Wie man Enten füttert: die beste Diät für schnelles Wachstum zu Hause für Anfänger
Eine erfolgreiche Entenzucht ist ohne eine kompetente Futterration nicht möglich. Eine hochwertige, kalorienreiche und ausgewogene Ernährung erhöht die Eier- und Fleischproduktivität. Bei der Auswahl des Futters für Enten und Enten konzentriert sich der Landwirt auf die Anzahl der Tiere, die gewünschte Produktivität und die finanziellen Möglichkeiten. Auf Großbetrieben entscheiden sie sich für die Intensivmast mit Mischfutter, auf privaten Höfen ist es üblich, Enten mit naturbelassenem Getreide- und Grasfutter zu füttern.
Was fressen Enten?
Die Ernährung von Enten sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, nur so kann eine hohe Viehproduktivität erreicht werden. Vögel fressen:
- Körnerfutter ist die Grundlage der Entendiät. Ganze und zerkleinerte Körner, Aussaat sind Quellen für Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe, die Energie für die Entwicklung des Körpers liefern. Vögel fressen gerne Weizen, Mais, Gerste, Haferflocken und gekochten Reis. Entenküken sollten keine Vollkornprodukte gegeben werden, da dies den Verdauungstrakt belastet, wodurch die Jungen sterben. Die Fütterung von Entenküken bis zu einem Alter von 2 Wochen sollte Torf oder grob gemahlenes Mehl (Gerste, ohne Schale) sein.
- Saftiges Essen. Kräuter, Algen, Gemüse – Vögel ernähren sich im Sommer gerne davon.
- Tierfutter. Es ist für Enten als Quelle von Proteinen und Mineralstoffen notwendig, die für Skelettstärke und Körperwachstum sorgen. Kleine Fische, Fisch- und Knochenmehl werden verwendet, um Enten zu füttern.
- Mineralstoffzusätze. Das Skelett stärken, Kalziummangel vorbeugen. Besonders notwendig für Legehennen, deren Körper viele Mineralien für die Bildung von Eierschalen aufwendet.
Die Tabelle zeigt eine Liste mit empfohlenen Futtermitteln für Enten. Sie kombinieren und ersetzen sie und stellen die optimale Ernährung für eierlegende und Fleischvögel dar. Vorteile
Getreidekost | Mais | wichtigste leicht verdauliche Kohlenhydratquelle in der Ernährung von Enten |
Lieferant von Proteinen (14%), Tocopherol und Vitaminen der B-Gruppe | ein Drittel der Tagesration | |
Kohlenhydratquelle | Hafer | |
Erbsen | wichtigster Proteinlieferant in gemahlener Form | |
Sukkulentenfutter | ||
Wasserlinsen, Elodea | Hauptvitamin- und Mineralstoffquelle für Enten | 15 g pro Tag für ein Entenküken, bis zu 500 g für einen erwachsenen obligatorischen Vitaminzusatz | 15-20% von rac iona
Gemüse | ||
- | 15-20 % | |
saftige Vitaminnahrung aus Hülsenfrüchte Kräuter und Gemüse | ausgewachsene Vögel in kleinen Mengen (Küken unter 3 Wochen sollten nicht gegeben werden) | |
Fischmehl | enthält Proteine (50%), Vitamine der B-Gruppe, Calcium und Phosphor | 5% des gesamten Futters |
Knochenmehl | vergleichbar mit Fischmehl, aber enthält weniger Eiweiß (30%) | |
ersetzt Fischmehl | 20g pro Person | |
Eiweiß- und Kalziumlieferanten | kleine Menge||
Mineralstoffzusätze | Kreide, Muschelgestein | |
2 -3% des Hauptfutters | ||
hilft dem Vogel, feste Futterpartikel im Magen zu zermahlen | 10-15 g pro Woche | |
Mineralquelle verwendet, wenn Ernährung von Enten aus ungesalzenem Gemüse und Kraftfutter | 0,2 % der Gesamtfuttermasse | |
Die Ernährung von Enten ändert sich mit zunehmendem Alter. Memo für unerfahrene Landwirte zur richtigen Fütterung von Entenküken von der Geburt bis zum Erwachsenen alter am Beispiel von CT5- und STAR-53-Hähnchen:
- Fütterung von Entenküken bis zu 5 Tage - gekochtes Eigelb (10 g), nasser Brei und gehacktes Gras (je 5 g).
- Ab dem 5. Tag werden Hirse (3 g), Weizen- und Maisschrot (5 g), Knochen-Fisch-Mischung zu gleichen Teilen (4 g), fettarme Milch (2 g) zugesetzt.
