Inkubation von Enteneiern: Tabelle und Modus, Entwicklungsplan nach Zeit zu Hause
Bei der Heimzucht von Enten stellt sich die Frage nach einer zusätzlichen Bebrütung von Enteneiern. Dies trägt dazu bei, die Anzahl der Entenküken zu erhöhen, ohne Hennen in die Aussaat einzubeziehen. Ein Erwachsener brütet 15 bis 20 Eier gleichzeitig aus. Um mehr Nachwuchs zu bekommen, verwenden sie spezielle Geräte und h alten sich an die festgelegten Regeln. Fragen zur Materialablehnung sowie Installation und Temperaturkontrolle.
Auswahlregeln für Eier
Für die Inkubation geeignetes Material wird nach festgelegten Regeln ausgewählt:
- in Bezug auf das Gewicht: von 75 bis 90 Gramm;
- dotterzentriert, Proteintransparenz;
- Einheitlichkeit der Schale und die traditionelle Form, die Farbe ist gleichmäßig, satt.
Informationen! Um Eier auszuwählen, verwenden Sie die Technik der Durchleuchtung.
Eier mit folgenden Eigenschaften sind für die Weiterverarbeitung nicht geeignet:
- nicht standardmäßige, längliche oder abgeflachte Form;
- wenn Mikrorisse auf der Schale sichtbar sind, ist die Schale verformt, ungleichmäßig gefärbt, hat Wucherungen;
- wenn beim Durchscheinen 2 Gebilde sichtbar sind, was auf das Vorhandensein von Eigelb hindeutet.
Die Durchleuchtung ist ein Verfahren, das mit einem speziellen Gerät, einem Ovoskop, durchgeführt wird.
Sollen Eier gewaschen werden?
Enteneier mit Vogelkot beschmiert. Vor dem Entfernen des Materials auf der Inkubationsschale wird diese gründlich von anhaftenden Rückständen gereinigt. Normalerweise werden Eier nicht gewaschen, es sei denn, sie sind zu mehr als 50 Prozent verschmutzt.
Hilfe! Wenn die Schale beim Waschen reißt, wird eine solche Instanz entfernt.
Ausstattungsauswahl
Inkubatoren werden zur künstlichen Aufzucht von Küken verwendet. Brutapparate haben die Aufgabe, die Vorgänge nachzuahmen, die bei Eiern ablaufen, wenn sie von einer Ente bebrütet werden. Inkubatoren sind Geräte, die das für das Schlüpfen der Küken notwendige Temperaturniveau aufrechterh alten.
Bei der Auswahl eines Inkubators empfiehlt es sich, auf die Funktion einer sorgfältigen Temperaturführung und die Möglichkeit einer rechtzeitigen Anpassung zu achten.
Es gibt 2 Haupttypen von Inkubatoren:
- Manuell. Inkubatoren für Privathaush alte, bei denen die Anzahl der Eier 100 Stück nicht überschreitet. Sie sind mit Ausgüssen zum Befüllen mit Wasser ausgestattet, das Material wird jedoch manuell gewendet.
- Automatisch. Verschiedene Maschinentypen mit einem automatischen System zum Bewegen der Schalen, in denen sich das Material befindet. Die Bewegung erfolgt durch Bewegen der Rollen oder Ändern des Tablettwinkels.
Hilfe! Beim Schlüpfen bewegt die Henne das Ei selbstständig. Dieser Mechanismus liegt in der Natur der Legehente.
Legen und Brüten
Das Legen beginnt, nachdem die Eier verworfen und der Modus am Inkubator eingestellt wurde. Es wird empfohlen, morgens ein Lesezeichen zu setzen.
Lesezeichenregeln
Wie man zu Hause Enteneier richtig legt:
- Eier sind auf beiden Seiten markiert, um beim Drehen von einer Seite auf die andere Seite nicht verwechselt zu werden;
- der Inkubator ist auf +38 Grad aufgeheizt, die Rinnen sind mit Wasser gefüllt;
- vor dem Legen werden die Eier 30 Minuten bei Raumtemperatur geh alten;
- großes Material wird zuerst gelegt, nach 4 Stunden werden kleinere Eier gelegt.
Inkubationsmodi
Inkubationsmodi ändern sich mit der Zeit.
Übersichtstabelle.
