Tiere

Karakul-Schafrasse: Beschreibung und Eigenschaften, Zuchtregeln

Anonim

Karakul gilt als eine der am weitesten verbreiteten Schafrassen der Welt. Diese Tiere werden sowohl für Wolle als auch für Milch und Fleisch aufgezogen. Darüber hinaus wird die Karakul-Schafrasse häufiger gezüchtet, um Pelzschnitt von Lämmern zu erh alten. Die Wolle der Jungen ist weich und hat ein attraktives Aussehen, daher wird sie oft bei der Herstellung von Kleidungsstücken verwendet.

Geschichte

Karakul-Schafe tauchten vor mehreren tausend Jahren auf. Die Geschichte dieser Rasse ist unbekannt. Es wird angenommen, dass die ersten Vertreter dieser Art auf dem Gebiet erschienen sind, das heute zu Usbekistan gehört.Es wird angenommen, dass die Rasse in Zentralasien gezüchtet wurde. Die Rasse Karakul unterscheidet sich von anderen Sorten dadurch, dass sie sich schnell an neue Lebensbedingungen anpasst, den Klimawandel gut verträgt und eine hohe Ausdauer aufweist.

Die auf dem Territorium der asiatischen Länder durchgeführte Selektion hat einige Veränderungen in der Rasse der Karakulschafe gebracht. Diese Tiere haben einen dicken Schwanz, der durch die Vermischung mit dickschwänzigen Linien entsteht.

Aussehen und Eigenschaften

Karakulschafe sind mittelgroß. Die Widerristhöhe eines erwachsenen Tieres beträgt 78 Zentimeter. Schafe wiegen 70-75 Kilogramm, Weibchen über 50 Kilogramm. Äußerlich zeichnen sich Vertreter dieser Rasse durch folgende Merkmale aus:

  • birnenförmiger und kräftiger Körper;
  • gerade zurück, aber Widder entwickeln mit der Zeit einen Buckel;
  • tiefes Brustbein mit beutelartiger Ausstülpung (möglicherweise nicht bei jedem);
  • längliche Gliedmaßen mit kräftigen Hufen;
  • langer Hals;
  • bucklige Nase;
  • S-förmiger Fettschwanz.

Die Länge des mit zunehmendem Alter hart werdenden Fells erreicht bei Erwachsenen 20 Zentimeter. Die Farbe von 60 % der Tiere ist schwarz. Aber in 25% der Fälle wird das Fell grau und in 5% weiß oder rosa. Bemerkenswert ist auch, dass die Pigmentierung der Farbe bis zu 1,5 Jahre anhält. In Zukunft wird die Wolle weiß.

Ein charakteristisches Merkmal der Karakul-Rasse ist, dass sich die Hörner ausschließlich bei Widdern entwickeln.

Arten von Doodles

Es gibt viele Arten von Astrachan. Die folgenden gelten als die häufigsten:

  1. Valek oder usbekischer Astrachan. Das Fell solcher Tiere ist dünn mit einem bestimmten Muster, das durch lockige Haare gebildet wird. Die Wolle des usbekischen Astrachans hat keinen Wert. Daher wird das Fell der Rollen für die Massenproduktion von Kleidung verwendet.
  2. Astragan oder afghanisches Karakul. Diese Schafe haben dichte und grobe Wolle mit einem intensiven und normalen Glanz. Aufgrund seiner erhöhten Verschleißfestigkeit wird Astraganfell auf dem Markt geschätzt.
  3. Swakara oder afrikanisches Karakul. Das Fell solcher Tiere ist eng zu kleinen Klumpen verdreht und zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Leichtigkeit und Plastizität aus. In diesem Zusammenhang wird afrikanische Karakulwolle bei der Herstellung verschiedener Kleidungsstücke verwendet.

Vertreter von Rassen mit Surfarbe gelten ebenfalls als gefragt. Diese Farbe kommt nur bei 10 % der Karakulschafe vor.

