Vogel

Hühnerrasse Russian Crested: Beschreibung und Eigenschaften, Inh altsmerkmale

Anonim

Die russische Schopfhühnerrasse unterscheidet sich nicht nur im Temperament, sondern auch im Aussehen. Die richtige Pflege erhöht die Eiproduktion und verringert das Krankheitsrisiko. Für eine artgerechte Zucht ist es wichtig, die H altungsregeln und Ernährungsgewohnheiten zu beachten.

Die Entstehungsgeschichte des Russischen Haubenhuhns

Die Rasse wurde erstmals im 19. Jahrhundert gesehen. Die Rasse wurde speziell für die Zucht in den Regionen gezüchtet. Russland gilt als Geburtsort des Ursprungs des Vogels. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass ähnliche Hühner zuvor in Asien gesehen wurden. Diese Rasse ist im Gegensatz zu den üblichen Legehennen resistent gegen Krankheiten.Ein weiterer Vorteil ist die Frostbeständigkeit ohne Gesundheitsschäden. Vögel züchten selbstständig Küken, die sich durch eine starke Immunität auszeichnen.

Beschreibung und Eigenschaften

Hühner haben äußere Unterschiede, die sie von anderen Rassen unterscheiden. Unter den Unterscheidungsmerkmalen sollte beachtet werden.

Außenbereich

Eine Besonderheit ist das Äußere. Äußerlich bildet sich auf dem Kopf des Huhns eine Art Federkappe. Häufiger wird dieser Hut als Wappen bezeichnet. Diese Kappe wird nicht nur bei Legehennen, sondern auch bei Männchen beobachtet. Bei Legehennen ist das Büschel stärker entwickelt und flauschiger, während die Hähne ein schlecht entwickeltes Büschel haben, das jedoch im Hinterkopf zunimmt. Die Farbe der Kappe kann je nach Hauptfarbe des Vogels variieren.

Huhn Temperament

Vögel sind entgegenkommend. Nicht aggressiv gegenüber anderen Vogelarten. Das Huhn nimmt schnell Kontakt mit einer Person auf. Vögel gewöhnen sich schnell an die Person und können sich an den Besitzer erinnern.

Produktivität

Die Hühnerrasse zeichnet sich nicht durch hohe Produktivitätsindikatoren aus, sie hat eine durchschnittliche Eierproduktion. Bei der Zucht von Fleischvögeln gibt es auch keine starken Übertreibungen in der Norm.

Hähnchen- und Hahnenmasse

Im Durchschnitt wiegt ein Hahn 4 kg, ein Huhn 2,5 kg. Damit Vögel eine hohe Eierproduktion haben, ist es notwendig, sie richtig zu füttern und alle notwendigen nahrhaften Mineralien und Komponenten in die Nahrung aufzunehmen.

Eierproduktion

Im Durchschnitt kann ein gesundes Huhn bis zu 150 Eier produzieren. Die Schale der Eier ist weiß und stark. Das Alter der Legehenne hat großen Einfluss auf die Eigröße. Junge Hennen legen kleine Eier. Das Huhn beginnt im Alter von 5 Monaten zu legen. Nachdem Legehennen das Alter von 2 Jahren erreicht haben, nimmt die Eierproduktion allmählich ab. Eier werden klein.

Eiermasse

Das durchschnittliche Gewicht eines Eies beträgt 60 Gramm. Sie können groß sein, aber das ist selten.

Wichtig. Die Eier können eine hellbeige Farbe haben. Oft werden Legehennen zu Hennen und brüten Nachkommen, ohne die Hauptmerkmale der Rasse zu reduzieren.

Vor- und Nachteile

Die Hühnerrasse hat viele Vorteile. Diese positiven Aspekte werden von Geflügelh altern berücksichtigt und für die Massenanwendung genutzt.

Vorteile der russischen Schopfhunderasse:

  • anspruchslos an Pflege und Futterart;
  • Vögel sind ruhig und freundlich zu Menschen;
  • erfordert kein separates Haus, kann mit anderen Rassen angebaut werden;
  • gut schmeckende Eier legen;
  • Aussehen von Hühnern, was dekorativ ist;
  • Vogelfleisch ist saftig und weich;
  • Hennen lassen sich ohne Eivorbereitung einfach zu Hause aufziehen.

