Blumen, Kräuter

Euphorbia Trihedral: Pflanzen und Pflege zu Hause, wie man sich vermehrt

Anonim

Euphorbia dreieckig (dreiflächig) - eine Pflanze, die wie ein Kaktus aussieht. Euphorbia gehört jedoch nicht zur Familie der Kakteen, obwohl sie Stacheln hat. In freier Wildbahn wächst die Blume in Mittelamerika und Südwestafrika. Aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften und der unprätentiösen Pflege hat die Wolfsmilch im Kulturanbau eine weite Verbreitung gefunden.

Kurze Eigenschaften und Beschreibung der Blume

Euphorbia trihedral oder Euphorbia trigona tauchte zuerst auf der Insel Madagaskar auf. Gehört zur Familie der Euphorbien. Euphorbia - eine hohe Pflanze - erreicht eine Höhe von zwei bis drei Metern.Die Stängel und Äste haben abgeflachte Rippen mit langen Stacheln, weshalb viele Menschen ihn mit einem Kaktus verwechseln. Die Pflanze ist giftig und das Stechen mit Dornen kann zu Vergiftungen führen. Euphorbia-Blätter sind klein und tränenförmig.

Was ist die Verwendung von Euphorbia

Präparate auf der Basis von Wolfsmilch werden zur Behandlung von Wunden und Schnittwunden auf der Haut verwendet. Auch in der Volksmedizin wird die Pflanze zur Herstellung von Diuretika und Abführmitteln verwendet. Seine Säfte sind in der Lage, das Blut zu reinigen und das Wachstum von Neoplasmen zu verlangsamen, wodurch die Kultur zur Behandlung von Neoplasmen verwendet wird. In der offiziellen Medizin werden daraus Infusionen zur Behandlung von Nieren, Hämorrhoiden und Ekzemen eingesetzt.

Wie man ideale Bedingungen für den Kulturerh alt schafft

Wolfsmilch braucht wie jede heimische Pflanze die richtigen Bedingungen für ihre Entwicklung. Die Blume muss für ausreichende Beleuchtung, geeignete Erde, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum sorgen.

Beleuchtung und Standort

Wolfsmilch ist eine lichtliebende Pflanze, daher braucht sie helles Licht zum Wachsen. Wählen Sie einen möglichst von der Sonne beleuchteten Landeplatz. Im Sommer ist es besser, den Topf auf dem Balkon umzustellen.

Erforderliche Bodenzusammensetzung

Für Euphorbien ist Erde geeignet, die eine lockere Zusammensetzung hat und Wasser durchlässt. Die passende Grundierung kann im Laden gekauft oder selbst hergestellt werden. Dazu müssen Sie Torf, Sand, Blätter und Grasland zu gleichen Anteilen mischen. Außerdem benötigt die Pflanze eine Drainageschicht. Es kann aus kleinen Kieselsteinen oder Ziegeln hergestellt werden.

Auswahl eines Blumentopfes

Tontopf eignet sich am besten für diese Pflanze. Es sollte tief sein und Löcher für die Entwässerung haben. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf, damit der Stiel nicht übersteht und umfällt.Sinnvoll ist es, gleich einen kräftigen Hochstab in den Topf zu stellen und den Stamm beim Wachsen daran zu binden.

Temperaturregime nach Jahreszeiten

Wolfsmilch ist eine wärmeliebende Blume. Temperaturschwankungen verträgt er ziemlich stetig, Zugluft kann ihm aber schaden. Im Sommer sollte für Wolfsmilch eine Temperatur von 20-25 Grad Celsius eingeh alten werden. Im Winter fühlt sich die Wolfsmilch bei einer Durchschnittstemperatur von 14 Grad wohler. Dieser Modus ermöglicht das Legen der Blütenstände. Allerdings sollte die Temperatur nicht unter plus zehn Grad abgesenkt werden.

Raumfeuchtigkeit

In Bezug auf die Luftfeuchtigkeit ist die Wolfsmilch recht unprätentiös, aber es ist nicht unangebracht, die Blätter und Stängel regelmäßig mit einer Dusche zu besprühen. Vergessen Sie dabei nicht, den Boden während der Wasserbehandlung mit einer Folie abzudecken, um den Boden nicht zu überfüllen.

Du hast eine Blume gekauft - was nun?

Nach dem Pflanzen braucht die Pflanze die richtige Pflege. Obwohl die Wolfsmilch anspruchslos in der Pflege ist, muss sie regelmäßig umgepflanzt, richtig gegossen und die Erde mit den notwendigen Düngemitteln versorgt werden.

Wie oft sollte die Pflanze gegossen werden

Die Blume muss nicht häufig reichlich gegossen werden. Es ist viel einfacher, mit dem Mangel an Feuchtigkeit fertig zu werden als mit seinem Überschuss. In der warmen Jahreszeit sollte die Blume einmal pro Woche und im Winter einmal im Monat gegossen werden. Das Gießen sollte sehr vorsichtig erfolgen, da die Dornen der Pflanze Saft enth alten, der den Körper vergiften kann.

