Beeren

Erdbeere Malvina: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Anonim

Unter den spät reifenden Erdbeersorten ist Malvina eine der häufigsten. Pflanzen bringen große Beeren mit ausgeprägtem Geschmack und saftigem Fruchtfleisch. Die in Deutschland gezüchtete Hybride übertrifft andere Sorten in vielerlei Hinsicht, weist aber eine Reihe von Wuchsnuancen auf.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Malvina

Die Sorte Malvina hat mehrere charakteristische Merkmale und Eigenschaften. Wenn Sie diese Erdbeersorte für den Anbau in einem Sommerhaus auswählen, sollten Sie zuerst die detaillierte Beschreibung studieren.

Erträge

Von einem Busch können Sie 700 g bis 1 kg Beeren sammeln. Der Ertrag hängt von den umgebenden klimatischen Bedingungen, den landwirtschaftlichen Praktiken, der Bodenart und anderen externen Faktoren ab. Im Laufe der Zeit nimmt der Ertrag ab, daher wird empfohlen, Büsche regelmäßig zu vermehren und unproduktive Exemplare zu entfernen.

Früchte

Die Beeren der Sorte Malvina sind groß, dunkelkarmesinrot mit ausgeprägtem Glanz. Die Form der Erdbeeren ist kegelförmig, das durchschnittliche Gewicht variiert zwischen 40-60 g.

Transport

Mit dichtem Fruchtfleisch können Sie das Erntegut transportieren. Während des Transports verlieren die Beeren nicht ihre Präsentation und ihren hohen Geschmack.

Büsche

Erdbeere Malvina reift an starken Sträuchern mit großen Blättern von leuchtend grüner Farbe. Die Pflanzen stehen niedrig am Boden und h alten die Erde länger feucht.

Blumenstiele

Zu Beginn der Sommerperiode bilden sich 5-8 blühende Hörner an den Büschen. Jeder von ihnen hat 6 Blütenstände. Die Blüten sind selbstbestäubend und daher pflegeleicht.

Zuchtgeschichte

Strawberry Malvina ist aus einer Hybridkreuzung von Sophie-Sorten und einem Klon von Schimmelpfeng und Weihenstefan entstanden. Die Sorte wurde als Ergebnis der Arbeit des Züchters Peter Stoppel aus Deutschland gezüchtet.

Vor- und Nachteile von Erdbeeren

Die Sorte Malvina zeichnet sich durch mehrere positive und negative Eigenschaften aus. Zu den Vorteilen gehören:

  • Pflanzen sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und unterliegen einer vorübergehenden Abkühlung;
  • Büsche tragen innerhalb eines Monats Früchte, wodurch die Ernte nicht über einen langen Zeitraum gedehnt werden kann;
  • die Sorte bildet eine Vielzahl von Trieben aus, wodurch Sie fruchttragende Sträucher aktiv vermehren können;
  • Beeren werden selten von Krankheiten und Schädlingen befallen;
  • Harvested eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Frischverzehr, Verarbeitung und Lagerung.

Unter den Nachteilen sind die folgenden:

  • Sträucher haben möglicherweise aufgrund der genetischen Vererbung der Sorte keine vollständig ausgebildeten Blätter;
  • Malvina-Sorte verträgt Trockenheit nicht gut, daher müssen Sie die Bodenfeuchtigkeit regelmäßig überwachen.

Malvina anpflanzen

Beim Pflanzen von Erdbeeren gibt es eine Reihe von Standardregeln zu beachten. Ein integrierter Anbauansatz ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig eine Ernte mit guten Geschmackseigenschaften zu erh alten.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Bevor Setzlinge an einem festen Ort gepflanzt werden, sind mehrere vorbereitende Schritte erforderlich. Sämlingswurzeln werden 1,5-2 Stunden in einer wachstumsbiostimulierenden Lösung eingeweicht.

Dadurch können sich Pflanzen schnell an neue Bedingungen anpassen und ihre Entwicklung aktiv fortsetzen.

Bei der Auswahl junger Sträucher zum Pflanzen ist es notwendig, dass sich 3-5 Blätter darauf bilden. Die Wurzeln sollten gleichmäßig sein und keine Anzeichen von Fäulnis aufweisen. Die optimale Länge der Sämlingswurzeln beträgt 10-12 cm, ansonsten werden die Wurzeln mit einer Schere geschnitten.

Wahl von Ort und Zeitpunkt

Für den Anbau von Malvina-Erdbeeren eignet sich eine ebene, gut beleuchtete und vor Durchwehung geschützte Fläche. Das Grundstück kann leicht nach Süden oder Südwesten geneigt sein.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Art des Bodens gelegt werden - am besten lockern, kultivieren und von Unkraut befreien. Die Sorte Malvina wird eine große Ernte bringen, wenn sie in sandigen Lehm, Lehm und Schwarzerde gepflanzt wird. An einem Ort werden seit 5 Jahren Erdbeeren dieser Sorte angebaut.Beeren werden abwechselnd mit Hackfrüchten, Kräutern, Blumen und Hülsenfrüchten gepflanzt.

