Muss ich Ziegenmilch kochen: Regeln und Dauer des Verfahrens, Lagerung
Die Frage, ob Ziegenmilch noch abgekocht werden muss, ist sehr aktuell. Darauf gibt es keine einheitliche Antwort. In Bezug auf den Nährwert ist dieses Produkt dem Stillen nahe, sodass es durchaus möglich ist, Kuhmilch damit zu ersetzen. Die Zusammensetzung der Ziegenmilch ist einzigartig, verursacht keine Allergien und wirkt sich positiv auf Kinder aus. Mit seiner Hilfe werden geschwächte Babys gepflegt. Und das Thema Kochen sollte gesondert besprochen werden.
Kann Ziegenmilch gekocht werden?
Es ist logischerweise möglich, Ziegenmilch zu erhitzen. Es wird dadurch nicht schlimmer, aber durch das Kochen werden Mikroorganismen garantiert beseitigt.Eine andere Frage ist, dass beim Erhitzen einige nützliche Substanzen zerstört werden können. Es gibt keine Kompromisse.
Lassen Sie Liebhaber frischer Milch ruhig trinken, ohne zu kochen. Alle anderen haben allen Grund, auf Nummer sicher zu gehen. Dieses Problem wird besonders relevant, wenn das Produkt Ziegenmilch von privaten Viehzüchtern bezogen wird. Es gibt keine 100%ige Garantie, dass Ziegen unter hygienischen Bedingungen geh alten werden. Und beim Melken wird überlaufendes, sauberes Geschirr verwendet.
Vertrauen auf den Verkäufer, seinen Ruf - trinken Sie roh. Im Zweifelsfall abkochen.
Wofür könnten Sie es brauchen?
Sicherlich ist ungekochte Milch, sowohl Ziegen- als auch Kuhmilch, aus Sicht von Ernährungswissenschaftlern äußerst nützlich. Es enthält Eiweiß, Fett, Calcium, Carotin, Caprin- und Linolsäure. Es ist kein Zufall, dass der Legende nach in der Nähe von Moskau eine spezielle Staatsfarm gegründet wurde, wo Ziegen der Saanen-Rasse gebracht wurden, um das Produkt an die Parteielite zu liefern.Rohmilch enthält übrigens viel ionisiertes Calcium, das nicht kochfest ist. Es ist unentbehrlich für die Behandlung von Magengeschwüren, für die Entfernung von Schwermetallen (z. B. bei Vergiftungen oder Bestrahlungen), bei der Rehabilitation von Krebspatienten. Ziegenmilch ist eine Rohstoffquelle für die Herstellung von Sauerkäse, Schafskäse.
Aber bevor man auf dem Markt gekaufte oder von einer "bekannten Oma" gekaufte Milch trinkt, sollte man sie besser abkochen. Da durch eine solche Maßnahme viele Darminfektionen gelindert werden, setzt eine Reihe von Mikroorganismen ein. Vor allem, wenn das Produkt für ein Kind bestimmt ist. In Anlehnung an kochendes Rohwasser kennt jeder die Wohltaten von lebensspendenden Waldquellen und Quellen. Aber aus irgendeinem Grund kochen die Menschen weiterhin systematisch Wasser und ersparen sich so den „Reiz“, fremde Bakterien kennenzulernen. Daher ist die Auswahl gering. Sie wissen, dass Ihnen (dem Kind) kein Dampfprodukt schadet - trinken Sie es roh.
Nicht sicher, zweifle an der Sauberkeit der Ziegenbesitzer - koch es. Durch dieses Verfahren wird die Milchqualität nicht wesentlich verschlechtert.
Produktauswahlregeln
Ziegenmilch hat bei allen Vorteilen einen kleinen Nachteil: Sie hat oft einen spezifischen Geschmack und Geruch. Dies ist auf das Vorhandensein von Fettsäuren zurückzuführen, die aus den Talgdrüsen am Euter des Tieres in das Produkt gelangen.
Es wurden Rassen gezüchtet, deren Milch praktisch frei von unangenehmen Bestandteilen ist. Mit einem einfachen Verfahren können Sie diese Momente teilweise beseitigen: das Waschen des Euters vor Beginn des Melkens. Es ist auch wichtig, die Tiere unter normalen Bedingungen zu h alten und den Gehege zu reinigen.
Dann sind diese Faktoren minimal und die Milch schmeckt fast wie Kuhmilch. Es beeinflusst stark die Qualität des Produktes und womit die Ziege gefüttert wurde: Gras von den Berghängen, Bio-Pflanzen oder was auch immer, auf freier Weide. Es wird angenommen, dass die Krimziegen eine angenehme, süßliche Milch geben: Sie weiden auf den Hügeln, Bergen, die mit Lavendel bewachsen sind.
