücksichtigt:
- Parmen Wintergold;
- Jubiläum;
- Pepin Safran;
- Welsey;
- Slawjanka.
Gärtner schützen den Garten durch ihre Wahl vor Fruchtfäule.
Empfohlen
Gelbrost: Beschreibung und Symptome der Getreidekrankheit, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Beschreibung von Getreidegelbrost, Infektionsmethoden, visuelle Erkennung. Welcher Schaden durch eine Pilzkrankheit entsteht, wie man damit umgeht, vorbeugende Maßnahmen.
Warum hausgemachter Wein kohlensäureh altig ist: Ursachen und Abhilfe, Präventionsmethoden

Beschreibt alle Gründe, warum der fertige hausgemachte Wein zu karbonisieren beginnt. Möglichkeiten zur Vermeidung oder Lösung eines solchen Problems werden beschrieben.
Pflaumensprossen loswerden: Ursachen und Abhilfe

Wie kann man überwucherte Pflaumentriebe loswerden, die dem Hauptbaum Nährstoffe entziehen? Nicht benötigte Triebe können bis auf die Wurzel abgeschnitten, mit Herbizid besprüht oder mit Mulch bedeckt werden.