Blumen, Kräuter

Chrysanthemenkrankheiten: Ursachen und Anzeichen, wie man Schädlinge loswird, wirksame Behandlung

Anonim

Eine der wunderschönen Blumen, die aus Japan und China in unsere Gärten kamen, ist die Chrysantheme. Üppige Zierbüsche überraschen mit einer Vielzahl von Sorten, die vor dem Wintereinbruch hell blühen. Aber Pflanzen sind wählerisch, was die Pflege angeht. Oft sterben Chrysanthemen aufgrund von Krankheiten. Aber wenn Sie die Symptome der Pathologie rechtzeitig bemerken und Maßnahmen ergreifen, kann die dekorative Kultur gerettet werden.

Warum werden Pflanzen krank

Die Ursachen für das Auftreten und die Infektion von Krankheiten können sein:

  • Überbewässerung;
  • niedrige Lufttemperatur;
  • Mangel oder Überschuss an mineralischen und organischen Düngemitteln;
  • Pflanzen von pilzinfizierten Samen;
  • Frischmist auf den Boden ausbringen.

Die Nichteinh altung der landwirtschaftlichen Technologie von Chrysanthemen führt dazu, dass einige der Pflanzen absterben. Aber Pathologie wird nicht von kranken Pflanzen auf gesunde übertragen.

Krankheiten, die durch pathogene Pilze, ihre Sporen, verursacht werden, führen zum Tod aller Exemplare von Chrysanthemen im Blumengarten. Die Gartenbaukultur leidet oft unter Infektionskrankheiten, wenn die Wetterbedingungen für ihre Ausbreitung günstig sind.

Was sind die Krankheiten und Behandlungsmethoden

Blumenzüchter sind während des Anbaus mit Chrysanthemenkrankheiten konfrontiert, die durch pathogene Mikroorganismen verursacht werden. Oft sind dies Pilze, die lange aktiv bleiben. Ihre Sporen überwintern in Pflanzenresten. Sie infizieren Chrysanthemensamen, Triebe.

Bei unsachgemäßer Pflege, wenn beim Gießen und Düngen nicht maßvoll gegossen wird, fühlen sich die Pflanzen auch schlecht, blühen nicht, verwelken.

Pilze, Viren müssen mit Chemikalien, Fungiziden bekämpft werden. Aber die Normalisierung des Bewässerungsvorgangs und das Top-Dressing ermöglichen es den Blumen, sich zu erholen.

Infektiös

Sie können den Infektionsbeginn in Chrysanthemenpflanzungen bestimmen durch:

  • welkendes Laub;
  • Flecken auf Blatttellern, Blütenblättern;
  • Wurzelfäule;
  • bremsen;
  • fehlende Blüte.

In diesem Fall hängt die Rettung aller dekorativen Chrysanthemensträucher von der Rechtzeitigkeit der Behandlung ab. Schließlich breitet sich die Infektion sehr schnell aus, und dann müssen Sie sich von Ihren Lieblingsblumen verabschieden.

Weißrost

Die Krankheit beginnt mit runden gelben Flecken auf den Blättern. Sie haben nur einen Durchmesser von 5 mm. Flecken betreffen häufiger junges Laub und breiten sich allmählich über alle Platten aus. Nachdem sie die Blätter von Chrysanthemen untersucht haben, bemerken sie ihre weißlichen Überfälle auf der Rückseite. Sie enth alten Sporen, die durch Wind und Regen zu benachbarten Pflanzen getragen werden.

Chrysanthemenblätter werden ebenfalls von dem Pilz befallen, was zum Verlust der Schönheit der Blüte führt. Der Kampf gegen Weißrost besteht in der Behandlung mit Fungiziden. Die wirksamsten Medikamente sind Myclobutanil, Difenoconazol. Der Krankheitspilz entwickelt schnell eine Immunität gegen Chemikalien, daher ist es notwendig, die stärksten Fungizide der neuen Generation dagegen einzusetzen.

Graufäule

Bei feucht-kühlem Wetter kann man an den Chrysanthemensträuchern Bereiche sehen, die mit gräulichem Schimmel bedeckt sind. Auf dem gesamten Bodenteil der Pflanze bilden sich Wasserflecken. Bei dichter Bepflanzung und mangelnder Pflege kommt es schnell zu einer Infektion der Chrysanthemen.

