Gemüse

Tomatenzucker braun: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ausbeute Fotobewertungen

Anonim

Zuckerbraune Tomate hat ein einzigartiges Aussehen, die Besonderheit liegt in der Schokoladenfarbe. Gleichzeitig sind Tomaten süß und vielseitig einsetzbar: Sie werden eingemacht, frisch gegessen, zu Salaten hinzugefügt und zu Säften verarbeitet.

Beschreibung

Tomato Brown Sugar - eine spät reifende Sorte, eine der dunkelfruchtigen Sorten. Es dauert mindestens 120 Tage von der Keimung bis zu einer guten Ernte. Die Sortenbeschreibung ist voll von gemeinsamen und einzigartigen Vorteilen.

Busch. Wenn der Busch in Gewächshäusern gepflanzt wird, erreicht er eine Höhe von zwei Metern, daher muss er angebunden werden. Unter freiem Himmel wächst die Pflanze weniger - bis zu 1,5 m. Bürsten bilden maximal fünf Tomaten.

Früchte. Fruchteigenschaften:

  • Mäßige Lautstärke;
  • schokoladenbraune Farbe;
  • glatte glänzende Oberfläche;
  • Gewicht 100-150 Gramm.

Zellstoff. Tomato Sugar Brown hat einen sehr reichen und süßen Geschmack. Es gibt nur wenige Samen und das Fruchtfleisch selbst ist locker, fleischig und saftig. Die glänzende Haut schützt die Tomate gut vor Rissbildung. Die Zusammensetzung der Tomate ist reich an Zucker und wichtigen Spurenelementen. Wegen dieser Eigenschaften werden sie oft zur Ernährung von Kindern und als Diätgericht verwendet.

Ertrag. Ein weiterer herausragender Indikator ist die Produktivität. Aus 1 m² Erde können Sie 6 bis 10 kg ausgewählte Tomaten sammeln.

Verwenden. Reife Tomaten sind in der Küche weit verbreitet: Sie haben sich in der Konservierung, bei der Herstellung von Saucen und Säften bewährt, eignen sich als Beigabe zu Salaten und werden auch frisch verzehrt.Gärtner, die zuckerbraune Tomatensorten anbauten, stellten fest, dass Kinder sie wegen ihres süßen, delikaten Geschmacks lieben und das Gemüse direkt aus dem Garten wunderbar essen (Vorwäsche).

Funktionen. Ein wichtiger Vorteil dieser Art ist ihre Frostbeständigkeit. Gleichzeitig vertragen Tomaten Transport und Lagerung perfekt.

Das große Plus sind die heilenden Eigenschaften der dunklen-Schokoladensorte. Kein Wunder, dass diese Tomate der „verjüngende Apfel“ genannt wird, denn sie enthält Antioxidantien, die die Alterung des Körpers verlangsamen, Viren bekämpfen, männliche Kraft verleihen und sogar Anti-Krebs-Wirkungen haben. Aber Alle diese Eigenschaften sind frischen Tomaten eigen, was bedeutet, dass sie zur Vorbeugung oder Behandlung in Form von Saft oder frisch verzehrt werden sollten.

Anbaumerkmale

Tomate wird als späte Tomate eingestuft. Aus diesem Grund erfolgt das Wachstum der meisten Früchte im Herbst. Bei einsetzendem Frost wachsen die Früchte weiter, und gefrorenes und herunterhängendes Laub hindert sie nicht daran, gut zu reifen.

Sämlinge. Es wird empfohlen, die Sämlinge in der zweiten Märzhälfte oder Anfang April zu säen. Dies gilt für alle Arten von späten Sorten. Sie werden frühestens Ende Mai - Anfang Juni in die Erde gepflanzt.

Samen werden in ein bis zu 2 cm tiefes Loch gesät. Nach dem Pflanzen wird die Erde mit warmem abgekochtem Wasser besprüht und mit einem Film für eine schnelle Samenkeimung bedeckt. Für den gleichen Zweck ist es notwendig, eine stabile Lufttemperatur innerhalb von 23-25 Grad aufrechtzuerh alten. Sobald Triebe erscheinen, kann die Temperatur um 3 Grad reduziert werden.

Triebe werden an einen hellen Ort gebracht. Und mit dem Aufkommen der ersten Blätter stürzen die Pflanzen in Töpfe und fügen flüssiges komplexes Top-Dressing hinzu.

Sämlinge sollten alle fünf Tage einmal gegossen werden, dazu eignet sich Regen, abgesetztes oder abgekochtes warmes Wasser. Tomatensämlinge werden allmählich gehärtet, wodurch die Zeit im Freien verlängert wird. Härtung ist eine Empfehlung.

Landung im Boden. Pro 1 m² können 3 Pflanzen gepflanzt werden. Vor dem Pflanzen werden die Löcher mit Mineraldünger oder Holzasche gedüngt (strengstens nicht mehr als 1 Esslöffel).

Pflanzen müssen nach dem Pflanzen an Stützen gebunden werden, da sie hoch wachsen. Die Bildung von Büschen geht in einen Stamm, die unteren Blätter und Stiefkinder werden regelmäßig entfernt. Die Sorteneigenschaft weist auf eine späte Reifezeit hin, sodass die letzten Tomaten vor dem Frost geerntet werden. Die Reifung findet zu Hause statt.

Pflege

Für die ganze Saison ist es notwendig, Tomaten 3-4 mal zu düngen. Das optimale Schema besteht darin, vor der Blüte stickstoffh altige Dressings hinzuzufügen und während der Fruchtbildung Phosphor- oder Kaliumdünger einzuführen. Mineralkomplexe sind perfekt. Ständiges Gießen der Pflanzen ist erforderlich, vorzugsweise an der Wurzel, Jäten und Lockern des Bodens. Die regelmäßige Einh altung der Empfehlungen trägt zu hohen Erträgen bei.

Krankheiten

Tomaten sind resistent gegen Pilze und Viren. Doch um Jungpflanzen zu schützen und Erträge zu steigern, ist Krankheitsprävention notwendig. Jedes Jahr müssen Sie den Boden in Gewächshäusern ersetzen. Wenn Sie die Tomaten weiter sichern möchten, gießen Sie den Boden mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat). Gärtnern, die Tomaten gepflanzt haben, wird empfohlen, die Pflanzungen mit sicheren mikrobiologischen Präparaten zu besprühen.

Bewertungen

Im Internet findet man leicht Erfahrungsberichte von Kennern dieser Sorte. Einer von vielen: „Brauner Zucker ist eine Tomatensorte. Ich habe ihn ein paar Jahre gepflanzt. Er ist süß. Sie hat sie ganz süchtig nach ihm." Brauner Zucker ist sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Gärtner gut geeignet. Für eine reiche Ernte müssen Sie die Pflanzen richtig gießen und düngen.