- Für zwei Wochen - Weizen- und Maiskot (70 g), Getreidemischung (15 g), Hirse (10 g), fettarmer Hüttenkäse (20 g), Fischmehl (8 g), Sonnenblumenmehl , Knochen- und Kräutermehl (je 5 g), Hefe (3 g), Muschelgestein und Kreide (2 g), Salz (0,5 g).
- Für die Menstruation - Kot (100 g), Kleie und Kräuter (je 60 g), Getreidemischung (20 g), Fischmehl (10 g), Knochenmehl (7 g), Kreide und Muschelgestein (2 g ).
- Für Zweimonatige - Die Ernährung ist die gleiche wie für monatliche Küken, aber eine Portion Maisschrot wird 70 g, Weizen - 30 g, Getreidemischung - 60 g eingenommen.
Verbotenes Vogelfutter
Trotz der Allesfresser-Natur von Enten sollten ihnen bestimmte Lebensmittel nicht gegeben werden:
- altes Brot, schimmelige Lebensmittel sind Quellen für Aspergillose (frisch eingeweichtes Brot ist in kleinen Mengen erlaubt);
- feines Mehl (im Mund verwandelt es sich bei Wechselwirkung mit Speichel in eine klebrige Masse, verstopft die Nasengänge);
- Milch (verursacht Durchfall bei Enten);
- giftige Kräuter - Bilsenkraut, Schöllkraut, Schierling und andere;
- Ahornblätter.
Die Brennnesseln werden vor der Verwendung mit kochendem Wasser überbrüht, um die brennenden Zotten zu neutralisieren, die den Entenmagen reizen können.
Füttern Sie die Vögel nicht in großen Mengen mit Zucchini und Gurken - diese Gemüse verstärken die Auswaschung von Kalzium aus dem Körper. Sie können Enten nicht mit Kartoffel- und Obstschalen, Wassermelonen- und Kürbisschalen füttern - der Verdauungstrakt des Vogels kann die Verdauung von grobem Futter einfach nicht bewältigen.
Wie oft am Tag soll ich füttern?
Neugeborene Küken sollen einen Tag nach dem Picken zum ersten Mal gefüttert werden. Davor trinken sie nur eine schwache Manganlösung. In der ersten Lebenswoche fressen Entenküken alle 2-3 Stunden, also 6-7 Mal am Tag. 3-4 Tage nach der Geburt können die Küken mit ihrer Mutter freigelassen werden, um im Teich zu fressen, dann muss der Besitzer sie nur noch 3-4 mal am Tag füttern.
Fütterungsnormen für ausgewachsene Küken: bei Haush altung - 4 mal täglich, bei Freilandh altung - 2 mal, morgens und abends.
Zusammensetzung von Mischfutter für Enten
Fertiges Mischfutter für das schnelle Wachstum von Enten wird in einem Viehladen verkauft, aber es ist besser, es selbst zu kochen, um Geld zu sparen. Die Zubereitung ist einfach, während der Landwirt sich auf die Qualität des Futters verlassen kann. Um Mischfutter herzustellen, nehmen sie Getreidemischung und Gemüse. Eine einfache und vielseitige Produktoption umfasst die folgenden Komponenten:
- Maismehl;
- Weizenkleie;
- kleeblatt;
- Alfalfa;
- Brennnesselblätter;
- Weidenblätter.
Mischfutter ist ein verderbliches Produkt, also bereiten sie eine solche Menge zu, dass die Vögel pro Tag fressen. Nehmen Sie einen 10-Liter-Eimer. Grüne Komponenten werden zerkleinert, mit kochendem Wasser gegossen und eine halbe Stunde stehen gelassen. Dann werden Kleie und Weizenmehl hinzugefügt, um eine Masse von dichter Konsistenz zu erh alten.Es wird gründlich gerührt, bis es glatt ist.
Feinheiten der Fütterung je nach Jahreszeit
Es ist schwieriger, Enten im Winter zu füttern, weil es kein natürliches Vitaminfutter gibt - Kräuter, Gemüse. Die Winterdiät basiert auf Getreide, Getreidemischungen, Nassbrei. Als sinnvolle Beigabe werden Knochen- und Fischmehl, Heu, Karotten, Salzkartoffeln verwendet.
Die Grundlage der Ernährung im Sommer ist Grünzeug. Es ist gut, wenn Freilandh altung verwendet wird und sich in der Nähe des Geflügelstalls ein natürliches Reservoir befindet, in dem die Vögel einen erheblichen Teil der Nahrung erh alten (Algen, Unterwasservegetation, Insekten, Weichtiere). In diesem Fall muss der Besitzer die Enten zweimal täglich füttern. Wenn die Vögel auf einer Koppel geh alten werden, sollten sie zweimal täglich mit feuchtem Brei gefüttert werden, zweimal täglich mit trockenem Körnerfutter.