Sie können mit der Krankheit fertig werden, indem Sie erkrankte Exemplare entfernen, den Boden und gesunde Büsche mit Fungiziden behandeln. Sie normalisieren den Zustand des Bodens, trocknen ihn und reduzieren die Stickstoffmenge.

Septoria

Spotting oder Septoria ist eine Krankheit, bei der alle Blätter mit gelblich-braunen Flecken bedeckt sind. Sporen werden in den vom Pilz befallenen Bereichen gebildet. Sie übertragen die Infektion auf benachbarte Chrysanthemen. Dies ist leicht zu erreichen, wenn Blumen dicht beieinander gepflanzt werden.

Für die Behandlung werden zunächst kupferh altige Präparate benötigt. Besprühen Sie erkrankte Büsche mit einer Lösung aus 10 Gramm Kupfersulfat in einem halben Liter Wasser und 100 Gramm Kaliumseife in 10 Litern. Alle Komponenten werden von Chrysanthemen gemischt und verarbeitet.

Echter Mehltau

Die Krankheit ist leicht an einem weißlichen Belag auf Blättern, Stängeln, Blüten zu erkennen.Es scheint, dass die Büsche mit Mehl bestäubt sind. Der Pilz infiziert geschwächte Pflanzen, denen Stickstoff und Kalium fehlen. Pflanzen sollten behandelt werden, sobald die ersten Symptome von Echtem Mehltau auftreten. Behandeln Sie den Blumengarten mit einer Seifenlösung aus Soda. Für 10 Liter Wasser reichen 40 Gramm Substanzen.

Eine Flüssigkeit, die 20 Gramm Kupfersulfat und 200 Gramm flüssige grüne Seife pro Eimer Wasser enthält, hilft, Chrysanthemen zu heilen. Es ist notwendig, die Verarbeitung bei sonnigem Wetter ohne Wind bei einer Temperatur von 20 Grad über Null durchzuführen.

Fusariose

Wenn Fusarium verwelkt beginnt Blätter zu kräuseln. Mit der Zeit erscheinen auf den Platten weiße Flecken, in denen sich Pilzsporen befinden. Krankheitserreger sind resistent gegen extreme Temperaturen und bleiben auch nach dem Winter aktiv. Sie werden in Pflanzenresten konserviert.

Um Infektionen vorzubeugen, müssen Chrysanthemenstecklinge vor dem Pflanzen mit einer "Fundazol"-Lösung verarbeitet werden.

Wurzelbakterieller Krebs

Eine der unheilbaren Krankheiten ist selten. Aber wenn sie mit Krebs infiziert sind, sind Wucherungen an den Stängeln von Chrysanthemen sichtbar. Wenn Sie solche Symptome bemerken, müssen Sie den erkrankten Busch vollständig herausziehen und den Blumengarten mit Formalinlösung behandeln. Das Arzneimittel wird zubereitet, indem 150-200 Gramm des Arzneimittels in einem Eimer Wasser aufgelöst werden. Nach der Verarbeitung darf einen Monat lang nichts auf dem Gelände gepflanzt werden.

Viral

Virusstämme infizieren selten Chrysanthemen. Mikroorganismen werden durch Blattläuse oder durch die Hände des Gärtners von einer Pflanze zur anderen verbreitet. Gleichzeitig die Chrysantheme:

  • es wird gebremst;
  • Blätter sind von Chlorose befallen, Mosaik;
  • die Zungen der Blumen verfärben sich.

Weißfleckenbildung, Zwergwuchs, Mosaizismus sind bei Viruserkrankungen häufig.

Nicht infektiös

Selbst die unprätentiösesten Blumen können krank werden, wenn sie schlecht gepflegt werden. Chrysanthemen beginnen gelb zu werden und welken, wenn die Feuchtigkeit im Boden stagniert. Die Wurzeln haben wenig Luft und Nahrung, wenn der Boden nicht locker, sondern dicht ist. Das Wurzelsystem beginnt zu faulen, daher die Verzögerung des Wachstums von Chrysanthemen, das Fehlen der Blüte.

Wenn durch übermäßige Feuchtigkeit Mikrorisse an den Stängeln entstehen, bleiben die Blüten nicht an den Büschen, sie brechen.

Chrysanthemen werden durch Frühlingsfröste geschädigt. Dies ist an den roten Adern der Blätter erkennbar. Pflanzen sollten abgedeckt werden, bevor die Nachttemperaturen sinken.

