Tiere

Tschechische Ziegen: Beschreibung der Rasse, H altungsregeln und Kosten

Anonim

Tschechische Ziegen werden von Züchtern als Fleisch- und Milchrasse mit ruhigem, ausgeglichenem Charakter beschrieben. Die tschechische Rasse zeichnet sich durch eine braune Fellfarbe, hochwertiges Fleisch und Wolle aus. Weibchen der tschechischen Rasse geben viel Milch. Die Milchleistung bleibt während des gesamten Lebens einer Ziege voluminös. Die H altung von Ziegen erfordert keine besonderen Fähigkeiten von den Züchtern. Korrekte und durchdachte Inh alte sorgen für hohe Ergebnisse.

Geschichte der Rasse

Die Rasse entstand in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es war das Ergebnis der Kreuzung von tschechischen Harzziegen mit schwarzer und brauner Farbe und alpinen Ziegen mit braunem Farbton.Mehrere Jahre lang wurde daran gearbeitet, die Art zu bekommen. Die tschechische braune Ziegenrasse wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 1974 in die offiziellen Listen aufgenommen.

In den 1990er Jahren erlebte die Rasse schwere Zeiten. Die Voraussetzungen für die Anerkennung der Art als gefährdet waren mit der Hornlosigkeit der Individuen verbunden. Später, als sich die Standards änderten, wurde die Hornlosigkeit kein Hindernis für die Zucht, Spezialisten unternahmen mehrere Versuche, die Art zu verbessern. Im Jahr 2000 erfreuten sich tschechische Ziegen wieder großer Beliebtheit.

Beschreibung und Eigenschaften der tschechischen Ziegen

Standardindikatoren von Frauen und Männern unterscheiden sich voneinander.

IndikatorMännchenGewicht 55 Kilogramm75-80 KilogrammWiderristhöhe85 Zentimeter 75 Zentimeter
Weibchen

Ziegen haben schwarze Bärte und massive Hörner. Ziegen sind schlank und anmutig. Ein Merkmal der Weibchen der tschechischen Rasse ist, dass sie viel Milch geben. Die Besitzer bemerken, dass die Ziegen ihre Spitznamen kennen, gut auf sie reagieren, sich gegenüber Verwandten ruhig verh alten und in verschiedenen Situationen Geduld zeigen.

Informationen! Die Fellfarbe kann variieren. Es variiert von rotbraun bis graubraun.

Vor- und Nachteile

Die tschechische Rasse ist auf der ganzen Welt verbreitet. Einzelpersonen werden für köstliche Milch, die Fähigkeit, hochwertige Wolle zu produzieren, und auch für unprätentiöse Pflege geschätzt.

Vorteile:

  1. Weibchen liefern gute Milchleistungen. Die Periode, in der das Weibchen Milch gibt, dauert 10,5 Monate des ganzen Jahres.
  2. Milch von tschechischen Privatpersonen ist besonders gefragt. Milch riecht nicht, sie wird lange gelagert.
  3. Tiere sind unprätentiös im Futter und vertragen niedrige Lufttemperaturen ohne Verluste.
  4. Die Fruchtbarkeit der Weibchen ist stabil und von hoher Qualität: Sie bringen 2-3 Kinder zur Welt.
  5. Gesunde Tiere, die gut fressen, die notwendigen Vitamine bekommen und rechtzeitig geimpft werden, sind fast nicht anfällig für Infektionen.
  6. Weibchen haben ein hohes Maß an Intelligenz: Sie reagieren auf den Spitznamen ruhig und ausgeglichen.
  7. Die meisten Menschen haben keine Hörner, was ihre Pflege erheblich erleichtert.

Die Nachteile sind die Hitzeanfälligkeit der tschechischen Tiere. Bei erhöhten Lufttemperaturen nimmt die Produktivität der Weibchen deutlich ab. Sie werden lethargisch und inaktiv. Kurzhaarige tschechische Ziegen sind anfällig für Insektenbefall. Wenn es draußen heiß ist, greifen Bremsen und Mücken Ziegen auf der Weide an und hindern sie daran, vollständig zu fressen und sich auszuruhen.

Feinheiten der Wartung und Pflege

Tschechische Ziegen werden in Ziegenställen geh alten, die nach Qualitätsstandards ausgestattet sind:

  1. Berücksichtigen Sie bei der Standortwahl die Neigung. Es ist notwendig, damit der Urin durch spezielle Gräben fließt und nicht in Innenräumen stagniert.
  2. Die Wände sind extra verstärkt, damit die Luft im Ziegenstall im Winter nicht unter +18 Grad sinkt.
  3. Tiere brauchen 8 Stunden Licht am Tag, daher bieten sie im Winter die Möglichkeit einer künstlichen Zusatzbeleuchtung.
  4. Tschechische Ziegen sind reinliche Tiere. Sie mögen es nicht, wenn ihre Einstreu mit Schmutz bedeckt ist, also müssen sie täglich gereinigt werden.

