Frage Antwort

Herbizid Lumax: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsrate

Anonim

Beim Anbau landwirtschaftlicher Pflanzen muss man sich oft mit dem Eindringen von Insekten oder plötzlich auftretenden Krankheiten auseinandersetzen. Ein wirksames Mittel gegen diese Probleme ist ein Herbizid namens Lumax.

Zusammensetzung, Zweck und Darreichungsform des Arzneimittels Lumax

Diese Chemikalie enthält drei Wirkstoffe:

  • Mesotrion;
  • Terbutylazin;
  • C-Metolachlor.

Das Medikament gehört zu den systemischen Fungiziden, die in Form einer Suspension oder Emulsion vorliegen. Erhältlich in Kanistern von 5 Litern.

Die Chemikalie "Lumaks" wird verwendet, um Maisplantagen vor Unkraut zu schützen. Mit seiner Hilfe können Sie Getreide und andere Unkräuter nicht nur loswerden, sondern auch ihr Erscheinungsbild kontrollieren. Eine sichtbare Wirkung wird sofort nach der ersten Behandlung erzielt.

Wirkmechanismus des Unkrautvernichters

Wirkstoffe dringen durch das Wurzelsystem und die Blätter in das Pflanzengewebe ein. Außerdem wirkt sich das Medikament direkt auf Unkräuter aus, wenn es auf das Laub trifft. Nach dem Auftragen beginnen sich junge Unkrautsprossen zusammenzurollen und abzusterben. Bei zweikeimblättrigen Pflanzen dringt die Substanz durch die Keimblätter ein, wodurch das Unkraut vor der Keimung abstirbt.

Sie können die Ergebnisse fast sofort nach der ersten Behandlung sehen. In sehr seltenen Fällen ist ein Nachsprühen erforderlich. Wenn mit dem Medikament eine Vorauflaufbehandlung durchgeführt wurde, wächst auf der Baustelle überhaupt kein Unkraut.

Hauptvor- und Nachteile

Vorteile der Verwendung von Maisbehandlungschemikalien:

  1. Hohe Effizienz.
  2. Expositionsdauer (während der Vegetationsperiode).
  3. Langer Pflanzenschutz (ca. 12 Wochen).
  4. Das Medikament beginnt sofort nach dem Besprühen des Unkrauts zu wirken.
  5. Geeignet zum Vernichten einer großen Anzahl von Unkräutern.
  6. Verträglich mit vielen anderen Chemikalien.
  7. Vor der Keimung verwenden.

Aber bei einer so langen Liste von Vorteilen hat die Chemikalie auch Nachteile. Zunächst einmal ist dies eine große Liste von Unkräutern, die leicht empfindlich darauf reagieren. Dazu gehören:

  • alle Radieschensorten;
  • Raps;
  • Sternenmedium;
  • weiße Gaze;
  • Rüben;
  • bodyak;
  • distel;
  • Schachtelhalm;
  • dope.

Auch Toxizität kann von den Nachteilen der Chemikalie unterschieden werden. Das Medikament kann bei unsachgemäßer Anwendung für Bienen und Menschen gefährlich sein. Es ist auch verboten, es in der Nähe von offenem Wasser zu benutzen.

Verbrauchsrate für verschiedene Anlagen

Das Herbizid "Lumaks" wird hauptsächlich zur Behandlung von Maisplantagen eingesetzt. Die Chemikalie hilft, das Wachstum von einjährigen Gräsern sowie breitblättrigen Unkräutern zu verhindern.

Zur Herstellung einer Lösung von 200-300 Liter pro 1 ha.

