Wie man erkennt, ob eine Henne legt oder nicht: 3 beste Methoden zur Steigerung der Eierproduktion
Die H altung von Legehennen im Haush alt ist rentabel, sofern die Eierproduktion der Vögel gut ist. Unter gleichen Fütterungs- und H altungsbedingungen zeigen nicht alle Hühner eine konstant hohe Legeleistung. Der Geflügelzüchter muss feststellen können, ob das Huhn in der Hochsaison hetzt oder nicht, um das ungeeignete Geflügel rechtzeitig aus der Herde zu entfernen. Inspektion (Bonitation) und Keulung von Geflügel wird 3-4 Mal im Jahr durchgeführt.
Was bestimmt die Produktivität?
Die Eierproduktion von Hühnern ruht auf drei "Säulen":
- genetischer "Sauerteig";
- vollständige Fütterung;
- richtiger Inh alt.
Um eine große Anzahl von Eiern zu erh alten, sollten Sie mit Eirassen oder Kreuzungen beginnen: Leggorn, Rhodonit, Dominant, Russian White.
Vertreter dieser Rassen können bis zu 300 große Eier pro Jahr tragen, aber man bekommt kein Fleisch von ihnen. Fleisch-und-Ei-Hühner (Kuchinskaya, Adlerskaya, Amroks) sind besonders beliebt in privaten Farmen, die etwa 200 Eier pro Jahr legen, aber auch einen gewichtigen Kadaver abgeben.
Eine ausgewogene Fütterung von Nutztieren ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial des Vogels freizusetzen. Sie können die Hennen mit einem kompletten Legehennenmischfutter füttern oder die Mischung selbst herstellen. Die Geflügeldiät umfasst neben Getreide Gemüse und Gemüse sowie Tierfutter (Milchprodukte, Fleisch und Fisch). Achten Sie darauf, Mineralstoffe (Kreide, Kalkstein, Muschel) für die Festigkeit der Muschel zu geben.
Um die Eierproduktion aufrechtzuerh alten, werden Hühner besonders im Winter in warmen und hellen Hühnerställen geh alten. Die angenehme Temperatur für einen Vogel liegt zwischen +15 und +25 Grad.
Damit die Legehenne auch im Winter Eier legen kann, ist sie mit 12-14 Stunden Tageslicht zufrieden.
Wenn eine gesunde Legehenne anfängt zu legen
Junghennen oder Fleisch-Ei-Rassen beginnen normalerweise im Alter von 5-6 Monaten ihre ersten Eier zu legen. Rekordh alter in dieser Hinsicht sind Leghorn, sie beginnen bereits mit 4,5 Monaten zu eilen.
Das Lege alter wird von Umweltbedingungen beeinflusst. Wenn die Henne im Herbst ausgewachsen ist und der Geflügelh alter das Huhn nicht rechtzeitig in einen warmen Stall mit zusätzlicher Beleuchtung gebracht hat, kommt das Huhn später herein.
Woher weißt du, ob ein Huhn Eier legt oder nicht?
Im Durchschnitt ist eine Legehenne auf Hochtouren, legt 3-4 Tage täglich 1 Ei und macht dann 1-2 Tage Pause. Eine schlechte Legehenne kann nur 1-2 Eier pro Woche legen, was nicht einmal eine Fütterung rechtfertigt, ganz zu schweigen vom Gewinn.
Identifizierung von Legehennen durch Palpation
Der sicherste Weg, erfordert aber etwas Übung. Es ist möglich, ein Huhn, das sich in einem Zustand der aktiven Eiablage befindet, anhand des Abstands zwischen den Enden der Schambeine zu bestimmen. Dies sind halbkreisförmige Knochen, die sich vom Sitzbein aus erstrecken. Bei einer guten Legehenne beträgt der Abstand zwischen den Schambeinspitzen 4-5 cm, bei einer schlechten nicht mehr als 2 cm.
Um das Huhn zu fühlen, nimm es in deine Hände und lege deine Handfläche auf ihren Bauch, Finger in Richtung der Kloake. Unmittelbar unter der Kloake, unter der Haut, sind die Schambeine gut zu spüren. Um dem Lineal nicht nachzulaufen, wird die Distanz mit den Fingern gemessen. Bei einer gesunden Legehenne passen 3-4 Finger zusammengef altet zwischen diese Knochen.