Düngung

Düngemittel sollten vom Frühjahr bis zum Herbst auf den Boden ausgebracht werden. Geeignete Mehrnährstoffdünger für Sukkulenten, die im Fachhandel erhältlich sind. Diese Komplexe enth alten alle notwendigen Substanzen, die die Entwicklung der Blüte günstig beeinflussen.

Überweisungshäufigkeit

Eine Blume sollte nicht öfter als alle zwei Jahre neu gepflanzt werden. Eine Transplantation sollte nach Bedarf durchgeführt werden, um den Topf durch einen größeren zu ersetzen. Die Verpflanzung sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen, wenn die Triebe noch nicht intensiv wachsen.

Shaping Wolfsmilch-Schnitt

Im Gegensatz zu Wolfsmilchsorten, die in einem Busch wachsen, muss die Trieder-Wolfsmilch nicht sanitär beschnitten werden. Schwache Triebe und Blätter der Blume müssen nicht geschnitten werden, sie trocknen aus und fallen von selbst ab. Dreiflächige Euphorbien sind jedoch sehr verzweigt, daher sollte ein jährlicher Formschnitt durchgeführt werden, damit die Pflanze nicht wie ein großer verzweigter Baum wird.

Für welche Krankheiten und Schädlinge ist die Kultur anfällig: Bekämpfungsmethoden

Wenn Sie die Pflanze nicht richtig pflegen, kann sie krank werden. Bei unzureichender oder übermäßiger Fütterung können Wolfsmilchblätter gelb werden.Aufgrund eines Feuchtigkeitsüberschusses aufgrund übermäßiger Bewässerung und mangelnder Drainage können die Blätter von der Blume abfallen. Außerdem verrottet das Wurzelsystem der Pflanze durch übermäßiges Gießen.

Durch die sengenden Sonnenstrahlen bilden sich oft braune Wucherungen an den Stängeln der Pflanze, mit deren Hilfe sich die Wolfsmilch vor zu hohen Temperaturen schützt. Die Wucherungen müssen nicht behandelt werden, aber ihre Anwesenheit wirkt sich negativ auf das Aussehen der Pflanze aus.

Schädlinge, die die Ernte befallen, sind Blattläuse, Milben und Wollläuse. Zu ihrer Bekämpfung sollten Insektizidpräparate eingesetzt werden.

Reproduktionsmethoden

Die Hauptvermehrungsmethode der dreiflächigen Seidenpflanze sind Stecklinge. Die Vorteile dieser Methode bestehen darin, dass sie minimale Kosten erfordert und hochwirksam ist. Wenn Sie alle Fortpflanzungsregeln befolgen, gibt es gleichzeitig eine Mindestanzahl toter Sämlinge.Um die Pflanze durch Stecklinge zu vermehren, ist es notwendig, junge gesunde Stecklinge vorsichtig mit einem scharfen Messer abzuschneiden und die verbleibende Wunde mit Holzkohle zu behandeln.

Abgeschnittene Triebe einige Tage an einem trockenen, warmen Ort stehen lassen, danach die Jungpflanze in vorbereitete Erde pflanzen und den Topf an einen warmen, hellen Ort stellen.

Neben Stecklingen ist auch Samenvermehrung möglich. Diese Methode ist jedoch durch eine schlechte Keimung und eine lange Keimung gekennzeichnet. Samen sollten von vertrauenswürdigen Verkäufern gekauft und frisch in den Boden gepflanzt werden. Falls eine frische Aussaat nicht möglich ist, sollte das Saatgut trocken gelagert werden, jedoch ist zu beachten, dass die Keimfähigkeit des Saatgutes nachlässt.

Probleme beim Anbau afrikanischer Blumen

Da die Pflanze anspruchslos in der Pflege ist, gibt es einige Probleme bei der Anzucht.Es gibt jedoch einige negative Punkte, auf die der Florist stoßen kann. Auf dem Stängel und den Blättern der Pflanze können braune Fäulnisflecken auftreten - dies ist eine Reaktion auf übermäßiges Gießen. Aufgrund unzureichender Beleuchtung können sich Wolfsmilchstiele ausdehnen, dies macht sich besonders im Winter bemerkbar. Außerdem wächst die Pflanze in einem zu großen Topf durch die Vermehrung der Wurzeln recht schnell.

Zeichen, die mit dreieckiger Wolfsmilch in Verbindung stehen

Dem Glauben nach hat die dreiflächige Euphorbie lebensspendende Kraft und kann dem Haus, in dem sie wächst, Frieden bringen. Volkszeichen schreiben ihm die Fähigkeit zu, Ruhe, moralische und körperliche Entspannung sowie eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Bewegungsapparat zu geben.

Aber wie jede Pflanze mit Dornen sollte sie nicht ins Schlafzimmer gestellt werden. Dies gilt insbesondere für Ehepaare, da dies zu Konflikten zwischen geliebten Menschen beitragen kann.