Gemüse

Tomate Großmutterkuss: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Viele Sommerbewohner beschäftigen sich mit dem Anbau früher Tomatensorten. Dies liegt daran, dass es in den meisten Regionen des Landes einfach unmöglich ist, Tomaten für längere Zeit anzubauen, da sie das k alte Wetter möglicherweise nicht vertragen. Eine dieser Sorten ist Omas Kusstomate. Bevor Sie mit dem Anbau dieser Sorte beginnen, müssen Sie ihre Eigenschaften und Beschreibung studieren.

Kurzbeschreibung

Omas Kuss bezieht sich auf frühreife Tomaten. Die ersten Früchte beginnen 100 Tage, nachdem die Setzlinge in den Boden gepflanzt wurden, an den Büschen zu singen. Die Sträucher dieser Sorte sind recht hoch und werden bis zu einem Meter groß.Daher müssen sie mit ihrem Strumpfband umgehen, damit die Pflanze mit der Zeit nicht bricht.

Der Hauptunterschied dieser Sorte zu anderen Tomaten sind die Früchte, die durch ihre gelbliche Farbe auffallen. Sie haben eine flachrunde Form und eine Oberfläche mit geringer Körnung. Jede Frucht ist ziemlich groß, da das Durchschnittsgewicht von Tomaten 450 Gramm beträgt. Tomaten sind sehr saftig und werden daher gerne zum Kochen von Gerichten und Gemüsesalaten verwendet. Zur Konservierung werden sie aufgrund der Größe der Tomaten nicht so oft verwendet.

Samen pflanzen

Es wird empfohlen, in der ersten Frühlingshälfte mit dem Züchten der Setzlinge zu beginnen, damit die Sträucher bis zum Sommeranfang in die Erde gepflanzt werden können. Das Anpflanzen von Tomaten besteht aus mehreren Schritten.

Saatvorbereitung

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie mit der Vorbereitung des Pflanzmaterials beginnen. Um das Auftreten der ersten Triebe zu beschleunigen, müssen Sie mit dem Einweichen der Samen beginnen.Dazu wird das gesamte Pflanzmaterial in kleinen Stoffsäckchen verteilt, die in warmes Wasser gelegt werden sollten. Tomaten sollten 12 Stunden eingeweicht werden. Gleichzeitig ist es notwendig, die Flüssigkeit alle 3-4 Stunden zu wechseln.

Bodenvorbereitung

Einige Gärtner-Anfänger glauben, dass man einen nährstoffreichen Boden braucht, um Setzlinge zu züchten, aber das ist nicht der Fall. Es wird empfohlen, Erde mit einer geringen Menge an Nährstoffen zu verwenden. Junge Sprossen brauchen eine ganz andere Ernährung. Es wird empfohlen, Tomatensamen in eine Bodenmischung aus Sand und Sägemehl zu pflanzen. Es wird alle notwendigen physikalischen Eigenschaften haben, die junge Tomaten so sehr brauchen.

Pflanzen

Nachdem Sie den Boden und das Pflanzmaterial vorbereitet haben, können Sie mit dem Pflanzen von Samen beginnen. Es wird empfohlen, sie in kleine Torftöpfe zu pflanzen, da dies das Umpflanzen von Setzlingen in den Garten in Zukunft vereinfacht.

Tomaten sitzen in kleinen Löchern von höchstens 2 cm Tiefe, dann werden sie mit Erde bestreut und gegossen. Gepflanzte Pflanzen sollten in einem warmen und beleuchteten Raum wachsen. Wenn die Sämlinge nicht genug Licht haben, wirkt sich dies negativ auf die Stängel aus. Daher sollte die Länge der Tageslichtstunden für Setzlinge mindestens 13-15 Stunden betragen.

Bodenlandung

Es ist notwendig, Sämlinge in den Garten zu verpflanzen, nachdem die Nachtfröste vollständig vorbei sind. Bei niedrigen Temperaturen können Indoor-Setzlinge sofort absterben.

Site auswählen

Es ist sehr wichtig, den am besten geeigneten Ort zum Anpflanzen von Tomaten zu wählen, da der Ertrag davon abhängt. Tomaten sind wärmeliebende Pflanzen und sollten daher nur dort gepflanzt werden, wo sie den größten Teil des Tages von der Sonne beschienen werden. Die Südhänge sind dafür perfekt.

Dieser Bereich erwärmt sich sehr schnell und dank dessen wachsen Pflanzen besser. Es ist auch ratsam, einen Ort mit gutem Schutz vor Windböen zu wählen.

Bodenvorbereitung

Es wird empfohlen, im Herbst einen Standort für das Pflanzen von Sämlingen vorzubereiten. Der Boden wird mit organischem Dünger gedüngt und umgegraben. Auch Mineraldünger wie Kalium und Superphosphat werden dem Boden vor dem Pflanzen zugesetzt.

Landung

Das Pflanzen von Sämlingen beginnt mit dem Erstellen von etwa 10-15 cm tiefen Löchern. Damit sich die Pflanzen nicht gegenseitig stören, sollte der Abstand zwischen ihnen nicht weniger als 50 cm betragen. Wenn alle Löcher sind, sollten sie aufrecht aufgestellt und mit Erde bestreut werden.Dann wird neben jedem Busch eine kleine Stütze für weitere Strumpfbänder platziert.

Schlussfolgerung

Auch unerfahrene Gärtner können diese Sorte anbauen. Sie werden beim Pflanzen einer Tomate helfen Großmutters Kussberichte mit Fotos von Menschen, die seit mehr als einem Jahr Gemüse anbauen.