Qualitätsziegenmilch ist weiß, sie wird nie gelb. Sahne sollte nicht darin schwimmen. Der Nachgeschmack des Produktes kann nur von erfahrenen Verkostern bestimmt werden. Es sollten keine Anzeichen von Zucker oder Sedimenten vorhanden sein. Im Zweifelsfall nicht nehmen. Idealerweise kaufen Sie Milch, deren Qualität durch ein Zertifikat bestätigt wird.
Und mehr. Ein gutes Produkt muss sauer sein. Sie können dies überprüfen, indem Sie etwas Milch an einem warmen Ort stehen lassen.
Wie mache ich es richtig?
Wenn Sie sich trotzdem fürs Kochen entscheiden, dann sollten Sie ein paar einfache Regeln beachten. Übrigens zeigt das Kochen gleichzeitig, ob einige „listige“ Zusatzstoffe in der Milch vorhanden sind oder nicht. Hier sind sie:
- Die Bearbeitung sollte nicht zeitlich verlängert werden.Der Siedepunkt von Milch liegt bei 100,5 Grad. Laut Laborstudien hält Ziegenmilch 10 Minuten lang 130 Grad stand, ohne nützliche Substanzen zu zerstören. In der Praxis ist es besser, dieses Intervall auf 5 zu reduzieren.
- Es wird dringend davon abgeraten, den Vorgang mehrmals zu wiederholen. Das Ergebnis ist alles andere als Milch.
- Nicht in der Mikrowelle verwenden, ohne Rühren kochen.
- Vor Gebrauch besser verarbeiten. Rohe Frischmilch kann problemlos bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nur zuerst sollte es in eine saubere Schüssel (Glas oder Pfanne, Dose) gegossen werden.
Kochen darf durch Pasteurisieren ersetzt werden. Dann ist der Temperaturbereich anders, bis zu 72 Grad. So behält Milch ihre Eigenschaften an einem k alten Ort bis zu 10 Tage. Und die dritte Verarbeitungsoption ist das Einfrieren. Kühlt man Milch auf -20 Grad, verlängert sich die H altbarkeit auf sechs Monate.
Ziegenmilch für Babys
Aus verschiedenen Gründen wird Kindern, insbesondere kleinen, abgekochte Milch empfohlen. Bis zu einem Jahr raten Kinderärzte überhaupt nicht. Bei Babys ist die Mikroflora von Magen und Darm noch nicht vollständig ausgebildet. Außerdem ist die Reaktion des Körpers auf das Rohprodukt nicht bekannt.
Nach und nach, wenn sich das Kind daran gewöhnt hat, jeden Tag gesunde Ziegenmilch zu trinken, können Sie versuchen, es auf eine "Rohkost"-Ernährung umzustellen.
Und nur eine unwissende, unwissende Person wird die Vorteile der Milch bestreiten, die darin enth altenen Substanzen. Kinder, die schon in jungen Jahren Ziegenmilch zu sich nehmen, werden kräftiger, gesund und werden seltener krank. Dazu kommt noch viel Calcium, das für den Aufbau des Skeletts so notwendig ist.
Wie lagere ich?
Frisch und ohne „verbessernde“ Zusätze kann Milch problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Folgenden sind die wichtigsten Methoden mit Angabe der Aufbewahrungsfristen aufgeführt:
Raw | - | Bis zu 3 Tage im Kühlschrank |
Kochen | 100.5 | 5-7 Tage an einem k alten Ort|
56-72 | 10 Tage im Kühlschrank | |
Bis zu 6 Monate in einer Zelle | ||
Wenn Sie wissen, dass Sie innerhalb des angegebenen Zeitraums Zeit haben werden, ein Naturprodukt zu konsumieren, ist keine zusätzliche Verarbeitung erforderlich. Achten Sie nur darauf, in einen anderen Behälter zu gießen, der zuvor mit Soda gewaschen wurde. Kochen verlängert die H altbarkeit auf jeden Fall. Greifen Sie auch hier nicht unnötigerweise darauf zurück, denn "es ist üblich."
Empfohlen
Muss ich Trauben waschen, um Wein zu machen: Regeln und Funktionen

Die Frage, ob es notwendig ist, Trauben zu waschen, um Wein zu machen, verliert nicht an Aktualität. Die Zubereitung von Beeren hat eine Reihe von Nuancen, daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der Aktion zu verstehen.
Muss ich jedes Jahr Narzissen ausgraben: Zeitpunkt, Pflege und Lagerung

Viele Gärtner und Blumenliebhaber interessieren sich oft für die Frage: Ist es notwendig, Narzissen nach der Blüte auszugraben? Wie oft wird dieses Verfahren benötigt? Tipps zur richtigen Aufbewahrung von Leuchtmitteln.
Muss ich die unteren Blätter des Kohls abpfen und wann muss ich das Video machen?

Beschreibt, ob es notwendig ist, die unteren Blätter des Kohls abzuschneiden und wann und wozu es notwendig ist, diesen Vorgang durchzuführen.