Lage der Betten in ihrem Sommerhaus: Layout und Layout-Features
Die Quantität und Qualität der Ernte auf einer eigenen Parzelle hängt nicht nur von der kompetenten agrotechnischen Pflege der Pflanzen ab. Eine wichtige Rolle beim Anbau gesunder und fruchtbarer Pflanzen spielt die richtige Anordnung und Anordnung der Betten im Sommerhaus. Einige Pflanzen lieben das Sonnenlicht und weigern sich im Schatten zu blühen und Früchte zu tragen. Andere dagegen entwickeln sich in der sengenden Sonne nicht gut und bevorzugen halbschattige Plätze.
Rolle der Bettenanordnung
Der Erfolg beim Anbau von Kulturpflanzen und die Erntemenge hängen direkt von der richtigen Platzierung der Beete, ihrer Form und Größe ab.Erfahrene Sommerbewohner schaffen auf ihren Parzellen sowohl kompakte Optionen für den Anbau von Grün als auch große Kämme, auf denen Gemüse gepflanzt wird.
Bei der Platzierung folgende Punkte beachten:
- Wärme liebende Pflanzen. Manche Kulturen tragen besser Früchte, weil sie den größten Teil des Tages in der Sonne stehen, andere bevorzugen leichten Halbschatten, andere mögen generell Kühle und Schatten.
- Glatte Oberfläche der Website. Bei starken Höhenunterschieden und Hängen im Garten werden die Beete senkrecht gestellt, kleine Vertiefungen schlafen ein. Dies ist notwendig, um ein Verrotten des Wurzelwerks durch Wasseransammlungen im Tiefland zu verhindern.
- Sitzplatzbreite. Zu breite Dämme erschweren die Pflege der Pflanzen, während sehr schmale Dämme eine irrationale Nutzung des Gartens darstellen.
- Die Höhe des Gemüsegartens. Für den Fall, dass Grundwasser auf einem eigenen Grundstück sehr nahe an der Erdoberfläche liegt, ist die Ausstattung mit Hochbeeten sinnvoll.
Regeln für die Gartenplanung
Bei der Planung einer eigenen Parzelle werden einige grundlegende Faktoren berücksichtigt, von denen der Erfolg des Obst- und Zierpflanzenanbaus abhängt.
Auf der ganzen Welt
Erfahrene Gärtner empfehlen, die Beete so zu platzieren, dass sie sich auf die Himmelsrichtungen konzentrieren, in diesem Fall erh alten alle Pflanzen eine ausreichende Menge an Sonnenlicht, die für eine vollständige Entwicklung erforderlich ist. Es ist besser, Beete von Norden nach Süden zu machen, aber für kleine Parzellen ist diese Regel weniger wichtig als für große Gärten. In einigen Fällen wählen Sommerbewohner die Richtung von Südwesten nach Nordosten. Bei solchen Anordnungen erh alten die Pflanzen ungefähr den gleichen Anteil an Licht und Wärme, ohne die es sich nicht lohnt, mit reichen Ernten zu rechnen.
Auf der Südseite des Hinterhofs werden Pflanzen angebaut, die besonders viel Sonnenlicht und Wärme benötigen, wie Bohnen, Tomaten und Gurken, aber auch Paprika und Auberginen.Die Nordseite des Gartens eignet sich für den Anbau von kälteresistenten Pflanzen wie Radieschen, Karotten und Steckrüben.
Weil die k alten Winde aus dem Norden wehen, ist es notwendig, die Pflanzen so zu platzieren, dass sie vor deren Einfluss geschützt sind. Auf der Nordseite, am Rand des Gartens, werden Beerensträucher, Stachelbeeren oder Himbeeren platziert, deren Funktion darin besteht, eine Hecke zu bilden, die den k alten Wind zurückhält. Außerdem dürfen Sonnenblumen, Mais oder andere hohe Pflanzen am Rand mit dichter Wand gepflanzt werden. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass es unerwünscht ist, Bäume an dieser Stelle zu platzieren, da sie das Sonnenlicht blockieren.
Die Mitte des Gartens ist für den Anbau der meisten Pflanzen geeignet, die Sonne, die sich tagsüber über den Himmel bewegt, beleuchtet und erwärmt diesen Teil des Geländes gleichmäßig.
Wenn die Entscheidung getroffen wird, Hochbeete in einem Sommerhaus mit trockenem Boden auszustatten, empfiehlt es sich, sie von Ost nach West anzuordnen. In diesem Fall wird der Pflanzenschatten für den Reihenabstand geschaffen und die Feuchtigkeit im Boden geh alten.
