Beeren

Currant Exotica: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Rezensionen von Gärtnern mit Fotos

Anonim

Großfrüchtige, früh reifende Exotica-Johannisbeere hat den Platz alter, allmählich degenerierender Sorten eingenommen. Russische Gärtner verliebten sich in die Hybridkultur wegen ihrer attraktiven Sorteneigenschaften - große Fruchtigkeit, frühe Reifung, Resistenz gegen Pilzkrankheiten.

Sortengeschichte

Die schwarze Johannisbeersorte Exotica ist ein einheimisches Produkt der Kreuzbestäubung der Golubka-Sorte mit Pollen der Yershistaya- und Orlovia-Sorten, gezüchtet im Jahr 2001. An der Entwicklung der Hybrid-Johannisbeere waren Mitarbeiter des Sibirischen Forschungsinstituts und des Allrussischen Forschungsinstituts für Obstkulturen beteiligt.

Die Sorte wird für den Anbau in den Zentralregionen empfohlen.

Beschreibung und Eigenschaften

Currant Exotica ist ein Beerenstrauch mit großen ledrigen Blättern, die mit feinen F alten übersät sind. Die Ränder der Blattspreite sind gesägt. Die Pflanze blüht Mitte Mai mit großen weißen Blüten, die Früchte reifen bis Mitte Juli.

Busch

Exotica-Sträucher sind aufrecht, mittlere Dichte. Johannisbeeren dieser Sorte erreichen bei richtiger Pflege die Höhe des menschlichen Wachstums. Die Triebe des laufenden Jahres sind hellgrün. Die alten sind verholzt, kräftig, biegen sich nicht unter der Last des Ernteguts. Erwachsene Äste sind grau, oben gelblich.

Beeren

Exotica-Früchte enth alten eine hohe Konzentration an Vitamin C. Sie reifen auf einer traubenartigen Traube.

Die Farbe der dünnhäutigen Beeren ist schwarz mit Glanz, die Form ist kugelförmig. Das Gewicht eines Stücks beträgt 3-5 g, die Menge pro Pinsel erreicht 10. Der Geschmack von fleischigem Fruchtfleisch ist würzig, süß und sauer, erfrischend und hat ein angenehmes Aroma.

Kulturelle Besonderheiten

Bei der Züchtung großfrüchtiger Exotica achteten die Wissenschaftler darauf, die nützlichen Sorteneigenschaften zu festigen, die russische Gärtner schätzten.

Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge

In den zentralen Regionen Russlands verursacht Echter Mehltau, eine Knospenmilbe, Johannisbeeren den größten Schaden, weshalb Gärtner begannen, alte Büsche zu zerstören und neue Sorten zu kultivieren. Exotica ist eine moderne Sorte mit Immunität gegen Pilzkrankheiten, resistent gegen Milben.

Currant Exotica ist resistent gegen Septoria oder Weißfleckenrost, Säulenrost.

Im zeitigen Frühjahr und nach der Ernte werden die Büsche mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt, um Anthracnose zu verhindern, gegen die es keine Immunität gibt. Von Insekten sind Johannisbeerglas, Stachelbeermotte und Blattläuse gefährlich.

Trockenresistenz und Frostresistenz

Currant Exotic ist nicht trockenheitsresistent. Für eine normale Entwicklung benötigt die Pflanze mäßige Feuchtigkeit. Überschüssiges Wasser wirkt sich negativ auf die Ernte aus, die Kultur wird von Pilzkrankheiten befallen, die Früchte werden mit Schimmel bedeckt. Frostbeständigkeit (bis zu -26 ° C) ermöglicht den Anbau von Pflanzen in den zentralen Regionen Russlands und Sibiriens.

Frühreife und Produktivität

Fruchtfüllung endet in der ersten Julihälfte. Von den frühen Sorten der schwarzen Johannisbeere ist die Sorte Exotic die fruchtreichste.

Bei richtiger Pflege werden durchschnittlich 3,5 kg von einem Busch gesammelt. Der Nachteil der Sorte ist ein Ertragsrückgang durch die negativen Auswirkungen von Spätfrösten zu Beginn der Blüte der Kultur.

Transportfähigkeit und Anwendung von Johannisbeeren

Von den 5 möglichen Transportfähigkeitspunkten hat Exotische Johannisbeere 3,8 verdient. Die Abnahme des Maximalwertes wurde durch die dünne Schale der Frucht beeinflusst, die beim Pflücken der Beeren zu Rissen führte.

Bei intakter Unversehrtheit wird das Erntegut 10 Tage frisch gelagert und bis zu 6 Monate eingefroren.

