Blumen, Kräuter

Reproduktion von Schwertlilien durch Samen: wie man zu Hause anbaut

Anonim

Echte Liebhaber dieser Blume beschäftigen sich mit der Vermehrung von Schwertlilien durch Samen. Sie werden von der Möglichkeit angezogen, ihre exklusiven Sorten zu erh alten. Die Blumen werden künstlich bestäubt, wobei die gewünschten Exemplare ausgewählt werden. Sibirische, japanische, sumpfige, sortenreine Schwertlilien werden durch Samen vermehrt. Die Blüte während der Samenvermehrung muss 2-3 Jahre warten.

Wie vermehren sich Schwertlilien?

Normalerweise greifen die Sommerbewohner auf vegetative Methoden zur Vermehrung von rhizomartigen und knollenartigen Arten von Schwertlilien zurück. Knollensorten (Iridodictium, Xifium, Juno) werden durch kleine Zwiebeln vermehrt. Im Sommer werden überwucherte 2-3 Jahre alte Nester gegraben.Große Exemplare werden nach dem Trocknen bis zum Herbst im Kühlschrank gelagert. Babys werden sofort zur Aufzucht eingepflanzt.

Rhizom-Sorten von Schwertlilien werden vegetativ (Knospen, Rhizom) und Samen vermehrt. Um besonders wertvolle Sorten zu erh alten, werden Knospen verwendet. Das gewaschene und getrocknete Rhizom wird in Stücke geteilt. Jeder hinterlässt 1 Niere und mehrere Wurzeln.

Am häufigsten werden rhizomartige Schwertlilien durch Teilung des Busches vermehrt. Mach es im Herbst oder Frühling.

3-4 Jahre alte Sträucher werden gepflanzt. Sie werden mit einer Schaufel oder Heugabel gegraben. Junge 1-2 Jahre alte unterirdische Triebe werden zur Reproduktion ausgewählt. Auf der Delenka, einem Blätterfächer (5-7 Stück), sollten sich mehrere Knospen befinden. Die Spitzen der Blätter werden abgeschnitten, sodass 10-15 cm übrig bleiben.

Die Samenvermehrungsmethode wird von Blumenzüchtern angewandt, die sich mit der Selektion befassen. Sammeln Sie reife Samen unmittelbar nach der Blüte. Sie sind groß, in dreiflächigen Fruchtkisten geformt. Sie werden im Spätherbst oder Frühjahr ins Freiland gesät.Sie üben das Züchten von Setzlingen von Schwertlilien aus Samen zu Hause.

Wie man Schwertlilien aus Samen züchtet?

Samen vermehren sortenreine Schwertlilien. Gleichzeitig ist die Beibeh altung der Eigenschaften der übergeordneten Ansicht nicht garantiert. Dies liegt an der Tatsache, dass Sorten durch Hybridisierung unter Verwendung verschiedener Arten erh alten werden und Blüten außerdem durch andere Irissorten, die in der Nähe wachsen, kreuzbestäubt werden können.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Reife Schwertliliensamen sind groß und hellbraun. Sie werden in Früchten gebildet - dreizellige Kästen. Die Frucht wird gebildet, nachdem die Schwertlilien verblassen. Es dauert 2-2,5 Monate, bis die Samen reifen. An den Büschen, die sie durch Samen vermehren wollten, bleiben die Körbe zurück, der Rest wird abgeschnitten.

Wenn die Samen reifen, platzt die Frucht auf. Gärtner legen kleine Tüten aus Gaze (Tüll) auf die Kisten, damit die Samen nicht auf den Boden gelangen. Trockenboxen müssen geschnitten, gebrochen und die Samen in vorbereitete Beutel gegossen werden. Dunkel, kühl und trocken lagern.

Anbaudaten

Das Pflanzen im Herbst nimmt am wenigsten Zeit in Anspruch. Es wird nur das Saatgut des laufenden Jahres verwendet, letztjähriges Saatgut ist nicht geeignet, da die Keimrate gering ist. Sie können jederzeit im Herbst aussäen. In schneearmen Regionen muss der Grat für den Winter mit Laub, Stroh oder Abdeckmaterial abgedeckt werden.

Irissamen werden im Frühjahr in die Erde gepflanzt, wenn sich die Erde auf 10-15 °C erwärmt. Davor sind sie geschichtet. Zu Hause können Sie Setzlinge anbauen. In diesem Fall sollten geschichtete Schwertlilien im Februar ausgesät und mit Beginn der warmen Maitage die Setzlinge in den Garten verpflanzt werden.

Landeplatz auswählen und vorbereiten

Blumenkultur bevorzugt neutrale und leicht alkalische Böden, liebt Licht, kann aber auch im hellen Halbschatten wachsen. Erhöhte, windgeschützte Plätze sollten bevorzugt werden. Schwertlilien sind geeignete Gartenerde, von Unkraut befreit. Beim Graben tragen sie bei:

  • in Sandboden Ton, Torf, Humus;
  • in Torfboden Dolomitmehl;
  • in Lehmböden Flusssand, Torf, Humus.