Separat sollten wir die Pflege von Tierhaaren erwähnen. Haustiere werden mit Shampoos gewaschen, die für Pferde bestimmt sind. Nach dem Waschen wird das Fell glänzender und heller. Neben dem Waschen ist es üblich, die Wolle mit speziellen Silikonhandschuhen auszukämmen. Dies ist ein Gerät, das auf die Hand gelegt und dann entlang der Kruppe des Tieres von der Mitte zu den Seiten ausgeführt wird.

Informationen! Bei der Zucht von Männchen und Weibchen in unterschiedlichen Ställen sollte darauf geachtet werden, dass sich Ziegen und Ziegen der gleichen Stammlinie nicht an einer Stelle kreuzen, um eine versehentliche Vermischung zu vermeiden.

Tiere füttern

Das Futter sollte folgende Futtersorten enth alten:

  1. Grob. Dies ist Heu, Äste, trockene Blätter, weiche Nadeln von Nadelbäumen. Das Tagesgewicht an Raufutter beträgt 3 Kilogramm.
  2. Konzentriert. Dies sind Müslisorten und Kuchen. Der Indikator für diese Futterkategorie im Tagesmenü beträgt 0,8-1 Kilogramm.
  3. Saftig. Futter, das Erwachsene brauchen. Dazu gehören: Kartoffeln, Karotten, Rüben.
  4. Mineral. Mit Vitaminen und Mineralstoffen ergänzte Komplexe, die Haustieren nach einem festgelegten Zeitplan verabreicht werden.

Im Sommer wird tschechischen Ziegen empfohlen, regelmäßig auf grünem Gras zu grasen, von dem sie die notwendigen Elemente erh alten, ihre eigenen Abwehrkräfte stärken und die Immunität stärken.

Informationen! Bei der Fütterung von Getreide oder anderem Futter ist es verboten, es auf den Boden des Ziegenhauses zu gießen. Rüsten Sie dazu spezielle Futterautomaten aus, die Lebensmittel vor Mikroben schützen.

Züchtungsmerkmale

Ziegen werden mit 4-6 Monaten geschlechtsreif. Züchter mit Erfahrung empfehlen, Ziegen im zweiten Lebensjahr zu h alten, dann sind die Nachkommen stark und ausdauernd. Die Paarung erfolgt von August bis Dezember. Es wird empfohlen, Tiere einmal im Jahr zu züchten. Frauen tragen Nachkommen von 21 bis 23 Wochen. Normalerweise sind die Nachkommen 2-3 Kinder.

Züchter raten davon ab, tschechische Rüden mit ausgezogenen Hündinnen zu kreuzen. In der zweiten oder dritten Generation ist nach diesen Verpaarungen ein Rückgang der Milchleistung bei den Weibchen unvermeidlich. Die beste Option ist, Tschechen mit anderen Rassen zu kreuzen. Die Nachkommen reinrassiger Tiere zeichnen sich durch hochwertige Milch, Fleisch, Wolle aus.

Krankheiten und ihre Vorbeugung

Tschechen werden selten krank, aber Besitzer sollten wissen, was zu tun ist, wenn Symptome von Volkskrankheiten gefunden werden:

  1. Akute Tympanie. Dies ist ein Zustand, der durch Appetitlosigkeit, Blähungen und Lethargie gekennzeichnet ist. Tympania ist in Fällen möglich, in denen die Ernährung von Ziegen mit Produkten übersättigt ist, die eine Fermentation verursachen. Hilfe leistet ein Tierarzt. Neben der medikamentösen Behandlung ist eine Ernährungsumstellung notwendig.
  2. Gastroenteritis. Eine gefährliche Krankheit, die bei jungen Tieren auftritt. Es ist durch komplexe Verstopfung, Schmerzen gekennzeichnet. Der Grund ist eine Ernährungsumstellung.
  3. Lungenentzündung. Die Gründe sind: Unterkühlung, Stress, Ernährungsumstellung. Lungenentzündung beinh altet eine Veränderung der Körpertemperatur, das Auftreten von Keuchen. Die Therapie umfasst eine Antibiotikakur.
  4. Mastitis. Die Krankheit ist typisch für Frauen. Das Euter entzündet sich, Flocken erscheinen in der Milch, Eiter wird freigesetzt. Ohne eine Antibiotikakur ist ein weiteres Melken der Ziege nicht möglich.

Um Krankheiten vorzubeugen, ist es notwendig, rechtzeitig vorbeugende Impfungen durchzuführen. Ziegen werden nach einem speziellen, von einem Tierarzt festgelegten Zeitplan geimpft.

Wie viel kostet es

Tschechische Ziegen sollten bei Rassezüchtern gekauft werden. Die Kosten für ein erwachsenes Tier beginnen bei 10.000 Rubel. Eine Ziege kann aus der Tschechischen Republik eingeführt werden, aber man sollte berücksichtigen, dass sie nach der Einfuhr unter Quarantäne gestellt werden muss, und den Impfpass überprüfen.