Vorbereitung einer funktionierenden Lösung

Verwenden Sie die Chemikalie zur Behandlung von Maisplantagen streng nach den Anweisungen des Herstellers.Das Vorbereiten einer funktionierenden Lösung ist ganz einfach. Dazu braucht man einen sauberen Behälter (der später nur noch für die Zubereitung von Chemikalien verwendet wird) und Wasser. Die Emulsion wird in Wasser verdünnt und gründlich gerührt. Anschließend werden die Pflanzen besprüht. Wenn nach der Verarbeitung eine Lösung zurückbleibt, kann sie nicht wiederverwendet werden.

Die Verarbeitung wird bei einer Lufttemperatur von +10 bis +25 Grad empfohlen. Das Medikament ist am wirksamsten, wenn einjährige Getreideunkräuter 1-2 volle Blätter und zweikeimblättrige Unkräuter 2-4 volle Blätter haben.

Wie man die Gebrauchsmischung richtig anwendet

Bevor Sie mit der Verarbeitung beginnen, müssen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig studieren. Zum Sprühen wird eine spezielle Sprühpistole mit feinem Sprühnebel verwendet, damit die Flüssigkeit gleichmäßig über das Blattwerk der Pflanzen verteilt wird.

Besprühen geht am besten abends, wenn die Sonne schon untergegangen ist. Dadurch wird das Auftreten von Verbrennungen an den Blättern vermieden. Außerdem wird empfohlen, vor dem Eingriff die Wettervorhersage zu prüfen, damit es nach der Behandlung mehrere Tage lang nicht zu starken Regenfällen kommt.

Herbizidsicherheit

Das Sprühen wird an einem sonnigen und windstillen Tag empfohlen, damit die Lösung nicht in alle Richtungen spritzt. Vor dem Eingriff müssen Sie sich vorbereiten. Tragen Sie am besten geschlossene Kleidung, eine Schutzbrille und eine Maske.

Wenn die Lösung mit Schleimhäuten in Kontakt kommt, spülen Sie die Stelle sofort mit viel klarem Wasser ab. Falls verschiedene Symptome auftreten – Juckreiz, Rötung oder Brennen – suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Der Grad der Toxizität des Medikaments "Lumaks"

Diese Chemikalie ist durch die dritte Gefahrenklasse für Menschen und Honiginsekten gekennzeichnet. Es ist verboten, das Herbizid in der Nähe von offenen Gewässern zu verwenden. Nicht schädlich für Säugetiere.

Mit anderen Produkten kompatibel?

Das Herbizid ist mit den meisten anderen Chemikalien kompatibel. Aber in jedem Fall müssen Sie vor der Verarbeitung die Kompatibilität testen. Das Medikament ist gut verträglich mit Chemikalien wie Reglon Super und Fusilad Forte.

In diesem Fall ist es nicht empfehlenswert, Präparate auf der Basis von Organophosphorverbindungen eine Woche vor oder nach der Behandlung von Plantagen mit Lumax zu verwenden. Es ist auch verboten, eine Chemikalie zu verwenden, wenn sie vor dem Pflanzen mit Substanzen behandelt wurden, die Organophosphorverbindungen enth alten.

Wie ist das Herbizid aufzubewahren?

Lumax-Herbizid wird wie jede andere Chemikalie außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern empfohlen. Es sollte kein Essen in der Nähe sein. Optimale Lagerbedingungen - ein dunkler Raum mit guter Belüftung, wo die Sonnenstrahlen nicht eindringen.

Die H altbarkeit der Chemikalie beträgt 3 Jahre. Fertige Lösungen unterliegen keiner Lagerung.

Gibt es Analoga?

"Lumax" ist eines dieser Medikamente, die viele Analoga haben. Von wirksamen Produkten mit ähnlicher Zusammensetzung können wir unterscheiden:

  • "Avestil";
  • "Aldox";
  • "Barriere";
  • "Diamond Stream";
  • "Virulen";
  • "Entsalzen";
  • "Lizafin";
  • Megadez;
  • Ecoment Forte.

Präparate mit gleicher Zusammensetzung sind hinsichtlich der Unkrautwirkung nicht schlechter als Lumax.