Blumen, Kräuter

Rosa Freesia: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau, Vermehrungsmethoden

Anonim

Viele Blumenzüchter bauen auf ihren Parzellen verschiedene Rosensorten an. Besonders beliebt ist die Rosensorte Freesia. Bevor Sie mit dem Pflanzen und Wachsen einer solchen Pflanze beginnen, müssen Sie die Beschreibung ihrer charakteristischen Merkmale lesen.

Die Entstehungsgeschichte der Sorte

Dies ist eine relativ junge Blumensorte, da sie in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts gezüchtet wurde. In dieser Zeit entschieden sich in Europa lebende Züchter, Rosensorten mit Wildrosen zu kreuzen. Dank solcher Experimente gelang es ihnen, die ersten Freesienblüten hervorzubringen.Es ist nicht einfach zu sagen, wer der Schöpfer dieser Sorte war. Einige moderne Züchter und Blumenzüchter behaupten jedoch, dass Peter Lambert es getan hat.

Beschreibung der Rose Freesie und ihrer Eigenschaften

Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die sich von den meisten anderen Rosen durch ihren starken baumartigen Stamm und die verzweigten Stängel unterscheidet. Die Sträucher sind nicht sehr hoch, denn selbst unter optimalen Bedingungen werden sie nur bis zu siebzig Zentimeter groß. Der Strauch ist mit dünnen Blättern bedeckt, die eine abgerundete Form haben. Es hat starke Wurzeln, dank denen die Pflanze selten krank wird. Blütenknospen werden bis zu zehn Zentimeter groß. Sie sind zitronenfarben bem alt.

Vor- und Nachteile

Wie alle Blumensorten hat auch die Freesie eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Zu den Vorteilen gehören:

  • bunte Blütenblätter;
  • langblühend;
  • erhöhte Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und niedrige Temperaturen;
  • Resistenz gegen Infektionskrankheiten;
  • hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Freesien haben aber auch Nachteile, darunter eine Veranlagung für Fusarium.

Die Nuancen wachsender Blumen

Es gibt mehrere Nuancen beim Pflanzen von Blumen, die im Voraus behandelt werden sollten.

Pflanzdatum

Einige Gärtner behaupten, dass eine solche Pflanze im Herbst gepflanzt werden kann. Es lohnt sich jedoch nicht, im Herbst zu pflanzen, da die Sämlinge bei zu k altem Winter absterben können. Daher wird empfohlen, im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Frost vorbei ist.Die beste Zeit dafür ist in der zweiten Aprilhälfte oder im Mai.

Sitzplatz auswählen

Du musst einen geeigneten Ort finden, an dem die Setzlinge schnell wachsen können. Experten empfehlen, beleuchtete Bereiche zu wählen, da Rosen lichtliebende Pflanzen sind. Im Schatten wachsen sie viel schlechter. Außerdem muss der ausgewählte Bereich zuverlässig vor starken Windböen geschützt werden, die den Stamm brechen können.

Bodenvorbereitung

Vor dem Pflanzen sind sie mit der vorbereitenden Bodenvorbereitung beschäftigt. Zu Beginn des Herbstes ist es notwendig, den Bereich auszuheben, in dem die Pflanzen gepflanzt werden, und dem Boden etwas Torf, Kompost und Humus hinzuzufügen. Sie können auch andere organische Top-Dressings hinzufügen, um den Bereich mit Nährstoffen zu sättigen. Wenn der Boden einen erhöhten Säuregeh alt hat, wird Kalk mit Asche hinzugefügt.

Vorbereitung der Setzlinge

Damit die gepflanzten Sämlinge gut wachsen können, müssen sie im Voraus für das Pflanzen vorbereitet werden. Alle Sämlinge sollten mehrere Stunden in Flüssigkeit eingeweicht werden, um das Wachstum des Wurzelsystems anzuregen. Dies trägt zur Stärkung und Entwicklung der Wurzeln bei. Dann müssen die Wurzeln geschnitten werden, um zu lange oder beschädigte Äste loszuwerden.

Technologie und Tiefe

Das Pflanzen beginnt mit dem Graben eines Pflanzlochs. Seine Tiefe sollte etwa 10-15 Zentimeter betragen. Der Boden der ausgegrabenen Aussparung wird mit Top-Dressing bedeckt und mit Wasser bewässert. Danach wird vorsichtig eine Pflanze in die Mitte gepflanzt.

Es wird so gepflanzt, dass der Wurzelhals dreieinhalb Zentimeter tief in den Boden eindringt.

