Beeren

Wie man einen weiblichen Sanddorn auf einen männlichen pflanzt: Timing und Methoden

Anonim

Eine der Möglichkeiten, Sanddorn zu vermehren, ist das Pfropfen. Ein männlicher Stängel wird auf einen weiblichen Baum gepfropft, wodurch es möglich ist, keine anderen Bäume in der Nähe zu züchten. Wenn Sie sich fragen, wie man einen weiblichen Sanddorn auf einen männlichen pfropft, müssen Sie alle Nuancen des Verfahrens verstehen, um Fehler zu vermeiden.

Vorteile der Sanddornveredelung

Durch das Pfropfen einer Beerenpflanze können Sie die Produktivität steigern und verschiedene Arten von Sanddorn an einem Baum anbauen. Die Reproduktion basiert auf der Versorgung eines jungen Sprosses mit Nährstoffen durch die Wurzeln.

Die Vorteile der Sanddornimpfung umfassen Folgendes:

  • Möglichkeit, eine neue Sorte zu ernten, ohne einen separaten Baum zu pflanzen;
  • Verkürzung der Reifezeit;
  • platzsparend in ihrem Sommerhaus;
  • Ersetzen einer ungünstigen Sorte durch eine andere Sorte unter Verwendung einer lebensfähigen kräftigen Unterlage;
  • Anbausorten, die nicht an das Klima im Anbaugebiet angepasst sind.

Erforderliche Werkzeuge

Die Korrektheit des Verfahrens zum Pfropfen eines Stecklings auf eine Plantage hängt weitgehend von den zum Pfropfen verwendeten Geräten ab.

Um Sanddorn zu pflanzen, brauchst du:

  1. Gartenmesser zum Formen von Stecklingen und Säubern des Schnittes am Stamm.
  2. Ein Knospenmesser mit einer konkaven Klinge, das zum Verteilen von Rinde verwendet wird.
  3. Kopulationsmesser mit gerader Klinge für schräge oder gerade Schnitte.
  4. Gartenschere mit verschiedenen Aufsätzen.

Alle aufgeführten Werkzeuge sollten gut geschärft sein, da dies den Arbeitsablauf vereinfacht. Außerdem kann für die Sanddornvermehrung eine Plastikfolie erforderlich sein, um den neuen Steckling am Baum zu befestigen.

Fälligkeitsdaten

Die Sanddornimpfung erfolgt stufenweise, der genaue Zeitpunkt hängt von den Wetterbedingungen ab. Ende November - Anfang Dezember werden junge und kräftige Triebe im Alter von etwa zwei Jahren aus dem Sanddorn geschnitten. Dann werden die Stecklinge bei niedriger Temperatur gelagert und mit Frühlingsbeginn wird ein Wurzelstock hergestellt.

Nach einem warmen Winter, wenn keine Chance besteht, dass junge Zweige erfrieren, dürfen Ende März oder Anfang April Stecklinge zur Vermehrung ausgewählt werden.Ausgewählte Stecklinge werden in Plastikfolie eingewickelt, um ein Austrocknen zu verhindern, und dann in einen Kühlschrank gestellt oder in einen kühlen Raum gestellt.

Der empfohlene Impfzeitraum liegt am Beginn der Ausbreitung der Hautschuppen der Niere der verwendeten Unterlage, die am häufigsten gegen Ende April auftritt.

Wie pflanzt man Sanddorn?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Sanddorn zu impfen, die sich in den Nuancen der Durchführung unterscheiden. Es wird empfohlen, sich mit den verschiedenen Optionen und den Merkmalen ihrer Implementierung vertraut zu machen, um die geeignete Methode auszuwählen.

Für die Rinde

Die Rindenveredelung sollte bei älteren Beständen angewendet werden, wenn der Durchmesser des Wurzelstocks den Durchmesser des Stecklings übersteigt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Durchmesser des Wurzelstockzweigs größer sein muss als die Dicke des Reisers.

Das Impfverfahren ist wie folgt:

  1. Ab Herbst wird ein Steckling ausgewählt und im Voraus vorbereitet. Am besten ist ein junger Trieb mit 2-3 reifen Knospen.
  2. Am Ende des Schnitts bleibt ein Schnitt in einem Winkel von 45 Grad.
  3. Schneiden Sie den Fond so ab, dass er mit dem Schnitt auf dem Spross zusammenpasst. Die Tiefe der Schnitte muss identisch sein.
  4. Mit einem Knospenmesser die Rinde am Wurzelstock anheben und den Trieb in eine Sp alte legen. Auf beiden Seiten werden entlang des Lehrgewebes ein Wurzelstock und ein Spross kombiniert.
  5. Die Transplantationsstelle wird mit Plastikfolie oder einem speziellen Transplantationsband umwickelt. Der obere Teil des Stecklings wird mit Gartenpech behandelt.