Setzlinge säen

Im Herbst werden die Samen trocken gesät. Gießen Sie die Erde nach dem Pflanzen nicht. Die Samen werden um 2 cm vertieft und in Reihen mit einem Abstand von 25 cm gepflanzt. Pflanzschritt 10 cm Der First für den Winter wird mit 2 Lagen Lutrasil abgedeckt. Während der Frühjahrspflanzung wird die Erde bewässert, die Samen werden in Furchen gelegt, wenn sie sich setzen.

Weiterbehandlung

Sprossen erscheinen im Frühling. Die Pflege ist einfach. Es ist notwendig, regelmäßig Unkraut zu entfernen und den Boden flach zu lockern. Gezupftes Unkraut kann in den Gängen gelassen werden. Sie schützen den Boden vor dem Austrocknen. Sämlinge sollten morgens vor 11 Uhr gegossen werden. Wasser sollte nicht auf die Blätter fallen. Sämlinge können vor dem Umpflanzen an einen festen Ort mit dem komplexen Dünger "Kemira Lux" oder "Kemira Universal" gefüttert werden.Von Schädlingen wird der Boden nach dem Gießen mit gesiebter Asche bestreut.

Versetzung an einen festen Ort

Eine Woche vor dem Umpflanzen von Schwertlilien wird eine Stelle vorbereitet. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 25-30 cm ausgehoben, 8-10 kg Humus, 2 EL. l. Superphosphat, 2 EL. Asche. Bei hohem Säuregeh alt Dolomitmehl zugeben.

Sie können Sämlinge nach dem Erscheinen des 3. Blattes an einem festen Ort pflanzen. Die Büsche werden mit einem Erdklumpen ausgegraben und in vorbereitete Löcher gepflanzt. Anpassmuster gelten:

  • 60 cm Stufe für hohe Sorten;
  • 40 cm für mittlere Höhe in Mixborders;
  • 25 cm für Zwergschwertlilien.

Nuancen der Pflanzenpflege im Freiland

Die Pflege erwachsener Exemplare ist minimal. Hobbyisten bauen 100 davon in ihren Gärten an. Mit der richtigen Standortwahl und Bepflanzung blüht die Staude üppig und jährlich.

Bewässerung und Düngung

Wenn es nicht regnet, einmal pro Woche eincremen. Sumpfsorten mögen reichliches und häufigeres Gießen. Sie können im Wasser wachsen. Organische Stoffe in Form von Frischmist können nicht als Düngemittel verwendet werden. Für eine Staude pro Saison reichen 3 Top-Dressings mit beliebigem Mehrnährstoffdünger für Blühpflanzen.

Schneiden

Die Blüte beginnt im Frühling. Bei einer Vielzahl von Sorten geht es bis in den Hochsommer. Erh alten Sie die dekorative Wirkung des Blumengartens, indem Sie verblasste Blumenstiele beschneiden. Schneiden Sie sie auf Höhe der Blätter ab. Gelbe Blätter sind in Bodennähe geschnitzt.

Vorbereitung auf den Winter

Die Blätter werden in einer Höhe von 15 cm über dem Boden geschnitten, man erhält einen Blätterfächer. Der Boden wird mit Asche bestreut und mit Blättern oder Fichtenzweigen bedeckt. Bio-Mulch ist ein guter Ersatz für jedes im Laden gekaufte Abdeckmaterial.

Eigenschaften des Anbaus zu Hause

Irissamen haben eine raue Schale. Damit der Spross ihn durchbrechen kann, wird eine Schichtung durchgeführt:

  • nimm einen Einweg-Plastikbehälter mit Deckel und ein Stück Stoff (Gaze);
  • der Stoff wird angefeuchtet, Samen werden darin eingewickelt, in einen Behälter gegeben;
  • Stellen Sie den Behälter für 2 Monate in den Kühlschrank;
  • befeuchten Sie den Stoff gelegentlich.

Im Februar werden geschichtete Schwertliliensamen für Setzlinge gesät. Gepflanzt in einem gemeinsamen Behälter von 15-20 cm Höhe oder in separaten Bechern. Keimen Sie in fruchtbarer Gartenerde oder einer Mischung aus Torf und Sand. Einige Gärtner keimen die Samen in einem Orchideensubstrat. Samen werden um 1,5-2 cm vertieft, Triebe erscheinen in einer Woche.

Im Frühling sind die Tage kurz, deshalb werden Tassen mit Iris-Setzlingen unter die Lampe gestellt, die die Setzlinge morgens und abends hervorheben.Der Boden wird in Maßen angefeuchtet. Staunässe mögen Schwertlilien nicht. Vor dem Umpflanzen in den Boden werden die Sämlinge mit komplexem Dünger gefüttert. Im Mai-Juni können Setzlinge im Freiland gepflanzt werden.