Saftigkeit, angenehmer süß-saurer Geschmack der Frucht wird häufig bei der Zubereitung von Marmelade, Marmelade, Saft, Tinkturen verwendet. Gemahlene Johannisbeeren werden verwendet, um Füllungen zum Backen herzustellen und Saucen zuzubereiten.

Vitamine, ein Komplex von Mineralien in der Zusammensetzung der Kultur, bleiben bis zum Kochen vollständig erh alten. Daher sind frische Früchte von großem Nutzen. Der Tagesbedarf des Körpers an Vitamin C wird durch den Verzehr von 10-20 Beeren gedeckt.

Beschlagtechnik

Für eine erfolgreiche Vegetation der schwarzen Johannisbeere wird den Gärtnern empfohlen, die Ratschläge zur Auswahl der Sämlinge, des Standorts, des Zeitpunkts und der Pflanztechniken zu befolgen. Eine vorschriftsmäßig durchgeführte agrotechnische Veranst altung ist der Schlüssel zu einer vollwertigen Ernte.

Bestes Timing

Exoten pflanzt man besser im Herbst.Im Frühjahr ist es schwierig, den Zeitpunkt zu bestimmen. Wenn Sie zögern, stirbt die Pflanze. Dies liegt daran, dass die Sorte schnell zu vegetieren beginnt, der Sämling keine Zeit hat, sich anzupassen, zu wurzeln. Wenn das Pflanzmaterial im Frühjahr gekauft wird, dann wählen Sie den Zeitpunkt, an dem der Boden um 20 cm auftaut.

Im Herbst verlängern sich die Termine je nach klimatischen Bedingungen der Region zeitlich. In den südlichen Regionen - bis Mitte Oktober, in den nördlichen Regionen - August, Anfang September.

Standort und Standortvorbereitung

Wenn es an Sonnenlicht mangelt, streckt die Sorte Exotic ihre Triebe in die Höhe, die Äste werden schwächer, die Beeren werden kleiner und der Geschmack verändert sich nicht zum Besseren. Die Johannisbeere braucht einen sonnigen, windgeschützten Platz.

Standort benachbarter Anlagen - nicht näher als 1 Meter. In diesem Fall hat die Kultur genügend Nährstoffe, es gibt keine Schattierung.

Geeignete flache Gebiete, kontraindiziertes Tiefland. Von stehender Feuchtigkeit oder Grundwasser, das über anderthalb Meter über der Oberfläche liegt, werden Johannisbeersträucher krank. Die beste Option ist der westliche sanfte Hang.

Setzlingsauswahl

Pflanzmaterial wird von Baumschulen, bewährten Gartenbauverbänden bezogen. Zonierte zweijährige Sämlinge wurzeln besser und passen sich den klimatischen Bedingungen ohne sichtbare Mängel an, getrocknete Rindenteile.

Achten Sie auf Entwicklung, Länge (nicht unter 20 cm), Verholzung des Wurzelsystems.

Ausschiffungsalgorithmus

Um ein Absinken des Bodens zu verhindern, wird 14-20 Tage vor dem Pflanzen ein Loch mit einem Durchmesser von einem halben Meter und einer Tiefe von 40 cm vorbereitet. Die fruchtbare Erdschicht wird mit einem Eimer organischer Substanz (Mist, Humus) verdünnt, 200 g Superphosphat, Asche werden hinzugefügt. H alten Sie bei mehreren Pflanzen einen Abstand von 1-1,3 Metern zwischen ihnen ein.

Anpasstechnik:

  • gieße einen Eimer Wasser in die vorbereitete Grube;
  • der Sämling wird in einer Neigung von 45 Grad geh alten, wodurch der Wurzelhals um 10 cm vertieft wird;
  • beim Eingraben darauf achten, dass die Wurzeln nicht hochstehen, sondern gleichmäßig in der Grube verteilt sind;
  • einschlafen mit Erde, leicht darauf gerammt;
  • den stammnahen Kreis mulchen.

Damit sich der Strauch richtig entwickeln kann, bleiben drei Knospen unter der Erdoberfläche und darüber. Überschüssige Äste werden mit Gartenscheren entfernt.

Für eine höhere Produktivität werden neben den Exoten auch andere zeitgleich blühende Johannisbeersorten gepflanzt.

Betreuung organisieren

Strauchentwicklung, Größe, Geschmack und Anzahl der Früchte hängen von der richtigen Pflege ab.