Nicht ansteckende Pflanzenkrankheiten erkennt man am Zustand der Blätter, Stängel und Blüten. Rechtzeitig behobene Pflegemängel ermöglichen eine erfolgreiche Entwicklung der dekorativen Kultur.

Schädlinge

Chrysanthemensträucher sehen krank aus, wenn sie von schädlichen Insekten befallen werden. Die meisten Parasiten sind saugende Arten. Sie lassen Pflanzen unordentlich aussehen. Blätter und Blütenstände sind besonders von Insektenbefall betroffen.

Gewächshausblattläuse

Kleines saugendes Insekt von der Größe eines Stecknadelkopfes mit grüner oder rosa Farbe. Normalerweise befinden sich Blattlauskolonien auf der Rückseite junger Blätter, wodurch sie sich verziehen und austrocknen. Das Blattlausweibchen legt im Sommer mehrmals Eier, was zur vollständigen Zerstörung der Chrysanthemenpflanzungen führt.

Spinnenmilben

Kleine Spinnen mit vier Beinpaaren greifen Pflanzen im zeitigen Frühjahr und im Herbst an. Es ist schwierig, das Insekt zu bemerken, aber infolge einer Beschädigung verfärbt sich das Laub an den Stielen braun und stirbt ab. Befruchtete weibliche Zecken überwintern in Pflanzenresten, unter Erdklumpen. Um die Schädlingsinvasion zu stoppen, ist es notwendig, den Müll rechtzeitig im Herbst zu entfernen und zu verbrennen, die Erde auszugraben

Hilft bei der Bekämpfung von Milben, indem Chrysanthementriebe mit Schwefelpulver bestäubt oder mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel (100 Gramm pro Eimer Wasser) besprüht werden.Bei der Verarbeitung wird die Unterseite der Blätter besonders sorgfältig besprüht, wo die Milbe nistet. Der Eingriff muss dreimal mit einer Pause von 10 Tagen durchgeführt werden.

Blattnematode

Fadenwürmer infizieren den gesamten oberirdischen Teil von Chrysanthemen und werden während der Regenzeit aktiver. Die Folgen einer Niederlage durch Nematoden sind:

  • Auftreten brauner Flecken auf den Blättern;
  • sie verdrehen und sterben;
  • fehlende Blüte;
  • unterdrücken.

Nach der Überwinterung in Laub schädigen Nematoden im Frühjahr weiterhin Chrysanthemenplantagen.

Die mit Nematoden infizierten Büsche sollten vernichtet und die verbleibenden Pflanzen mit einer "Heterophos"-Lösung behandelt werden.

Wiesenwanze

Schäden an Blättern, Knospen und Blüten werden durch Ungeziefer verursacht. Sie ernähren sich von Pflanzengewebe, wodurch sich die Blätter kräuseln und verformen und die Blüten abfallen. Chrysanthemen müssen mit Insektizidpräparaten behandelt werden, um den Schädling abzutöten.

Wirksame Blattlausbekämpfung

Einer der gefährlichen Schädlinge sieht ziemlich harmlos aus. Aber wenn Sie nicht mit ihm kämpfen, können Sie wertvolle Chrysanthemensorten verlieren. Klebriger Insektenkot zieht pathogene Pilze an. Dann wird die Pflanze durch Krankheit weiter geschwächt und stirbt ab.

Mechanisch

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Blattläuse loszuwerden. Wenn eine kleine Anzahl von Exemplaren auf der Rückseite der Blätter gefunden wird, werden sie zunächst mit einem Tuch und Seifenwasser gereinigt. Die Arbeit wird mit Handschuhen durchgeführt, wobei der gemahlene Teil der Anlage vollständig gewaschen wird.

Chemikalien

Ohne Chemie ist der Kampf gegen Blattläuse manchmal wirkungslos. Beim Arbeiten mit Insektiziden sind jedoch die Anwendungsverhältnisse zu beachten.

Lösung "Karbofos", "Aktellika", "Phosfamid", "Metaphos"

Jedes der Präparate bekämpft wirksam Blattläuse an Chrysanthemen, schwarze Beläge auf Blatttellern verschwinden nach der Behandlung. Es ist notwendig, 20 Gramm der Substanz zu nehmen und bei Raumtemperatur in 10 Liter Wasser aufzulösen. Der Zerstäuber dient zur Verarbeitung des Arbeitsmediums. Der Eingriff wird morgens oder abends bei ruhigem Wetter durchgeführt. Es ist notwendig, die Atmungsorgane, die Schleimhäute der Augen, vor einer chemischen Substanz zu schützen. Achten Sie darauf, die Erde im Blumengarten zu besprühen.