Äußere Anzeichen von Legehennen
Eine aktive Legehenne sieht vielleicht nicht aus wie ein Bild, sie verwendet all ihre Energie und Nährstoffe für die Eibildung. Das Gefieder der Legehennen darf "aufgeraut" sein, mit einem Minimum an Fettablagerungen.
Exakte Anzeichen einer aktiven Eiablage:
- die Jakobsmuschel eines Huhns ist leuchtend rot, bei Eierrassen ist sie groß und hängt zur Seite;
- Beine hellgelb, weit auseinander;
- bauch voluminös, leicht hängend;
- Rücken gerade und eben;
- Körperform ähnelt einem Dreieck mit einer Verlängerung bis zu den Hüften.
Die Jauchegrube eines hetzenden Huhns ist leicht geschwollen, eine kleine Menge klaren Schleims kann daraus freigesetzt werden. Bei einem nicht hetzenden Vogel ist die Kloake trocken, das Loch ist fest zusammengedrückt und klein.
Andere Bestimmungsmöglichkeiten
Wenn es deine Freizeit zulässt, kannst du oft zu einer bestimmten Zeit (z.B. unter der Woche) in den Stall gehen und die auf dem Nest sitzenden Hühner mit grüner Farbe markieren.
Der Großteil der Legehennen eilt von 8.00 bis 14.00 Uhr, daher ist es bei einer kleinen Population nicht schwierig, die besten Hennen aufzuspüren.
An der Anzahl der Markierungen im Gefieder kannst du sogar feststellen, wie oft der Vogel in einer Woche niedergelegt wurde.
Wie kann man die Eierproduktion steigern?
Eine Henne legt im ersten und zweiten Lebensjahr die maximale Anzahl an Eiern, dann nimmt die Legeleistung ab. Das bedeutet, dass die Herde aus Vögeln dieses Alters gebildet werden muss. Die Anwesenheit eines Hahns im Hühnerstall ist nicht erforderlich (wenn keine Lust auf Hühnerzucht besteht), aber beim Eigentümer des Gehöfts fühlt sich das Huhn geschützt. Es wurde beobachtet, dass sich die Anwesenheit eines Hahns (1 pro 12-15 Hennen) positiv auf die Eierproduktion auswirkt.
Im Winter, wenn der Vogel im Stall eingesperrt ist, hat die richtige Ernährung einen großen Einfluss auf die Produktivität.
Wenn Hühner mit hausgemachtem Mischfutter gefüttert werden, muss der Körnermischung die Vormischung Zdravur Legehennen oder Ryabushka zugesetzt werden. Die Vormischung enthält alle für den Vogel notwendigen Vitamine und Spurenelemente.
Legehennen müssen gut, aber nicht überfüttert werden. Die Tagesnorm für Getreidefutter für 1 Huhn beträgt 140-150 g. Es ist besser, gekochte Kartoffeln aus dem Hühnermenü auszuschließen, da der Vogel davon fett wird.
Empfohlen
Eine Ziege hat eine Beule am Hals: was es sein könnte, wie man sie erkennt und richtig behandelt

Eine Ziege hat eine Beule am Hals - was könnte das sein, mögliche Gründe, wie man das Tier untersucht. Behandlungsmöglichkeiten und ihre Wirksamkeit. Die Gefahr von unbehandelten Beulen am Hals.
Eierproduktion von Hühnern: Wie man zu Hause steigert, ein einfaches Rezept, die notwendigen Maßnahmen zur Steigerung

Die Steigerung der Eierproduktion von Haushühnern ist eine wichtige Aufgabe für den Geflügelh alter. Wie man mehr Eier bekommt, indem man die Ernährung von Legehennen anpasst und die Haftbedingungen verbessert.
Kann ein Huhn ohne Hahn Eier legen: ist es für die Eierproduktion notwendig oder nicht, warum und wie viel

Beschreibt, ob eine Henne auch ohne Hahn Eier legen kann, warum Legehennen Männchen brauchen, sowie die Vor- und Nachteile einer gemeinsamen Vogelh altung mit Hähnen.