Bewässerung und Düngung

Exotische Johannisbeeren werden einmal pro Woche bei trockenem, klarem Wetter gegossen, wobei versucht wird, Blätter und Stängel nicht zu verspritzen. Der Busch braucht zwei Eimer Wasser auf einmal. Die Sorte ist besonders anspruchsvoll für die Bewässerung vor dem Austrieb, Beeren gießen.

Wenn eine Pflanze lange an einem Ort bleibt, wird das Substrat erschöpft. Die Ernte muss vom frühen Frühling bis zum Herbst mit Mineraldünger und organischen Stoffen gedüngt werden.

Vor dem Knospenaufbruch wird Harnstoff unter die Büsche gegeben, um die Vegetation zu fördern. Zwei Wochen später wird ein zweites Top-Dressing mit stickstoffreichen organischen Stoffen durchgeführt - Infusionen von Königskerze, Vogelkot. Wenn für die Zubereitung von Top-Dressing 2 kg Mist pro Eimer Wasser benötigt werden, dann Vogelkot - 1 kg.

Johannisbeeren werden ab Hochsommer und Herbst mit Mineralkomplexen gedüngt, wobei Phosphor, Kalium oder Superphosphat und Kaliumsulfat vorherrschen. Nach dem Laubfall, näher an das k alte Wetter, wird Kompost oder Mist unter Exotic gebracht, was dem Busch hilft, sicher zu überwintern.

Busch formen

Johannisbeersträucher schneiden Exotisch stimuliert die Verzweigung von Grundtrieben, das Wachstum junger Zweige auf alten Skeletttrieben. Verdickung, Pflanzenschäden durch Krankheiten und Schädlinge werden verhindert.

Der erste Rückschnitt erfolgt unmittelbar nach dem Pflanzen. Kürzen Sie die Triebe und lassen Sie 3-4 Knospen stehen. Im zweiten Jahr werden sie die kranken, verdickenden Triebe los. Ab dem dritten Jahr werden alte, kahle Äste unter der Basis abgeschnitten, so dass je 4 kräftige Grundtriebe übrig bleiben.

Unbedingt durch Krankheiten beschädigte Äste loswerden. Bei einem schwachen Wachstum von Grundtrieben werden zwei Skelettäste entfernt, die weiterhin schwach Früchte tragen.

Alte Äste unterscheiden sich von jungen durch dunklere Rindenfarbe, kleinere Knospen an den Spitzen. Ein richtig geformter erwachsener Busch umfasst 10-15 Skelettäste, die in verschiedenen Jahren gebildet wurden. Es gibt 3-4 Filialen pro Jahr.

Vorbereitung auf den Winter

Zu den vorbereitenden Aktivitäten gehören:

  • Hygieneschnitt von erkrankten, deformierten Zweigen;
  • flaches Graben des Umfangskreises;
  • reichlich gießen;
  • Mulchen des Bodens mit Sägespänen, Rinde, Heu.

In den südlichen und zentralen Regionen Russlands wird kein Abdeckmaterial für die Überwinterung von Johannisbeeren verwendet. In den nördlichen Regionen sind die Zweige mit einem Seil umwickelt, die Kultur ist mit Pappe, Agrofaser isoliert. Eine Schneewehe wird am Fuß des Busches aufgehäuft.

Bewertungen von Gärtnern über die exotische Sorte

Nach den Bewertungen zu urteilen, wird Exotica mit schwarzen Johannisbeeren von Gärtnern sehr geschätzt, aber es werden auch einige Mängel festgestellt.

Pavel Nikolaevich, 60:

“Ich habe auf dem Gelände mehrere Johannisbeersträucher verschiedener Sorten gleichzeitig gepflanzt. Nach 3 Jahren wurde mir klar, dass die Exotic-Sorte die beste ist. Die Beeren sind groß, einheitlich und reifen Anfang Juli. Der einzige Nachteil ist, dass sie schnell zerfallen, wenn sie nicht rechtzeitig eingesammelt werden.“

Anna, 35:

“Ich mochte Exotic nicht. Ich stimme zu, dass die Früchte groß sind und früh reifen. Aber ehrlich gesagt sauer für meinen Geschmack.“

Maria, 42:

„Die köstlichste Marmelade wird aus der Johannisbeere Exotica gewonnen, die ich seit 5 Jahren anbaue. Die Sorte ist resistent gegen Echten Mehltau und pflegeleicht. Die Hauptsache ist, jeden Herbst alte kahle Äste herauszuschneiden, sie rechtzeitig zu füttern und zu gießen. Ich habe ein Minus bemerkt - nicht genug Trockentrennung. Bei der Ernte wird die dünne Schale einiger Beeren beschädigt.“