Hauptvor- und Nachteile

Zu den Vorteilen der Rasse Karakul gehören die folgenden:

  • schnelle Anpassungsfähigkeit;
  • Unprätentiösität, sowohl in Bezug auf den Inh alt als auch auf die Ernährung;
  • starkes Skelett;
  • Temperaturbeständigkeit bis +40 Grad;
  • hoher Überlebensanteil bei Jungtieren mit starker Verschlechterung der Lebensbedingungen;
  • Lammwolle wird in der Pelzindustrie geschätzt;
  • große Auswahl an Hautfarben;
  • geeignet für die Zucht zur Fleisch- und Milchproduktion.

Karakul-Rasse verträgt keine hohe Luftfeuchtigkeit. Unter solchen Bedingungen nehmen allgemeine Indikatoren ab: Das Volumen von Wolle und Milch nimmt ab. Es wird auch nicht empfohlen, Tiere zu überfüttern, da dies zum Zerhacken des Viehs führt. Hohe Luftfeuchtigkeit hat ähnliche Folgen.

Wartungs- und Pflegebedarf

Es wird empfohlen, Karakulschafe in isolierten und trockenen Gehegen mit guter Belüftung zu h alten.Die Mindesttemperatur, die Tiere vertragen, beträgt + 6-8 Grad. Der Raum, in dem die Kritzeleien aufbewahrt werden, muss regelmäßig desinfiziert werden. Diese Tiere benötigen regelmäßige Einstreu (hauptsächlich Stroh).

Doodles müssen täglich laufen. Gleichzeitig ist es möglich, auf die Weiden zu fahren, nachdem der Tau getrocknet ist.

Wie und was die Rasse zu füttern

Während des Jahres sollte die tägliche Ernährung von Karakul-Schafen beinh alten:

  • Hülsenfrüchte;
  • gras;
  • hay;
  • stroh;
  • Hafer, Roggen, Mais oder Weizen;
  • frisches Gemüse oder Wurzelgemüse;
  • salz.

Es wird empfohlen, dass die Winterdiät aus Getreide (mindestens 25 % der Beikost) und Ölkuchen (13 %) besteht. Auch während dieser Zeit wird die Gabe von Salz (1%) und Dikalziumphosphat (1%) empfohlen. Es ist verboten, erwachsene Tiere mit saurem Getreide, Rüben und Sumpfgräsern, Jungtieren - mit Brot zu füttern.

Außerdem müssen Schafe freien Zugang zu sauberem Wasser haben (Widder verbrauchen bis zu einem Liter pro Tag).

Zuchtmerkmale der Karakulschafe

Die Pubertät bei Karakulschafen beträgt 6-8 Monate, aber die erste Paarung wird nicht früher als 1,5 Jahre empfohlen. Weibchen können im Laufe ihres Lebens und bei ständigem Gehen auf der Weide bis zu 130-150 Lämmer bringen. Der Fall wird während der Jagdzeit durchgeführt. Letzteres äußert sich in Form von aggressivem Verh alten, Schwellung und Rötung der Geschlechtsorgane, Freisetzung charakteristischer Flüssigkeiten. Außerdem dauert dieser Zeitraum nicht länger als zwei Tage.Eine Paarung wird höchstens einmal im Jahr empfohlen.

Wenn das Tier gesund ist, findet die Geburt ohne menschliche Beteiligung statt. Jedes Lamm erscheint in einem Abstand von etwa 15 Minuten. 1-1,5 Wochen vor der Geburt (5 Monate nach der Befruchtung) muss ein separates Zimmer für das Weibchen vorbereitet werden.

Häufige Erkrankungen

Doodles haben eine starke Immunität, so dass sie hauptsächlich aufgrund der Nichteinh altung der H altungsregeln krank werden. Insbesondere bei Jungtieren werden Verdauungsstörungen festgestellt. Infektionskrankheiten sind nicht typisch für Doodles. Diese Rasse ist jedoch nicht vollständig vor der Entwicklung von Tollwut, Brucellose, Tuberkulose und anderen Infektionskrankheiten geschützt.

Verteilgebiete

Die Karakul-Rasse wird in 50 Ländern der Welt gezüchtet. Meistens werden diese Tiere in Regionen mit warmem und trockenem Klima geh alten: in Zentralasien, auf dem Territorium der Ukraine und der USA. Doodle-Farmen gibt es auch in Europa und Afrika.