Fehler:

  • die Notwendigkeit, das Büschel regelmäßig zu kürzen, was die Sicht beeinträchtigen kann;
  • Legezeit ist kurz, mit zunehmendem Alter legt die Henne immer weniger Eier.

Die Lebensdauer eines Vogels beträgt 5 Jahre, danach muss der erwachsene Vogel aus dem gewöhnlichen Hühnerstall entfernt werden.

Wartungs- und Pflegemerkmale

Um das Leben von Legehennen zu verlängern und die Eierproduktion zu steigern, ist es wichtig, auf die richtige Pflege zu achten. Von großer Bedeutung ist auch die Beachtung der Besonderheiten der Vogelh altung im Haus.

Sitzstangen

Für Sitzstangen werden Holzbalken verwendet, die in geringem Abstand zum Boden platziert werden. Der Vogel sollte bequem auf die Sitzstangen passen.

Im Bereich der Sitzstangen sollte der Bodenbelag einen speziellen Rost haben, damit kein Kot im Stall zurückbleibt.

Hühnerstall

Das Vorhandensein angenehmer Bedingungen im Hühnerstall ist der Schlüssel zur Gesundheit des Vogels. Folgende Anforderungen an das Haus werden hervorgehoben:

  1. Ein Geflügelstall wird an einem trockenen, vor Zugluft geschützten Ort gebaut.
  2. Im Frühjahr sind häufig Grundwasseranstiege zu beobachten. Vögel vertragen keine Feuchtigkeit und Nässe, daher sollte der Ort, an dem ein Hühnerstall gebaut werden soll, auf einem Hügel liegen.
  3. Der Hühnerstall muss aus Beton oder einem anderen dauerhaften Material bestehen.
  4. Der Hühnerstall sollte einen Boden und Nester haben. Nester sollten mit frischem Heu gefüllt und an einem zugänglichen Ort platziert werden. Pro Nest sind bis zu 3 Hennen zu rechnen.
  5. Der Hühnerstall sollte eine Belüftung und ein Fenster haben.
  6. Es ist wichtig, dass der Raum hell ist, dafür werden spezielle Lampen verwendet.
  7. Hühnereinstreu wird jede Woche gewechselt.

Legehennenstall sollte groß sein und die Vögel nicht bedrängen.

Wichtig. Das Haus muss ein Fundament haben, das die Vögel vor Schädlingen schützt und die notwendige Wärme hält. Es wird empfohlen, den Bodenbelag aus Holz zu machen, um die Pfoten von Hühnern nicht zu verletzen.

Mikroklima

Um das notwendige Mikroklima aufrechtzuerh alten, ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu überwachen. Als Einstreu wird Stroh oder Torf verwendet. Außerdem wird eine spezielle Faser verwendet. Der Vorteil der Faser ist die Aufnahme und Aufnahme von Geruch. Diese Faser ist leicht zu reinigen. Für zusätzliche Wärme und Licht werden Infrarotlampen verwendet, die nachts eingesch altet werden müssen.

Diät

Die Ernährung von Erwachsenen und Jugendlichen weist einige Besonderheiten auf, die es zu beachten gilt.

Für Hühner

Um die Knochen von Hühnern in der Anfangszeit zu stärken, ist es notwendig, fettfreien Hüttenkäse zum Füttern zu verwenden. Nach dem Schlüpfen sollten gekochte Eier und Gemüse in die Ernährung aufgenommen werden. Dies ist notwendig, um mit nützlichen Vitaminen und Mineralstoffen zu sättigen.

Für Altvögel

Die Ernährung erwachsener Vögel sollte aus Vollkornfutter bestehen, das alle notwendigen Komponenten enthält. Auch in die Ernährung sollte Hüttenkäse, Gemüse eingeführt werden. Es wird empfohlen, Körnerfutter mit Fischöl zu mischen, das das Tier mit zusätzlichen Mineralien sättigt. Es kann spezielles Mischfutter verwendet werden, das alle Mineralstoffe und Vitamine enthält.