Masten von ausgewachsenen Enten für Fleisch vor dem Schlachten
Enten werden 2-3 Monate lang zu Fleisch gemästet. 15 Tage vor der Schlachtung sind Lebensmittel mit hohem Proteingeh alt in der Ernährung enth alten: Salzkartoffeln, Hülsenfrüchte, Hüttenkäse. Fischprodukte sind ausgeschlossen, um den Geschmack von Entenfleisch nicht zu beeinträchtigen.
Fleischtiere werden in einen einfachen Käfig gesetzt, der die Bewegung einschränkt, damit der Körper des Vogels weniger Kalorien verbraucht.
Die Grundlage der Ernährung ist ein nahrhafter Brei aus gekochten Kartoffeln, gekochtem Mais, Weizen, Gerstenkörnern, gewürzt mit Fleischsud oder Sauermilchmolke. Es ist notwendig, den Brei dreimal täglich zu füttern. Es ist wichtig, dass Broiler jeden letzten Krümel fressen. Eine ungefähre Tagesration Mastenten (g pro Person) zeigt die Tabelle: Alter, Tage 30
gekochtes Eigelb | |||||
fettarmer Hüttenkäse | |||||
7 | 10 | Magermilch | 5|||
20 | gekochte Fleischstücke | 5 | |||
15 | 20 | 25 | gehacktes Gemüse | 20 | |
60 | 70 | 80 | gekochte Kartoffeln | ||
60 | 80 | Getreideschrot | 2 | 30 60 | |
bran | 5 | 15 | 25 | 35 | |
Getreideabfälle | 15 | 25 | 30 | ||
Essen, Kuchen | 2 | 5 | 8 | 15 | |
Knochenmehl | 0.5 | 1 | 1.5 | 2 | 3|
Hefe | 0,2 | 0, 5 | 1 | 1 | 1.5 |
kreide , Muschelgestein | 1 | 2 | 3 | 5 | 6|
0.2 | 0.5 | 1 | 1 | sand | |
1 | 1 | 2 | 2 | ||
Fütterung während der Legeperiode
Das Futter für die Legehenne wird unter Berücksichtigung ihrer Legeleistung ausgewählt, die täglichen Portionen der Produkte sind in der Tabelle angegeben:
Monatliche Eierproduktion, Stück | |||||
bis 10 | bis 15 | bis 18 | bis 22 | ||
45 | 60 | 75 | 8085 | Maismehl | |
Kräutermehl | |||||
gekochte Kartoffeln | |||||
50 | 40 | Gras und Wurzelgemüse | 90 | ||
110 | Essen, Kuchen | 2.5 | |||
12 | 13.5 | 15 | Fleischzutaten | 1.5 | |
7.5 | 9.5 | 10.5 | bonemeal | 1 | |
1.5 | 1.5 | 2 | Kreide, Muschelstein | 6 | 8,5 |
11 | salz | 1 | 1.5 | 1.5 | |
1, 5 |
Eierlegende Vögel erh alten höhere Portionen an kalzium- und mineralstoffreichem Futter. Enten 4 mal täglich füttern. Es wird empfohlen, dem Futter eine Hefelösung zuzusetzen (20 g pro 1 Liter Wasser). Die Legehenne sollte etwa 1 Liter Wasser pro Tag trinken, jedoch ist es nicht ratsam, Nassfutter während der Brutzeit zu geben.
Empfohlen
Wie man Perlhühner zu Hause für schnelles Wachstum für Anfänger füttert

Was kann man Perlhühnern zu Hause füttern? Merkmale der Fütterung von jungen und erwachsenen Vögeln. Was im Winter und während der Eierproduktion zu füttern. Es ist verboten, Perlhühnern zu geben.
Wie man Truthähne zu Hause für schnelles Wachstum für Anfänger füttert

Wie man Truthähne für schnelles Wachstum zu Hause füttert. Über die Feinheiten der Fütterung nach Alter, Jahreszeiten und in verschiedenen Perioden. Über Vitaminpräparate, gefährliche Produkte und mögliche Probleme.
Wie man ein Pferd füttert: die Regeln für die Zusammenstellung einer Diät, die Menge an Futter und Wasser, die nicht gegeben werden sollte

Was kann ein Pferd im Stall füttern und was nicht, welche Lebensmittel und gesunden Ergänzungen gehören in den Speiseplan. Wie man eine tägliche Diät macht, Regeln für das Füttern und Tränken eines Tieres.