Liefertermine variieren je nach Region. Die vielversprechendste Option ist die Frühjahrslandung. In den südlichen Regionen erfolgt die Aussaat im April und in der mittleren Zone - Anfang Mai. Wenn die Sträucher früh Knospen gelegt haben, dürfen im Frühherbst neue Pflanzen gepflanzt werden, damit sie vor dem Einsetzen des Frosts Wurzeln schlagen können.

Standortvorbereitung

Erdbeerbeete werden im Voraus vorbereitet. Wenn eine Herbstpflanzung geplant ist, wird die Vorbereitung am Ende des Sommers durchgeführt, wenn im Frühjahr im September gegraben und topdressiert werden muss. Zur Vorbereitung müssen Sie:

  1. Graben Sie ein Grundstück bis zu einer Tiefe von 20-30 cm aus. Um nach dem Graben locker zu werden, werden Flusssand und organisches Material zu schwerem Boden hinzugefügt.
  2. Kompost oder verrotteter Mist in einer Menge von 1 Eimer pro Quadrat Land. Organische Düngemittel können durch Nitrophoska ersetzt werden.
  3. Überprüfe den Säuregeh alt des Bodens. Die Erde sollte leicht sauer oder neutral sein. Wenn der Indikator weniger als 5,5 beträgt, wird Dolomitmehl verarbeitet.

Pflanzenmuster

Die Sorte Malvin sollte nach einem einzeiligen Schema angebaut werden. Zwischen den Reihen wird ein Abstand von 90 cm und zwischen den Sträuchern 20 cm gelassen.Im Laufe der Zeit füllen sich die Gänge mit wachsenden Trieben, die durch Wurzelrosetten gebildet werden.

Weitere Beerenpflege

Um hohe Geschmackseigenschaften der Ernte zu erzielen, ist eine umfassende Pflege während des gesamten Wachstumsprozesses erforderlich. Erdbeeren sind unprätentiös in ihrer Pflege, aber nur wenn grundlegende landwirtschaftliche Praktiken befolgt werden, tragen sie intensiv Früchte.

Wasserfrequenz

Das Gießen von Erdbeeren ist für eine schnelle Bewurzelung und Wurzelentwicklung notwendig.Befeuchten Sie den Boden am frühen Morgen oder am späten Abend und vermeiden Sie Wasser auf den Blättern. Wenn die Pflanzen im Herbst gepflanzt wurden, werden die Büsche zu Beginn der Vegetationsperiode - Ende April - bewässert. Die Standardanzahl der Bewässerungen beträgt 1-2 Mal pro Woche, aber die Häufigkeit kann je nach Niederschlag und Klima variieren.

Fütterungsregeln

Du musst den Boden während der Saison mehrmals düngen. Durch das aktive Laubwachstum an neu gepflanzten Sträuchern wird der Boden mit Stickstoff gedüngt, was die Beerenbildung begünstigt. Hierfür eignet sich eine Lösung aus Ammoniumnitrat und Harnstoff. Während der Blütezeit von Erdbeeren werden komplexe Mineraldünger mit einem hohen Geh alt an Kalium und Phosphor in den Boden eingebracht.

Nach der Ernte wird Top-Dressing verwendet, um starke Fruchtknospen zu bilden. In diesem Fall wird der Boden mit Superphosphat oder Natriumchlorid behandelt. Aus Bio-Dressings können Sie eine Lösung aus Holzasche, Superphosphat und Kuhmist wählen.

Vorbereitung auf den Winter

In Erwartung des Winters werden Erdbeersträucher mit einer Schicht Mulch oder Schutzmaterial bedeckt. In Gebieten mit k altem Klima ist es besser, die zweite Option zu bevorzugen, damit die Pflanzen nicht aufgrund eines starken Temperaturabfalls sterben. Die Verwendung von Unterständen ermöglicht es Ihnen, ein angenehmes Mikroklima in der Nähe der Büsche aufrechtzuerh alten.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Beim Anbau von Erdbeeren wird empfohlen, die Pflanzungen regelmäßig zu inspizieren, um rechtzeitig Anzeichen von Infektionen und Schädlingen zu erkennen. Bei unsachgemäßer Pflege können die Beeren mit Verticillium, Braunfleckigkeit und Fusarium infiziert werden. Thripse und Rüsselkäfer werden oft unter den Erdbeerschädlingen von Malvina gefunden.

Um Krankheiten zu beseitigen und Schadinsekten abzuschrecken, ist es notwendig, Schutzsprays mit insektiziden und fungiziden Präparaten durchzuführen. Es wird auch empfohlen, während der Saison 1-2 Mal eine vorbeugende Behandlung der Betten durchzuführen.

Reinigung und Aufbewahrung

Reife Beeren können von Hand gepflückt oder zusammen mit dem Stiel geschnitten werden. Um beim Beerensortieren Zeit zu sparen, erfolgt das Sortieren am besten direkt bei der Ernte. Zerfallene und beschädigte Exemplare sollten entsorgt werden, da sie andere Beeren verderben können.

Die ausgewählte Ernte muss im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Beeren können in einen Behälter gegossen und in einem speziellen Fach für Gemüse und Obst aufbewahrt werden, wo die optimale Temperatur aufrechterh alten wird. Wenn Sie die Beeren einfrieren möchten, füllen Sie sie besser in eine Plastiktüte. Stapeln Sie Erdbeeren beim Lagern nicht in vielen Lagen, um die unteren Beeren nicht zu zerquetschen.