Pflegetipps für Freesia Floribunda

Damit sich die eingepflanzten Pflanzen wohlfühlen, ist es notwendig, sie richtig zu pflegen.

Bewässerung

Viele glauben, dass diese Rose selten gegossen werden sollte, da sie trockenheitsresistent ist. Dem ist jedoch nicht so, die Pflanze benötigt regelmäßige Bodenfeuchtigkeit. Es wird empfohlen, die gepflanzten Sämlinge mit warmem Wasser zu gießen. Gleichzeitig werden pro Busch etwa zehn Liter Flüssigkeit verbraucht. Im Frühjahr wird jeden zweiten Tag gegossen. Bei heißem Sommerwetter müssen Sie dies jedoch täglich tun.

Lockern und Mulchen

Nach dem Gießen ist die Erdoberfläche oft mit einer dichten Kruste bedeckt, wodurch die Feuchtigkeit viel schlechter in den Boden eindringt. Um eine solche Kruste loszuwerden, ist es daher notwendig, den Boden regelmäßig zu lockern. Es wird auch Mulchen durchgeführt, das die Sämlinge vor niedrigen Temperaturen schützen kann. Verwenden Sie Sägemehl, geschnittenes Gras oder trockenes Heu als Mulch.

Fütterung

Freesien müssen gefüttert werden, denn ohne Düngung wird es schlimmer. Experten raten dazu, dem Boden, der viel Stickstoff enthält, Top-Dressing hinzuzufügen. Zu diesen Düngemitteln gehören Salpeter, Harnstoff oder Königskerze.

Setzlinge müssen vor und nach der Blüte im September oder Mitte Oktober gedüngt werden.

Sträucher schneiden

Es ist notwendig, Sämlinge regelmäßig zu beschneiden. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, dies mitten im Frühling oder Sommer zu tun. Der Frühlingsschnitt gilt als der wichtigste, da er zur weiteren Bildung des Busches durchgeführt wird. Einige schneiden die Büsche im Herbst, aber das lohnt sich nicht. Ein falscher Herbstschnitt kann zum Absterben der Setzlinge führen.

Unterkunft für den Winter

Freesie wird als frostbeständige Sorte eingestuft, die Frost verträgt. Trotz dieser Winterhärte wird jedoch empfohlen, sie vor Kälteeinbrüchen zu schützen. Dazu werden die gepflanzten Sträucher halbiert, danach werden die Blätter von ihren Stängeln abgeschnitten. Dann wird der Hauptstamm der Sämlinge mit Fichtenzweigen umwickelt, die die Pflanzen vor Kälte schützen.

Krankheiten und Schädlinge bei Rosen

Zu den Krankheiten, an denen Büsche erkranken können, gehören:

  • Scab. Dies ist eine häufige Krankheit, an der Rosen oft sterben. Um es loszuwerden, müssen Sie die Büsche mit Alkoholtinktur behandeln.
  • Fusariose. Zur Bekämpfung von Fusarium wird das Therapeutikum "Fundazol" eingesetzt.

Gefährliche Schädlinge sind:

  • Phi. Rogor oder Metation helfen, die Blattläuse loszuwerden, die die Rosen befallen haben.
  • Zikaden. Damit die Zikaden die Sämlinge nicht angreifen, müssen sie regelmäßig mit Insektiziden besprüht werden.

Reproduktionsmethoden

Es gibt zwei Methoden, um Blumen zu vermehren:

  • Stecklinge. Wenn Sie diese Technik anwenden, müssen Sie den abgeschnittenen Steckling zum Keimen bringen und in die Erde pflanzen.
  • Ebenen. In diesem Fall muss eine der entwickelten Wimpern sorgfältig gelegt und mit Erde bestreut werden. Mit der Zeit beginnt sie zu sprießen und bildet neue Triebe.

Anwendung in der Landschaftsgest altung

Designer verwenden oft eine Blume, um Gruppenpflanzungen auf der Website zu organisieren. Sie können auch zum Dekorieren von Rabatten und Blumenbeeten verwendet werden. Einige Blumenzüchter pflanzen Freesien, um einen Rabatt in ihrem Sommerhaus zu schaffen.

Schlussfolgerung

Freesie gilt als eine weit verbreitete Rosensorte, die oft in Blumenbeeten angebaut wird. Bevor Sie eine solche Blume pflanzen, müssen Sie ihre Eigenschaften und die Nuancen des Wachstums verstehen.