Herbizid Gardo Gold: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten
Gardo Gold, ein selektives Herbizid im Vorauflaufverfahren, wird in der Landwirtschaft zur Vernichtung einjähriger Unkräuter von Getreidearten in Mais- und Sonnenblumenplantagen eingesetzt. Es wirkt sich nicht negativ auf Kulturpflanzenarten aus, es wirkt unabhängig von den Klima- und Witterungsbedingungen des Anwendungsgebiets. Bei richtiger Anwendung kann "Gardo Gold" den Ertrag von Sonnenblumen und Mais deutlich steigern, es gibt keine Phytotoxizität.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Medikaments "Gardo Gold"
Das Medikament ist als Suspensionskonzentrat in Kanistern erhältlich.Die Hauptwirkstoffe in der chemischen Formel "Gardo Gold" sind zwei: c-Metolachlor und Terbutylazin, die die hohe Wirksamkeit des Pestizids und die Wirkungsdauer der Substanz bestimmen. Das Herbizid gehört zur Klasse der Chloracetamide.
Wirkmechanismus und Wirkungsspektrum
Die Besonderheit des Medikaments ist die Einheit zweier Wirkstoffe mit unterschiedlichem Wirkungsmechanismus. Terbutylazin ist für die Hemmung und Unterbrechung des Photosyntheseprozesses in einer Unkrautpflanze verantwortlich, und c-Metolachlor blockiert den Prozess des Fettstoffwechsels, die Pflanze stirbt schnell genug, eine erneute Behandlung ist nicht erforderlich.
"Gardo Gold" zielt auf die Vernichtung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern einer Getreideart ab. Dringt in der Phase der ersten Triebe durch die Blätter und das Wurzelsystem in Pflanzen ein. Es hat keine negativen Auswirkungen auf Mais- und Sonnenblumenplantagen, es gehört zu den biologisch abbaubaren Präparaten.
Anwendungsvorteile
Zu den wichtigsten Vorteilen eines Pestizids gehören:
- Kombinierte Formel des Arzneimittels - die Chemikalie wirkt von verschiedenen Seiten auf die Pflanze ein, was eine hohe Wirksamkeit des Produkts gewährleistet.
- Keine Phytotoxizität.
- Schützt Nutzpflanzen bis zu 10 Wochen lang.
- Biologisch abbaubar, beeinträchtigt die folgenden Kulturen in der Fruchtfolge nicht.
- Eine Behandlung ist genug.
- Erfordert keine sofortige Einarbeitung und kein Striegeln nach dem Auflaufen.
Bei Beachtung der Gebrauchsanweisung treten keine Resistenzen auf. Kompatibilitätstest erforderlich bei Verwendung mit anderen Chemikalien.
Nachteile von Fonds
Zu den Nachteilen des Mittels gehören:
- Vor dem Auftragen des Produktes muss der Boden aufgelockert werden, Erdklumpen dürfen nicht vorhanden sein.
- Hohe Medikamentenkosten.
- Kompatibilitätstest erforderlich bei Verwendung mit anderen Chemikalien.
"Gardo Gold" ist ein modernes Medikament mit hoher Wirksamkeit gegen Unkräuter und minimaler Auswirkung auf Mais und Sonnenblumen. In der ausländischen Praxis wird es auf Feldern mit Kartoffeln, Tomaten und Saubohnen und Erbsen verwendet.
Auszahlungen
Die Verbrauchsrate des Medikaments wird streng nach den Anweisungen bestimmt. Bei übermäßiger Verkrautung der Ackerflächen und hoher Bodenfeuchte erhöht sich der Chemikalienverbrauch.
Hinweis! Auf fruchtbaren Böden mit hohem Humusgeh alt ist die Verbrauchsrate des Präparates "Gardo Gold" maximal.
Herstellung der Arbeitslösung
Das Medikament wird mit einem Sprühgerät auf den Boden aufgetragen. Der Tank wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und die Suspension mit einem Rührer gründlich gerührt, dann können bei Bedarf weitere Komponenten der Lösung zugesetzt werden.
Grundregel ist, dass die Mischung homogen sein soll.
Die Lösung wird nicht fertig gelagert, sie muss innerhalb weniger Stunden nach dem Mischen verwendet werden.
Wie trage ich Fertigmischungen auf?
