Tiere

Ist es möglich, Kaninchen und Hühner im selben Raum zu h alten: die Vor- und Nachteile

Anonim

Aus Platzgründen muss man manchmal verschiedene Tiere im selben Bereich h alten. Manche Tiere vertragen sich gut miteinander, während andere absolut nicht nebeneinander angesiedelt werden können. Manche Leute fragen sich, ob es in Ordnung ist, Kaninchen und Hühner zusammen im selben Raum zu h alten. Die Antwort auf diese Frage lautet „Ja“, aber selbst unter idealen Bedingungen bringt das Zusammenleben nur Unannehmlichkeiten mit sich.

Ist es möglich, Kaninchen mit Hühnern im selben Raum zu h alten

Zunächst einmal ist es wichtig zu bedenken, dass jedes Tier in Bezug auf Territorium und Beziehungen eine ganze Welt ist.Viele Faktoren können das Zusammenleben verschiedener Arten stören. Zum Beispiel interagieren männliche Kaninchen mit Vögeln anders als weibliche. Darüber hinaus sollte der Anpassungsprozess einer Art an eine andere so langsam und allmählich wie möglich erfolgen. Es ist schwierig, Kaninchen mit Hühnern zu h alten, es ist besser, dies nicht zuzulassen.

Gute Punkte

Tiere zusammen zu h alten spart Platz. Leider ist dies der einzige positive Punkt, da so unterschiedliche Arten nur schwer zusammen zu h alten sind. Allerdings müssen bei der H altung dieser Tiere bestimmte Auflagen eingeh alten werden.

Welche Schwierigkeiten auftreten können

Hühner picken gerne an allem herum, was ihnen in den Weg kommt, und daher kann es vorkommen, dass sie erwachsene Kaninchen oder deren Nachwuchs anpicken. Die Erfahrung zeigt, dass ernsthafte Verletzungen vermieden werden können, da die Vögel nur neugierig sind, Ruhebereiche aber trotzdem abgetrennt werden sollten.

Das gemeinsame Leben ist nur dann produktiv, wenn die Tiere ruhig bleiben und sich nicht gegenseitig angreifen. Daher ist es unter anderem besser, die Anwesenheit männlicher Kaninchen in der Nähe von Hühnern zu vermeiden.

Männchen sind temperamentvoll und können Nachbarn ohne weiteres angreifen. Unkastrierte Kaninchen neigen dazu, ihr Revier zusätzlich zu markieren. So gab es Fälle, in denen ein unkastriertes Männchen auf Vögel uriniert hat. Daher sollten männliche Kaninchen in einem Raum mit Hühnern vermieden werden.

Das Füttern im selben Raum kann zu Problemen führen, da diese Tiere mit unterschiedlichem Futter gefüttert werden. Nach einer Weile fangen jedoch sowohl Hühner als auch Kaninchen an, das Futter ihrer Nachbarn zu probieren. Dies kann bei beiden Tierarten zu ernsthaften Verdauungsproblemen führen.

Außerdem neigen sowohl Hühner als auch Kaninchen dazu, andere Futtersorten ihrem eigenen vorzuziehen, da anderes Futter anders schmeckt und daher interessant ist. Die Folge ist eine unausgewogene Ernährung. Manchmal können Lebensmittel extrem gefährlich sein. Zum Beispiel führt gekochter Brei zu Verstopfung und Säuerung der Nahrung bei Tieren, was zu schweren Vergiftungen führen kann.Daher sollten Sie ein Futter wählen, das beiden Arten nicht schadet. Außerdem können diese Tiere nicht gleichzeitig gefüttert werden.

Vögel können Kaninchen mit Kokzidien infizieren, was wiederum zu schweren Magen-Darm-Infektionen führen kann. Im Extremfall kann dies zum Tod eines Haustieres führen. Um dies zu vermeiden, sollten Vögel regelmäßig auf Kokzidien untersucht werden, ebenso wie eine Prophylaxe gegen Parasiten. Vergessen Sie nicht die unterschiedlichen Temperaturregime und Hygienestandards. Zugluft, Kälte und Überhitzung führen schließlich zu Krankheit und Tod.

Bedingungen für die Unterbringung in einem Raum

Getrennte Schlafräume sind bei der H altung dieser Arten wichtig. Jede Art benötigt ein eigenes Gehege, da sie beim Schlafen getrennt werden müssen.Tiere sollten sich gegenseitig nicht in Schlaf und Ruhe stören. Idealerweise sollten es zwei miteinander verbundene Räume sein. Sie müssen so gebaut sein, dass die Tiere im Notfall getrennt werden können. Wenn du sie zusammenh alten willst, dann musst du nicht nur einen Hühnerstall bauen, sondern auch darüber nachdenken, ein Kaninchenhaus zu bauen.

Auch für den Gemeinschaftsbereich muss ausreichend Platz vorhanden sein. Tiere müssen sich jederzeit ausbreiten können und in der Nähe ihrer Art sein.

Bei der gemeinsamen H altung von Hühnern und Kaninchen sollte auch die Vogelrasse berücksichtigt werden, da nur solche Rassen mit Kaninchen geh alten werden sollten, die sich ruhig verh alten. Aktive Vögel können ihre Nachbarn stören oder sogar verletzen. Einer der Gründe dafür ist, dass temperamentvolle Rassen mehr Platz brauchen und ihren Platz nicht gerne mit anderen Tieren wie Kaninchen teilen. Ruhige Rassen picken weniger nach Kaninchen und verursachen keinen Alarm.Obwohl sie zusammen geh alten werden können, ist es dennoch ratsam, diese Tiere getrennt zu h alten, um Probleme zu vermeiden.