Gemüse

Tomate Pilzkörbchen: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Bei Tomaten sind wir nicht nur von den Vorteilen angezogen, sondern auch von der Vielf alt an Größen, Farben und Formen. Pilzkorbtomate ist so ungewöhnlich, dass sie selbst erfahrene Gärtner überraschen kann. Wieder einmal helfen Züchter aus Sibirien dabei, den Gemüseanbau in echte Kreativität zu verwandeln.

Lächeln Auswahl

Tomate mit origineller Fruchtform und nicht weniger originellem Namen wurde von erfahrenen sibirischen Züchtern gezüchtet - V.N. Dederko und O.V. Postnikova.

Dieses Tandem hat viele moderne Sorten hervorgebracht, die nicht nur in Sibirien, sondern in ganz Russland, Weißrussland, Moldawien, der Ukraine und Nordkasachstan populär geworden sind.Pilzkorb als Tomatensorte erschien 2008 im russischen Staatsregister und erhielt zwei Jahre später als besondere Züchtungsleistung ein Staatspatent. Diese relativ junge Sorte "ging schnell zu den Menschen" und verbreitete sich im ganzen Land.

Atypische Tomaten

Exotische Version des üblichen Gemüses wird Liebhaber von Gartenraritäten und Neuheiten ansprechen. Die Autoren nennen sie in ihrer Beschreibung der Sorte „extravagant“.

Merry Akkordeon

Bei der Beschreibung der Pilzkorbtomate fällt sofort ihr Hauptmerkmal auf - das Aussehen der Frucht. Sie sind abgerundet, von oben und unten abgeflacht, mit einer gef alteten gerippten Oberfläche.

Vielleicht werden diese zahlreichen, ausgeprägten Tomatenrippen manchen hässlich erscheinen, aber die meisten finden sie interessant, schön, attraktiv. Tiefe, gleichmäßige Furchen scheinen die Tomaten von oben nach unten zu durchschneiden. Die Frucht scheint aus einzelnen Segmenten zusammengesetzt zu sein.

Tolle Größe

Beeindruckend ist nicht nur die Form, sondern auch das Gewicht der Frucht. Im Durchschnitt wiegt jeder „Bastkorb“ ein Viertel Kilogramm, aber Exemplare sind keine Seltenheit und anderthalb Mal größer. In einer Pilzkorbtomate kann ein typischer Pinsel mit drei oder vier Tomaten ein Kilogramm oder sogar mehr dehnen.

Ausmalen

Wenn die Frucht reif ist, nimmt sie nach und nach zuerst eine leuchtend scharlachrote, dann eine satte rote Farbe mit einem Himbeerton an. Ein grünlicher Fleck in der Nähe des Stiels wird nicht sofort rot, sondern verschwindet allmählich.

Zellstoff

Im Inneren sind die Früchte des Pilzkorbs mäßig saftig, haben eine zarte Textur. Manchmal sind kleine Lücken auf dem Schnitt an den Spitzen der Rippen sichtbar. Trockene Tomaten wachsen bei Mangel an Nährstoffen und Feuchtigkeit.

Gesamtgebühr

Bei minimaler Pflege beträgt der Ertrag 6 - 7 kg pro Quadratmeter. Für akribische, fürsorgliche Besitzer bringt jeder Busch 3 kg und einen Quadratmeter - mehr als ein Eimer, besonders im Fall des Anbaus in einem Gewächshaus.

Ziel

Manche Gärtner nennen die Sorte scherzhaft „Überrasche deinen Nachbarn“. Aber nicht nur zur Gartendekoration und zum ästhetischen Vergnügen dient der Pilzkorb Tomaten. Tomaten eignen sich für alle Salate - sowohl frisch als auch aus der Dose. In Scheiben geschnitten sehen ihre Scheiben sehr originell aus, sie verwandeln jedes Gericht und sorgen für Abwechslung. Tomaten-Pilz-Korb ist auch nützlich bei der Zubereitung von Tomatensaft, Lecho und anderen Zubereitungen.

