Tomate Berberana: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Hybridtomate "Berberana", gezüchtet von niederländischen Züchtern des internationalen Unternehmens Enza Zaden. Erfahrene Gärtner schätzen es wegen seines hohen Ertrags und seines ausgezeichneten Geschmacks. Dieser Hybrid benötigt keine besondere Pflege und ist daher für Anbauanfänger geeignet.
Hybridfunktionen
"Berberana" F1 - eine Hybride unbestimmten Typs mit früher Fruchtreife - 95-100 Tage ab dem Moment der Keimung.
Pflanzenbeschreibung:
- Wuchernde Büsche, 1,5 bis 1,8 Meter hoch.
- Mittelblatt, normale Blätter, dunkelgrün.
- Sehr hoher Ertrag. Ab 1qm Meter können von 8 bis 15 kg gesammelt werden.
- Die Eierstöcke bilden sich auch bei widrigen Wetterbedingungen gut.
- Hybrid verträgt hohe Temperaturen perfekt, backt nicht in Gewächshäusern und Gewächshäusern.
- "Berberana" hat eine erhöhte Resistenz gegen Tomaten-Bronzeflecken- und Mosaikviren, gegen Cladospirose und Fusarium sowie gegen Verticillium-Welke.
Fruchteigenschaften
Die meisten niederländischen Hybriden sind nicht schmackhaft, da sie zu wässrig sind.
"Berberana" schneidet ihnen mit einem angenehm samtigen Geschmack mit leichten Fruchtnoten gut ab.
- Die Form der Frucht ist rund, leicht abgeflacht.
- Tomaten sind ziemlich groß und wiegen jeweils 200-250 Gramm.
- Reife leuchtend rote Tomate.
- Die Haut ist dicht und glatt, reißt nicht.
- Innerhalb von 4 bis 6 Segmenten.
- Das Fruchtfleisch ist zuckerh altig und saftig.
- Tomaten werden gut gelagert und transportiert, bei richtiger Lagerung können sie einen Monat liegen und verderben nicht.
In der Anwendung sind Berberana-Tomaten absolut universell. Sowohl frisch als auch aus der Dose gleichermaßen lecker.
Pflegehinweise
Tomate wird für den Anbau in Foliengewächshäusern und Gewächshäusern empfohlen. Das Feedback von erfahrenen Gärtnern über Experimente mit dem Anbau von Tomaten im Freiland ist enttäuschend.
- Es wird empfohlen, Samen für Setzlinge von Ende Februar bis Anfang März zu säen.
- Es ist ratsam, sofort in separate Behälter zu säen, und es ist besser, wenn dies Torfbecher sind. "Berberana" ist sehr schwer zu ertragen.
- Sämlinge müssen leicht und mäßig, aber regelmäßig mit warmem Wasser gegossen werden.
- Nach der Bildung der ersten echten Blätter sollte die erste Beizung erfolgen.
- Im Mai werden Setzlinge in ein Gewächshaus umgepflanzt. Wichtig ist, dass sich der Boden im Gewächshaus erwärmt.
- Vor der Pflanzung muss der Boden aufgelockert und mit Humus vermischt werden.
- Wuchernde Pflanzen brauchen Platz für eine normale Entwicklung. Also für 1 qm. Meter reicht aus, um 3-4 Sträucher zu pflanzen.
- Tomaten vorzugsweise mit warmem Wasser gießen.
- Es wird empfohlen, Büsche in einem oder zwei Stämmen zu bilden. Es ist obligatorisch, nicht nur den Stamm, sondern auch die Äste anzubinden, da sie unter dem Gewicht der Früchte leicht abbrechen.
- Tomaten sollten alle 15 Tage gefüttert werden, bis die Fruchtbildung abgeschlossen ist.
Bewertungen
Ljudmila:
Der Ertrag dieser Tomate ist ausgezeichnet. Es stimmt, es gab einige Schwierigkeiten im Prozess. Die Bürsten hingen bis zum Boden, wir mussten zusätzliche Stützen setzen. Tomaten wurden groß geboren, das Gewicht erreichte sogar 600 Gramm. Sehr lecker und duftend.
Stepan:
Ich mag die Berberana-Hybride sehr. Ergiebig, schmackhaft, wird nicht krank und der Anbau erfordert nicht viel Mühe.
Victoria:
Letztes Jahr gewachsen. War mehr als zufrieden. "Berberana"-Sorte mit einem verrückten Ertrag, die Eierstöcke wurden von oben nach unten geformt. Und die schönen Tomaten - groß, schön.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.