Gemüse

Tomato Podsinskoye wonder (Liane): Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto und Video

Anonim

In heimischen Breiten ist es schwierig, einen Gärtner zu treffen, der keine Tomaten in seinem Garten anbauen würde. Podsinskaya Liana ist eine ideale Wahl für diejenigen, die großfrüchtige rosafarbene Sorten bevorzugen. Die Früchte sind sehr süß und vielseitig in der Küche.

Beschreibung der Tomatensorte Podsinskoye Miracle

Die Tomatensorte wurde von Amateurzüchtern aus Minusinsk, dem Dorf Podsine, gezüchtet. Daher der Name der Tomate.

Ideal für den Anbau bei ungünstigen klimatischen Bedingungen, insbesondere in nördlichen Breiten. Kann sowohl im Freien als auch im Haus gepflanzt werden.

Tomato Podsinskoye Miracle ist unbestimmt, das heißt, das Wachstum des Haupttriebs ist nicht begrenzt und kann eine Höhe von 1,8 - 2 Metern erreichen. Unter Gewächshausbedingungen kann die Tomate sehr ausladend wachsen. Auf jeden Fall ist ein Strumpfband zur Unterstützung erforderlich, ebenso wie das Kneifen.

Es empfiehlt sich, den Hauptstamm in 2 oder 3 Stämmen zu bilden.

Spät reifende Sorte. Von der Aussaat des Pflanzmaterials bis zum Erscheinen der ersten roten Tomatenfrüchte vergehen mindestens 120-125 Tage. Die Massenrötung der Früchte beginnt Mitte August - Anfang September.

Die Form der Blätter ist normal, die Blätter selbst haben eine hellgrüne Farbe, unter allen Tomatensorten hat Podsinsky Miracle die hellste Farbe der Spitzen. Das Hauptmerkmal ist eine gute Produktivität. Von einem Strauch können mehr als 6 kg reife Früchte geerntet werden.

Hauptvorteil - kann tagsüber Trockenheit und Temperaturschwankungen aush alten.

Eigenschaften von Tomatenfrüchten

Die Beschreibung der Sorte und Frucht einer Tomate ist sehr wichtig bei der Auswahl der Samen.

Tomate Podsinskoye Miracle ist großfruchtig, das Gewicht einer Tomate kann 400 gr überschreiten. Die Form der Frucht ist pflaumenförmig, länglich. Haut und Fruchtfleisch einer rosa Tomate. Das Fruchtfleisch ist saftig und zart, ziemlich süß, mit Säure. Im Inneren der Tomate befindet sich eine kleine Anzahl von Kammern und Samen. Die Schale ist glatt, am Stiel gerippt, dicht.

Tomato Podsinskoye Miracle zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit beim Kochen aus. Gemüse kann frisch gegessen und zu Salaten hinzugefügt werden. Es ist auch großartig für die Konservierung. Aus reifen Tomaten können Sie verschiedene Saucen, Tomatensäfte und Lecho zubereiten. Es kann ganz gesalzen werden, während des Konservierungsprozesses reißt die Haut nicht und die Früchte bleiben intakt.

Das Erntegut kann lange gelagert werden und verdirbt nicht, Gemüse verträgt einen langfristigen Transport gut.

Vor- und Nachteile der Sorte

Wie jede Sorte hat auch die Podsinskoje-Wundertomate ihre Vor- und Nachteile.

Leistungsbeschreibung:

  • Reiche Ernte während der Fruchtsaison;
  • trockenheitsresistent;
  • verträgt Kälteeinbruch gut;
  • Große Frucht;
  • Tomaten brechen nicht und können nach der Ernte lange gelagert werden;
  • Universeller Einsatz beim Kochen;
  • Hohe Schmackhaftigkeit reifer Tomaten;
  • Resistenz gegen die meisten Krankheiten der Nachtschattengewächse;
  • Unprätentiöse Pflege und Kultivierung.

Tomate weist keine nennenswerten Mängel auf, bei zu starker Nässe kann es jedoch zu Hautrissen kommen.

Eigenschaften des Anbaus von Sämlingen zu Hause

Die Anzucht von Sämlingen ist ein sehr wichtiger Schritt, dem besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Sie können fertige Setzlinge im Laden kaufen, aber es ist immer noch besser, sie selbst zu Hause anzubauen.

Mit der Aussaat sollte Mitte März begonnen werden (60 - 65 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge an einem festen Ort).

Aussaat von Tomatensamen:

  1. Zunächst musst du die Samen auswählen. Verdünnen Sie dazu 1 TL. Salz in einem Glas warmem Wasser. Pflanzmaterial gießen. Die schwimmenden Samen können weggeworfen werden. Diejenigen, die unten geblieben sind, eignen sich zum Landen.
  2. Um den Prozentsatz der Keimung von Pflanzenmaterial zu erhöhen, kann es gekeimt werden. Befeuchten Sie dazu die Gaze in etwas warmem Wasser. Legen Sie die Samen hinein und wickeln Sie es ein. Gaze kann in eine kleine Untertasse gelegt werden. Legen Sie es für mehrere Tage an einen warmen Ort.Nachdem Sprossen erscheinen, können die Samen in die Erde gepflanzt werden.
  3. Der Boden für das Pflanzmaterial sollte im Voraus vorbereitet werden. Dazu können Sie eine fertige Mischung für Gemüsekulturen kaufen. Gießen Sie Drainage (zerkleinerte Eierschalen oder kleine Kieselsteine) auf den Boden der Behälter und dann Erde.
  4. Kleine Rillen bis zu einer Tiefe von 2 cm machen und die Samen einpflanzen. Wasser mit Gießkanne.
  5. Den Karton mit Frischh altefolie abdecken, in einen dunklen und warmen Raum stellen. Entfernen Sie die Folie regelmäßig und wässern Sie die Erde. Wenn die ersten Sprossen erscheinen, müssen die Kisten an einen sonnigen Ort umgestellt werden.
  6. Wenn die Sämlinge heranwachsen, können sie in Torftöpfe getaucht werden.

Vor dem Pflanzen an einem festen Ort sollten die Büsche abgehärtet werden. Täglich sollten Behälter mit Setzlingen für 2 Stunden an die frische Luft gebracht werden. Nach und nach kann die Zeit erhöht werden. Die Abhärtung erfolgt 14 Tage vor der Pflanzung.

Damit die Ernte reichlich ist und sich die Sträucher nicht gegenseitig stören, sollte der Abstand zwischen den Setzlingen mindestens 50-60 cm betragen. Dies ist besonders wichtig, wenn unter Gewächshausbedingungen gezüchtet wird.

Bevor Setzlinge auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus gepflanzt werden, muss die Erde mit Gülle oder Vogelkot vermischt werden. Wählen Sie am besten die Flächen aus, auf denen früher Hülsenfrüchte, Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch oder Zucchini wuchsen.

Beim Anbau von Tomaten ist es wichtig, daran zu denken, dass sie häufiges und reichliches Gießen nicht mögen. Wenn der Boden stark durchnässt ist, brechen die Tomaten und das Fruchtfleisch wird wässrig. Zwei Bewässerungen pro Woche sind ausreichend.