Tiere

Das Lamm hat einen geschwollenen Bauch: Was ist zu tun und was sind die Gründe, Behandlung von Tympanie

Anonim

Schafzucht ist selbst für einen erfahrenen Landwirt harte Arbeit. Wiederkäuer haben ein sehr empfindliches Verdauungssystem, sodass jede Kleinigkeit bei der Fütterung schwerwiegende Folgen haben kann. Viehzüchter wissen oft nicht, was sie tun sollen, wenn der Bauch eines Lammes geschwollen ist. Zögern Sie nicht mit der Lösung dieses Problems, dann können Sie die Schafe leicht vor dem Tod retten.

Hauptgründe

Am häufigsten ist ein geschwollener Lammbauch ein Zeichen für eine Pansentympanie. Die Narbe ist einer der Abschnitte des Magens von Wiederkäuern. Im Pansen finden die Hauptprozesse der Nahrungsverdauung statt.Dieser Abschnitt enthält viele nützliche Bakterien, die während der Verdauung von Nahrungsmitteln eine kleine Menge Gas freisetzen. Normalerweise werden Gase natürlich ausgeschieden und schaden dem Tier nicht.

Unangemessene Nahrung kann zu einer starken Gasbildung führen, die den Körper erheblich dehnt. Druck auf die Wände stimuliert starke akute Schmerzen, so dass das Tier lethargisch, lethargisch ist, Futter und Wasser ablehnt. Gekennzeichnet durch eine angespannte, unnatürliche Körperh altung mit gewölbtem Rücken, übermäßige Ängstlichkeit. Die Schleimhäute von Nase und Augen können mit Blut verstopft sein, und der Gang wird wackelig und unsicher.

Die Erkrankung wird normalerweise durch die Fütterung großer Mengen proteinreicher Lebensmittel wie Luzerne oder Klee ausgelöst. Das gleiche Problem tritt auf, wenn Kartoffeln, Rüben oder Äpfel, Kohl, die sich leicht unter Gasbildung im Magen bewegen, gegeben werden. Gras, das mit Tau oder Regen benetzt ist, neigt ebenfalls zur Gärung, daher ist es nicht empfehlenswert, Schafe am frühen Morgen, unmittelbar nach Regen oder in sumpfigen Gebieten zu grasen.

Wie manifestiert es sich?

Blähungen sind mit bloßem Auge leicht zu erkennen. Beide Seiten oder die Seite auf der linken Seite sind deutlich vergrößert. Das Tier atmet schwer, verweigert Nahrung und Futter, kann bewegungslos liegen oder sich nur ungern bewegen.

Eine scharfe Futterverweigerung und ein ernster Zustand des Tieres werden durch eine akute Narbenschwellung verursacht. Chronische Blähungen gehen nur mit einer leichten Seitenvergrößerung einher und werden meist durch kleinere Verstöße in der Ernährungstechnik verursacht.

Was tun, wenn das Lamm einen geschwollenen Bauch hat

Akute Pansentympanie erfordert eine sofortige Behandlung, da das Lamm sonst leicht ersticken kann. Für die Behandlung von Schafen ist es notwendig, überschüssiges Gas so schnell wie möglich aus dem Magen zu entfernen. Es ist notwendig, das Lamm so zu platzieren, dass die obere Körperhälfte höher als die untere ist, und die linke Seite sanft zu massieren. Wenn sich das Lamm bewegen kann, ist es sinnvoll, es den Berg hochzufahren und mehrmals abzusenken – aktive Bewegung nach oben regt die Gasabgabe an.

Der Lammbauch kann mit k altem Wasser übergossen werden. Um eine weitere Gasbildung zu verhindern, wird Kreolin oder eine mit Milch vermischte Terpentinlösung zwangsweise hineingegossen.

Im Extremfall greift der Tierarzt zum Durchstechen der Pansenwand des Lammes mit einem Trokar. Die Punktion muss an einer genau definierten Stelle erfolgen - einem hungrigen Loch, genau in der Mitte zwischen dem Maklok (Hüftgelenk) und der letzten Lammrippe. Dieses Verfahren kann nicht von einer unvorbereiteten Person durchgeführt werden, daher ist es sinnvoll, sofort nach Ausbruch der Krankheit einen Tierarzt zu rufen. Wenn alles gut gegangen ist, wird der Schlauch noch einige Zeit an der Einstichstelle belassen, damit das Gas Zeit zum Entweichen hat. Dabei wird der Trokar mit dem Daumen geh alten.

Nach Entfernen des Schlauches aus der Wunde muss die Punktionsstelle mit Jod desinfiziert werden.Die Schafe werden mehrere Stunden beobachtet. Wenn der Zustand zufriedenstellend ist, kann es in die allgemeine Box freigegeben werden. Kraftfutter und insbesondere saftig grünes Gras sollten jedoch zumindest für ein paar Wochen auf ein Minimum beschränkt werden.

Problemprävention

Um eine Magendehnung bei Lämmern zu vermeiden, muss die Ernährung sowohl für junge als auch für erwachsene Schafe sorgfältig ausgewählt werden. Das Beweiden von Tieren auf sumpfigen Weiden oder in Gebieten mit starker Taubildung ist nicht erlaubt. Bei starkem Regen empfiehlt es sich, die Herde ins Haus zu treiben und erst nach Abtrocknen der Fläche wieder auf die Weide zu entlassen.

Im Herbst und Frühjahr werden die Schafe nach und nach auf ein neues Futter umgestellt. Anfangs darf grünes Gras 15-20 Minuten pro Tag verabreicht werden, und dann wird die Zeit allmählich auf mehrere Stunden erhöht.

Füttern Sie Lämmer nicht mit Essensresten oder Reinigungsmitteln, einschließlich Kartoffeln, Auberginen, Rote Beete. Es ist notwendig, die Ernährung von Schafen regelmäßig zu überprüfen und den Geh alt an trockenem und saftigem Futter zu zählen. Besser ist es, wenn das ein zertifizierter Viehfachmann macht.