Kraftvolle Büsche

Pilzkorb wird für jede Art von Boden empfohlen - sowohl offen als auch geschlossen. Die meisten Berichte über die Erfahrungen mit dem Anbau dieser Tomaten behaupten, dass die beste Rendite immer noch in Gewächshäusern zu beobachten ist - Folie oder Polycarbonat. Dies gilt für Regionen wie den Nordwesten, den Ural, Altai, Sibirien und den Mittleren Streifen. In wärmeren Klimazonen gedeiht der Mushroom Basket auch in Bergrücken unter freiem Himmel.

Reifedaten

Original gerippte Tomaten brauchen viel Zeit, um Quasten und Früchte vollständig zu bilden. Tomaten-Pilz-Korb gehört zur Kategorie der mittel-späten.

Dies ist eine seltene Eigenschaft für sibirische Sorten, weshalb sie sich in Gewächshäusern wohler fühlt. Tomaten nehmen erst 4 Monate nach der Keimung an Gewicht zu und beginnen sich zu verfärben. Grün geerntet, Tomaten reifen gut, aber einige Früchte sind etwas hohl.

Pflanzenhöhe

Die Büsche am Pilzkorb sind groß. Die Art des Wachstums ist semi-determinant. Der zentrale Stamm selbst kann in der Entwicklung stoppen, indem er mehrere Bürsten bindet. Dies ist praktisch für offenes Gelände - Büsche werden nicht höher als einen Meter erh alten.

Im Gewächshaus wird zur Ertragssteigerung der obere Stiefsohn belassen, der anstelle des Hauptstammes weiterwächst. So wird eine Höhe von anderthalb bis zwei Metern erreicht.Tomatenpinsel werden bis zum Ende der Saison gestrickt. Der Stamm des Pilzkorbs ist dick und stark, vom Standardtyp und sieht aus wie ein kleiner Baum.

Jenen, die es gewohnt sind, mit früh reifenden sibirischen Sorten zu arbeiten, wird die Anbautechnik des Pilzkorbs nicht allzu vertraut sein.

Feinheiten der Landtechnik

Große, großfrüchtige, späte Tomaten Pilzkörbe erfordern erhöhte Aufmerksamkeit:

  1. Die Aussaat von Setzlingen sollte nicht zu spät erfolgen. Das optimale Alter zum Umpflanzen in ein Gewächshaus oder Gartenbeet beträgt 60 Tage.
  2. Junge Sämlinge neigen dazu, sich bei Lichtmangel, hoher Temperatur und Verdickung zu dehnen. Rechtzeitiges Pflücken ist erforderlich, und Hintergrundbeleuchtung dunkler Fenster.
  3. Im Gewächshaus stehen auf jedem Quadratmeter drei Sträucher des Pilzkorbes, im Freiland - je vier.
  4. Stammbinden ist ein Muss. Selbst die schwersten Bürsten müssen möglicherweise festgesteckt werden.
  5. Die Sorte muss obligatorisch gepinselt werden. Die Pflanze wird streng in einem Stamm geführt, maximal zwei. Seitenzweige werden so früh wie möglich gepflückt.
  6. Ein Pilzkorb wie eine großfrüchtige Tomate erfordert regelmäßiges, mäßiges Gießen und eine verbesserte Ernährung. Um Hohlfrüchte zu vermeiden, wird wöchentlich eine aufwändige Topdüngung im Wechsel von Wurzel und Blatt durchgeführt.
  7. Gewächshaus sollte gut belüftet sein. Die Hitze kann das Zurücksetzen der Eierstöcke, die Hässlichkeit der Frucht hervorrufen.
  8. Übermäßige Treibhausfeuchte führt zur Entwicklung von Pilzkrankheiten (Phytophthora, Cladosporiose). Vorbeugung erforderlich.

Tomaten Pilzkörbchen - kein Hybrid, sondern eine Sorte. Sie können Ihre Samen sicher daraus ernten.