Von welchem Tag bis zu welchem Tag | Temperatur | Luftfeuchtigkeit (Prozent) | Eigenschaften |
Erste 7 Tage von +38 bis +38,3 Grad, aber nicht mehr | 75 | In dieser Zeit drehen sich die Eier um etwa 4 mal täglich | |
+37,8 Grad | 60 | In diesem Stadium mit dem Versprühen des Kühlmaterials beginnenTag 15 bis 25 | |
60 | Beim Pipping ist eine Kühlung notwendig, die morgens und abends für 15-20 Minuten durchgeführt wird | von 25 bis 28 Tagen | von +37,5 bis +37,2 Grad |
Temperatur reduzieren, wenn viele Eier im Brutschrank sind |
Bei der Zucht von Küken sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit von großer Bedeutung. Wenn die Modi nicht kontrolliert werden, können Küken in jedem Stadium der Entwicklung sterben.
Der Kühlung kommt eine besondere Rolle zu. Mit einer Sprühflasche können Sie die Temperatur im Inneren des Inkubators selbstständig reduzieren. Dadurch wird das Material gleichzeitig gekühlt und befeuchtet.
Warmes Wasser in den Behälter gießen, während des Wendens gleichmäßig sprühen.
Belüftung beinh altet das Vorhandensein eines Belüftungssystems im Inkubator. Einige Modelle verfügen über eine konstante Luftzirkulation, andere erfordern das manuelle Einsch alten des Lüfters zu fest definierten Stunden. Zukünftige Küken nehmen Sauerstoff mit einer bestimmten Rate auf:
- von 1 bis 2 Wochen - 3 Liter Luft täglich;
- einen Tag vor dem Schlüpfen - 8 bis 10 Liter Luft.
Informationen! Unzureichende Luftzufuhr führt zum Absterben von Embryonen.
Fötale Entwicklung
Entenküken schlüpfen in 27-28 Tagen. Jede Entwicklungsstufe ist durch bestimmte Merkmale gekennzeichnet.
Entwicklungsplan der Küken:
Term | Beschreibung |
Erste Woche | Die Bildung des Kreislaufsystems, die Anfänge der Gliedmaßen sind sichtbar |
Zweite Woche | Flusen erscheinen auf dem Kopf, der Schnabel und die Augenlöcher sind endgültig geformt |
Das Eigelb ist vollständig zurückgezogen, Flusen erscheinen am ganzen Körper | |
Ausschlag beginnt, Augen öffnen |
Es dauert bis zu 35 Tage, Indoutok-Küken zu züchten. Mulard-Küken schlüpfen am 30. Tag. In diesen Fällen verschiebt sich die Bearbeitungszeit um einige Tage nach vorne.
Ablehnung
Rejection hilft, ungeeignete Proben rechtzeitig zu entfernen. Die Ablehnung erfolgt nach den Hauptmerkmalen:
- Erscheint am 1.-6. Tag ein Blutring um die Eizelle, deutet dies auf den Tod des Embryos hin.
- In der zweiten Woche wird das Auftreten von gefrorenen Küken diagnostiziert. Sie sind durch einen dunkleren Fleck in der Mitte des Eies gekennzeichnet. Eine Visualisierung der Blutgefäße ist jedoch nicht möglich.
- In der letzten Entwicklungsphase sterben die Küken, die nicht durch die Schale picken können. Dies liegt an einer unzureichenden Schnabelentwicklung.
Der Embryotod wird durch verschiedene Pathologien verursacht:
- fetale Infektionen;
- Erbliche Infektionen;
- hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit im Inkubator;
- Temperaturanstieg oder -abfall außerhalb der zulässigen Grenzen;
- Störungen im Gasaustauschprozess.
Erste Handlungen nach der Geburt
Wenn die Inkubationszeit zu Ende geht, ist es notwendig, sich auf die nächste Phase vorzubereiten. Das Schlüpfen dauert etwa 24 Stunden. Den Küken darf erst einen Tag nach Beginn der Zerstörung der Schale geholfen werden. Bis zu diesem Zeitpunkt schlüpfen die Küken von alleine. Beschreibung des Schlüpfvorgangs:
- Küken macht mit seinem Schnabel ein Loch in die Schale.
- Nachdem das Loch erscheint, gibt es eine Phase der Ruhe, dann beginnt ein lebensfähiges Entlein, das Loch zu erweitern.
- Das Entlein zerstört die Schale vollständig, indem es die Pfoten stützt.
Wenn die Position des Kükens in der Schale falsch war, wird ihm einen Tag nach dem Picken geholfen, herauszukommen.