Nach den Merkmalen des Reliefs
Die Planung eines Gartens und eines Gemüsegartens erfolgt ebenfalls unter Berücksichtigung des Reliefs, das auf dem Gelände vorhanden ist. Alle Pflanzen fühlen sich auf einer ebenen Fläche des Gartens viel besser an, aber nicht jeder Sommerbewohner kann sich rühmen, ein solches Grundstück zu haben. In diesem Fall müssen Höhenänderungen korrigiert werden, die sich negativ auf das Pflanzenwachstum auswirken. Im Tiefland steht nach der Schneeschmelze im Frühjahr das Schmelzwasser am längsten, und der Gärtner kann nicht mit der Aussaat beginnen. Das Hochland, insbesondere in den südlichen Regionen, ist ständig der Sonne ausgesetzt, die auch Pflanzen schädigt.
Bei unebenen Flächen ist das Planungsschema mit Berücksichtigung der Himmelsrichtungen nicht geeignet. Es ist notwendig, quer zum Hang zu pflanzen, in diesem Fall erhält jede Kultur ausreichend Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Andernfalls leiden die oben gepflanzten Pflanzen unter übermäßiger Trockenheit und die unteren werden überflutet, was sich negativ auf das Wurzelsystem auswirkt und zu einem Rückgang des Ertrags führt.
Durch Beleuchtung
Jede Kultur braucht Sonnenlicht für ihre Entwicklung, daher wird dieser Parameter bei der Gest altung eines Gartens berücksichtigt. Hohe Bäume, die Schatten spenden, sollten in einiger Entfernung stehen. Hohe Sämlinge in der Mitte des Gartens müssen geschnitten werden. In dem Gebiet, in dem tagsüber das meiste Sonnenlicht herrscht, lohnt es sich, wärmeliebende und lichtliebende Pflanzen anzubauen.
Gewächshäuser
Die Beetbildung im Gewächshaus unterscheidet sich von der Revierplanung im Garten. Wenn es sich um eine stationäre Struktur handelt, rüsten sie sie näher am Haus und den Nebengebäuden aus, damit die Pflanzen leichter gepflegt werden können. Bei temporären Gewächshäusern ist es einfacher, ein Revier im Garten auszuwählen – Hauptsache, es gibt genügend Sonnenlicht und Schutz vor starken Windböen.
Häufige Fehler
Häufige Fehler, die Gärtneranfänger machen, sind:
- Standort wärmeliebender Pflanzen im Schatten;
- fehlender Schutz vor Zugluft und Nordwind;
- Standort der Betten entlang der Pisten.
Schöne Beispiele
Als Beispiel können Sie eine der folgenden Lösungen verwenden:
- Am Rand des nördlichen Teils werden Himbeersträucher gepflanzt, dahinter werden in einem kleinen Schatten Grünpflanzen platziert. Die Mitte ist zum Anpflanzen von Kürbissen, Zucchini, Rüben und Kohl vorgesehen. Tomaten, Paprika und Auberginen werden auf der Südseite platziert.
- Der Nordteil ist windgeschützt mit schwarzen und roten Johannisbeersträuchern oder kleinen Kirschbäumen. Dahinter sind Reihen mit Radieschen und Karotten. Die Mitte des Gartens ist zum Anpflanzen von Gartenerdbeeren vorgesehen, und Gurken und Bohnen werden im südlichen Teil platziert.
Mit der richtigen Planung des Grundstücks wird der Gärtner sicherlich eine reiche Ernte einfahren.
Empfohlen
Wie viel Honig eine Biene in ihrem Leben produziert: Durchschnittswerte und was die Sammlung beeinflusst

Viele Menschen interessieren sich dafür, wie viel Honig eine Biene in ihrem Leben produziert. Es ist wichtig zu bedenken, dass es von vielen Faktoren abhängt - Rasse, Haftbedingungen, Region.
So verwenden Sie Asche in einem Sommerhaus: Vorteile, wann und unter welchen Pflanzen anzuwenden

Wie man Asche in einem Sommerhaus verwendet, Arten und Zusammensetzung, wie Asche gewonnen wird. Anwendung als Dünger, Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Vorteile für Pflanzen und Boden.
Pfingstrosen an einen anderen Ort verpflanzen: Wie und wann ist es besser, in einem Sommerhaus zu verbringen

Pfingstrosen zu verpflanzen ist keine so schwierige Aufgabe. Die Hauptsache in dieser Angelegenheit ist, bestimmte Regeln bei der Auswahl des Bodens zu befolgen, die Gruben vorzubereiten, den Busch zu teilen und in den Boden zu pflanzen.