Ammoniakh altige Glasflüssigkeit

Ammoniak wirkt dämpfend auf Schädlinge. Daher werden die Büsche mehrmals mit Flüssigkeit besprüht, bis die Blattläuse vollständig verschwinden.

Blumensprays

Die Behandlung mit Blütensprays wird saugende Insekten los. Vor der Verarbeitung muss die Flüssigkeit mit Seifenlauge verdünnt werden, damit sie besser an den Blättern haftet.

Ammoniak mit Wasser verdünnt

Der Einsatz von Ammoniak ist durch die Wirksamkeit der Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen gerechtfertigt. Die konzentrierte Lösung muss im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt werden. Besprühen Sie die von Blattläusen befallenen Büsche dreimal alle 12 Tage.

Kinmiks

Insektizid wirkt einen Monat lang auf Schädlinge. Sie werden morgens oder abends mit einer Arbeitslösung behandelt, die gemäß den Anweisungen zubereitet wird. Da das Medikament durch Regen abgewaschen wird, ist es wünschenswert, dass das Wetter klar und ruhig ist.

Regeln für die Verwendung von Chemikalien

Bei der Arbeit mit Insektizidlösungen müssen Sie:

  • eine spezielle Robe oder enge Kleidung tragen;
  • Schutzbrille, Kopftuch, Maske verwenden;
  • Zubereitung von Lösungen in Non-Food-Behältern;
  • Chemikalien im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich umrühren.

Duschen Sie nach der Behandlung und waschen Sie die Kleidung mit Seife.

Volksheilmittel

Sie können Blattläuse mit sicheren Mitteln bekämpfen. Jeder kennt sie, daher sollten sie in der Anfangsphase eines Blattlausbefalls eingesetzt werden.

Infusion von Zwiebelschalen

20 Gramm Zwiebelschalen sollten in einem Liter Wasser aufgegossen werden. Die Infusion wird dreimal verwendet. Die Pause zwischen den Behandlungen beträgt 10 Tage.

Knoblauchaufguss

Knoblauchzehen werden geschält, gehackt. Es ist notwendig, die Masse mit Wasser zu füllen und mehrere Stunden darauf zu bestehen. Chrysanthemen werden mit dieser Lösung besprüht.

Aufguss aus getrockneten Zitrusschalen

Die gesammelte Schale von Orangen, Mandarinen wird getrocknet. Gießen Sie nach dem Mahlen Wasser ein und bestehen Sie 3 Tage. Gießen Sie die Lösung nach dem Filtern in das Sprühgerät und verarbeiten Sie alle gemahlenen Pflanzenteile.

Wasch- und Teerseifelösung

Kleine Blattläuse können mit Seifenlauge behandelt werden. In einem Eimer mit warmem Wasser Haush altsspäne oder Teerseife auflösen. Es ist notwendig, die Büsche zu besprühen, damit die Flüssigkeit in Bereiche mit Blattlauskolonien gelangt.

Tabak

Ein Sud aus Tabakstaub oder Shag-Abfall wird wie folgt zubereitet: Ein Kilogramm Tabak wird in 5 Liter Wasser aufgelöst und für einen Tag stehen gelassen. Sie kochen eine Stunde lang. Nach dem Absetzen filtern und verdünnen Sie einen halben Liter Brühe in einem Eimer Wasser. Es wird empfohlen, 100 Gramm Seife für eine bessere Haftung hinzuzufügen.

Pelargonie

Der Geruch von Pelargonie vertreibt Blattläuse gut. Es wird zusammen mit Chrysanthemen gepflanzt. Dadurch wird das Auftreten von Blattläusen im Blumenbeet verhindert.

Tipps und Tricks zur Vorbeugung

Um Krankheiten bei Chrysanthemen vorzubeugen, müssen Sie:

  • gieße sie sparsam mit zimmerwarmem Wasser;
  • Kali- und Phosphatdünger rechtzeitig einsetzen;
  • Sträucher im optimalen Abstand zueinander pflanzen;
  • Besprühen mit einer Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit nach dem Pflanzen von Chrysanthemen nach 10 Tagen;
  • Bodenlockerung nach Bewässerung und Regen;
  • Blumenbeete rechtzeitig jäten.

Chrysanthemenzucht ist nur dann erfolgreich, wenn die Regeln der Pflanzenpflege eingeh alten werden.