Machen Sie sich zunächst mit der Gebrauchsanweisung vertraut. Gebrauchsfertige Lösung ist sofort zu verwenden. Das Medikament wird auf den zuvor vorbereiteten Boden aufgetragen, der Boden wird im Voraus gelockert und eingeebnet.
Der Sprühvorgang sollte bei trockener, windstiller Witterung in den Abend- oder Morgenstunden durchgeführt werden. Das Vorhandensein von Niederschlägen und die hohe Regenwahrscheinlichkeit sind keine Faktoren, die die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen, aber die Oberflächenbehandlung wird am besten bei günstigen Wetterbedingungen durchgeführt.
Sicherheitshinweise
Jede Arbeit mit Herbiziden muss mit Schutzanzug, Handschuhen und Atemschutzgerät durchgeführt werden. Lassen Sie die Chemikalie nicht mit Haut, Augen oder Haaren in Kontakt kommen. „Gardo Gold“ gehört zur chemischen Gefahrenklasse 3 für Mensch und Biene (ungefährliches Herbizid).
Nach Beendigung der Spritzarbeiten Hände waschen und für mehrere Tage auf landwirtschaftliche Arbeiten auf dem Feld verzichten.
Verträglichkeit mit anderen Stoffen
"Gardo Gold" kann in Verbindung mit anderen Substanzen verwendet werden. Vor der kombinierten Anwendung wird jedoch ein Test auf die Verträglichkeit der Wirkstoffe der Chemikalien durchgeführt. In den meisten Fällen gibt es keinen Widerstand. Zusätzliche Substanzen werden der Arbeitslösung hinzugefügt, nachdem die Hauptsuspension vollständig gemischt ist.
Grad der Arzneimitteltoxizität
Das Medikament wirkt sich nicht auf Kulturpflanzen aus - Sonnenblume und Mais. Phytotoxizität fehlt. Während der Vegetationsperiode baut es sich im Boden vollständig ab und stellt keine Gefahr für die Folgekulturen in der Fruchtfolge dar.
Für Menschen und Bienen ist das Herbizid ungefährlich, gehört zur 3. Klasse der chemischen Gefahren, schadet den Bewohnern von Gewässern nicht, ist nicht flüchtig, daher ist die Wirkung des Arzneimittels auf benachbarte Gebiete gering minimal.
Verfallsdatum und Lagerbedingungen
Herbizide müssen in speziellen Lagerstätten für Pestizide gelagert werden. In der Originalverpackung ist die Suspension 3 Jahre bei einer Umgebungstemperatur von +5 С bis +35 С. lagerbar.
Der Stoff wird nicht als fertige Gebrauchslösung gelagert, die Mischung muss innerhalb von 2-3 Stunden verbraucht werden.
Herbizid-Analoga
Gardo Gold-Analoga umfassen:
- Hevimet Gold;
- Camelot;
- Cyborg.
Herbizid "Gardo Gold" bezieht sich auf neue moderne Pestizide, die es ermöglichen, eine hohe wirtschaftliche Rendite aus der Verwendung des Arzneimittels in der Landwirtschaft zu erzielen. Die sichere Formel ermöglicht den Einsatz der Chemikalie ohne Gefährdung der Kulturpflanzen und der anschließenden Fruchtfolge.
Bei der Auswahl eines Herbizids sollte berücksichtigt werden, dass "Gardo Gold" ein Pestizid ist, das für den industriellen Anbau von Mais, Sojabohnen und Sonnenblumen verwendet wird, für private Haush altsparzellen ist der Einsatz des Arzneimittels nicht gerechtfertigt.
Empfohlen
Herbizid Aristocrat: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Herbizide Droge "Aristokrat": wie und warum es verwendet wird, das Wirkungsschema. Methoden zur Herstellung einer Arbeitslösung unter Einh altung von Sicherheitsmaßnahmen. Wie und wie lange kann das Medikament gelagert werden? Ähnliche Zusammensetzung.
Herbizid Agrolight: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Um Unkräuter in Sonnenblumenkulturen zu vernichten, hilft das Herbizid Agro-Light, das sich als wirksames und hochwertiges Präparat bewährt hat. Vor- und Nachteile, Wirkmechanismus des Mittels.
Herbizid Harnes: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Harnes ist ein Bodenherbizid zur Verarbeitung von Sojabohnen, Mais, Sonnenblumen. Freigabe Formular. Verbrauchssätze und Nutzungsbestimmungen. Vorteile und Nachteile. Kompatibilität. Analoga.