Kopulation

Die Kopulationsmethode eignet sich für unreife Sämlinge und ausgewachsene Plantagen. Die Hauptvoraussetzung für die Kopulation ist der gleiche Durchmesser von Reiser und Unterlage. Vor der Durchführung des Verfahrens muss die Brühe vorbereitet werden.Wenn die Impfung an einem jungen Sämling durchgeführt wird, wird der Sanddornstiel einige Zentimeter über dem Wurzelhals gekürzt.

Dann wähle den kräftigsten und gesündesten Spross und schneide den Rest ab. Innerhalb von 3-4 Monaten ist der Spross gewachsen. Damit sich der Schnitt aktiv verdickt, werden die seitlichen Stiefsöhne in einem Abstand von 15 cm von der unteren Basis abgeschnitten. Wenn der Wurzelstock ausgewachsen ist, beginnen sie mit der direkten Vermehrung.

Der Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  1. Am Wurzelstock wird ein bis zu 3 cm tiefer Schnitt gemacht, ein identischer Schnitt bleibt am Stiel unter der darunter liegenden Niere.
  2. Ab einem Drittel vom Ende der Schnitte wird eine Zunge gebildet, deren Länge nicht bis zum Einschnitt reichen sollte. Um eine Zunge zu formen, wird ein spitzes Messer senkrecht zum Schnitt geh alten und gedrückt, wobei die Klinge nach rechts und unten bewegt wird.
  3. Die am Wurzelstock und am Pfropfreis gebildeten Schnitte verbinden sich.
  4. Die Verbindungsstelle des Griffs ist mit Plastikfolie umwickelt. Wickeln Sie das Material im Uhrzeigersinn. Sollten sich Risse bilden, können diese mit Gartenpech aufgefüllt werden.

Betreuung nach der Impfung

Pflegemerkmale für Beerenkulturen hängen von der gewählten Veredelungsmethode ab. Nach der Kopulation ist das Ergebnis nach 10-15 Tagen sichtbar. Wenn der Steckling auf der Pflanze Wurzeln schlägt, wachsen Triebe darauf. Wenn sich die Knospen am Stiel öffnen, aber nicht weiter entwickeln und vertrocknen, bedeutet dies, dass der Spross keine Wurzeln geschlagen hat.

An jedem richtig bewurzelten Steckling bilden sich mehrere Triebe. Wenn sie bis zu 10 cm lang werden, müssen Sie die am weitesten entwickelte auswählen und für den Rest die Spitze kneifen.

Nach dem Aufpfropfen auf die Rinde, wenn das Wachstum des Stecklings aufhört, werden die von unten wachsenden Stiefkinder gekürzt. Die Triebe unter dem Wurzelstock werden entfernt, damit sie keine Nährstoffe aufnehmen und die Immunität junger Sämlinge nicht beeinträchtigen. Um die Richtung der Säfte zum Wurzelstock zu gewährleisten, dürfen die Nieren darunter gelassen werden. In diesem Fall bilden sich daraus Triebe, die gekniffen werden müssen.

Die restliche Sanddornpflege erfolgt im Standardmodus. Für die Entwicklung und Fruchtbildung von Bäumen ist es notwendig, zu bewässern, den Boden zu lockern und Schutzsprays zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen durchzuführen.

Verbreitung des Irrtums der Sommerbewohner

Beim Pfropfen von Sanddorn machen viele Gartenanfänger häufig die üblichen Fehler. Indem Sie sich mit den möglichen Fehlern und der richtigen Technologie vertraut machen, können Sie eine Reihe von Problemen vermeiden.

Bei der Durchführung des Verfahrens müssen Sie die folgenden Nuancen kennen:

  1. Der Stängel sollte nicht in einen kleinen Zweig veredelt werden, der nach der Fruchtbildung vertrocknet, sondern in einen großen Zweig, der von der Sonnenseite wächst. So verwelken die neuen Stecklinge nicht.
  2. Bei der Kopulation beträgt die optimale Sprossgröße 5-10 cm, an kürzeren oder zu langen Ästen darf der Bestand nicht anwachsen.
  3. Trotz der Plastizität der Beerenkultur unter äußeren Einflüssen ist es notwendig, in kurzer Zeit Schnitte vorzunehmen und weitere Maßnahmen durchzuführen. Andernfalls können Sie der Pflanze schaden.

Es ist wichtig, Stecklinge unter den richtigen Bedingungen zu lagern, um ein schnelles und richtiges Wachstum zu gewährleisten.