Heimzucht

Hühner brüten zu Hause Hühner aus. Solche Nachkommen zeichnen sich durch starke Immunität und Anpassung an die Umwelt aus.

Heringhühner

Vögel sitzen zum Brüten in Nestern. Im Frühling erwärmt sich die Luft und die Küken brauchen keine zusätzlichen Lampen. Die Legehenne bebrütet 21 Tage lang Eier auf dem Nest. Nach dem Schlüpfen sollten die Küken 3 Tage in einem warmen Raum geh alten werden, danach können sie mit den Küken spazieren gehen.

Während der Brutzeit ist es notwendig, nützliche Mineralien und Vitamine in die Nahrung einzuführen. Dies verringert das Risiko von Dehydrierung und Hühnerschwäche.

Inkubation

Bei Brutmaschinen im Frühjahr werden ausgewählte Eier gelegt, die den Test bestanden haben. Die Eiablage findet im zeitigen Frühjahr statt.Nach 21 Tagen erscheinen Küken. Während der Kükenzucht ist es wichtig, das Temperaturregime zu beachten. Nach dem Schlupf liegen die Küken einen Tag unter speziellen Lampen, die nicht nur desinfizieren, sondern auch ausreichend Wärme spenden.

Wichtig. Nach dem Schlüpfen werden die Küken geimpft. Solche Maßnahmen verringern das Krankheitsrisiko und entwickeln Immunität.

Krankheiten und ihre Vorbeugung

Der Vorteil von Hühnern ist der Grad der Exposition gegenüber Virus- und Infektionskrankheiten. Wenn jedoch die hygienischen Methoden zur Pflege von Hühnern nicht befolgt werden, können Krankheiten auftreten, die den gesamten Hühnerstall betreffen.

Die folgenden Krankheiten treten am ehesten auf:

  1. Durchfall.
  2. Pasteurellose ist eine Infektionskrankheit, die in kurzer Zeit den gesamten Geflügelstall befällt. Die Krankheit ist nicht behandelbar. Infizierte Vögel sterben schnell.
  3. Vitaminmangel - äußert sich in Appetitlosigkeit und Federverlust. Um dem Problem entgegenzuwirken, sollten regelmäßige Vitaminpräparate eingenommen werden, um den Mangel an Nährstoffen auszugleichen.
  4. Kokzidiose ist eine bakterielle Erkrankung, die am häufigsten junge Menschen betrifft. Das Bakterium dringt mit Nahrung oder Wasser in den Körper eines Vogels ein. Nach der Infektion wird der Vogel schwach und stirbt schnell. Wenn Hühner mit diesen Krankheiten infiziert werden, verlieren sie ihre Immunität und können anderen Arten von Krankheiten ausgesetzt werden.

Damit der russische Khokhlushki keinen Krankheiten ausgesetzt wird, müssen die Präventionsregeln eingeh alten werden. Reinigen Sie zunächst regelmäßig den Hühnerstall, reinigen Sie die Futter- und Tränken. Sitzstangen sollten zweimal im Jahr mit einem speziellen Antiseptikum behandelt werden, das das Auftreten von Flöhen und anderen Parasiten verhindert. Das Hühnerfutter sollte alle notwendigen Nährstoffe enth alten, um das Immunsystem zu stärken.

Schlussfolgerung

Growing Russian Crested ermöglicht es Ihnen, einen dekorativen Vogel zu Hause zu haben, der sich durch sein Aussehen und seine starke Immunität auszeichnet.Solche Vögel sind in der Lage, eine gesunde Generation zu züchten, die sich in kurzer Zeit an neue Lebensbedingungen anpasst. Vögel sind selten Krankheiten ausgesetzt und benötigen keine besondere Pflege und Ernährung. Es reicht aus, die üblichen Pflegemaßnahmen zu befolgen und den Hühnerstall sauber zu h alten.