Achtung! Wenn das Gefäßnetz sichtbar ist, wenn die Schale durchscheinend ist, muss dem Küken nicht geholfen werden, selbst wenn es versucht, durch die Schale zu picken. Wird das Gefäßnetz von außen zerstört, stirbt das Küken.
Nachdem die Küken geschlüpft sind, müssen Sie den Aktionsplan befolgen:
- Küken dürfen trocknen.
- Nach dem Trocknen wird die Waffe jedes Kükens inspiziert. Schnabel und Augen müssen sauber sein. Beim Abtasten sollte der Bauch angespannt sein, aber nicht hängen.
- Danach wird die Nabelschnur untersucht. Die beste Option - die Nabelschnur ist vernarbt.
- Alle lebensfähigen Küken werden in die vorbereitete Schachtel umgepflanzt.
- Bis zum 10. Lebenstag werden die Küken bei einer Temperatur von +28 Grad geh alten.
Einen Tag nach dem Schlüpfen müssen Küken bestimmte Merkmale aufweisen:
- steh ruhig;
- aktiv in Bewegung;
- mit Genuss essen;
- Daunen am Körper sind gleichmäßig verteilt.
Häufige Fehler
Absterben von Embryonen oder andere Probleme, die während der Inkubationszeit auftreten, sind darauf zurückzuführen, dass Geflügelzüchter häufige Fehler machen:
- Ungleichmäßige Erwärmung. Beim Abkühlen, Absenken der Temperatur oder Lüften empfiehlt es sich, das Material zu verschieben: von den Rändern zur Mitte und umgekehrt. Mangelnde Erwärmung führt zu höheren Sterblichkeitsraten.
- Fieber. Die Angst vor dem Einfrieren von Küken führt den Geflügelzüchter oft dazu, die Temperatur zu erhöhen. Der aus der Temperaturerhöhung resultierende Hitzschlag führt zum Tod des Embryos.
- Inkonsistenz bei den Feuchtigkeitsindikatoren. Sinkt die Luftfeuchtigkeit zu stark, vergrößert sich die Luftkammer im Inneren der Schale. Die Küken fangen vorzeitig an zu picken. Das Ergebnis ist das Erscheinen kleiner, schwacher Küken.
- Mangelnde Belüftung. Wenn Sie das Material nicht lüften, können Sie Bedingungen für die Geburt von Küken mit allen Arten von Mängeln schaffen. Solche Küken stehen nicht auf den Beinen, zeigen keine Aktivität, sie können am 7. Tag nach dem Schlüpfen sterben.
Hinweis für Geflügelzüchter-Anfänger:
- Wenn Sie die Eier nicht erwärmen, bevor Sie sie in den Inkubator legen, kann die Schlupfzeit verspätet sein.
- Wenn Sie fehlerhafte Eier legen, die nicht gekeult wurden, ist der vollständige Tod der Küken am 2. Tag wahrscheinlich.
- Vorzeitiges Schlüpfen ist möglich, wenn die Temperatur in der zweiten Brutphase zu hoch war.
- Schwieriges Pipping innerhalb von 24 Stunden wird in Fällen beobachtet, in denen der Feuchtigkeitsindikator während der Inkubation regelmäßig verletzt wird.
Die Berücksichtigung der Fehler früherer Gelege hilft, die Inkubation zu normalisieren, die notwendigen Korrekturen vorzunehmen und gesunde Entennachkommen zu bekommen.
Empfohlen
Inkubation von Fasaneneiern: Modus und Tabelle der Indikatoren zu Hause

Details zur Inkubation von Fasaneneiern, Vor- und Nachteile einer solchen Zucht, Auswahl und Lagerung von Eiern, deren Desinfektion, Pflege der Küken nach dem Schlüpfen, Details zur Fütterung der Jungen.
Inkubation indoutok: Modus und detaillierte Tabelle der Zuchtstadien zu Hause

Inkubation von Indoutok-Eiern: Auswahl der Ausrüstung und Eier, deren Lagerung, Verfahrensschritte, Kontrolle der Embryonalentwicklung, Schlüpfen der Küken, mögliche Fehler.
Inkubation von Hühnereiern zu Hause: Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Modus, Tabelle

Die Inkubation ausgewählter Hühnereier ermöglicht es Ihnen, gesunde Hühner jeder Rasse zu erh alten, wodurch die Anschaffungskosten gesenkt werden. Der Aufwand zahlt sich voll aus, wenn alle Regeln und Empfehlungen befolgt werden.