Frage Antwort

Abrusta Fungizid DuPont: Zusammensetzung und Gebrauchsanweisung, Verbrauchsraten

Anonim

Fungizid "Abrusta" Firma "DuPont" gilt als einzigartige Substanz, die Getreidepflanzen zuverlässig vor verschiedenen Pathologien schützt. Das Werkzeug gilt als wirksames fungizides Medikament, das eine komplexe Wirkung auf die Wurzeln und Bodenfragmente von Pflanzen hat. Darüber hinaus hilft die Substanz, die Aktivität des Photosyntheseprozesses zu steigern. Damit die Anwendung der Zusammensetzung Ergebnisse liefert, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen.

Zusammensetzung und Freisetzungsform des Produktes

Dieses Produkt von Dupont enthält 2 Wirkstoffe auf einmal. 1 Liter der Substanz enthält folgendes:

  • 150 Gramm Penthiopyrade;
  • 60 Gramm Cyproconazol.

Als Zubereitungsform des Mittels gilt das Suspensionskonzentrat. Der Wirkstoff gehört zur chemischen Klasse: Pyrazol-Carboxamid + Triazol. Es wird in 5-Liter-Kanistern verkauft.

Funktionsprinzip

Das Fungizid enthält 2 Wirkstoffe. Dazu gehören Penthiopyrad, das als Carboxamidverbindung gilt, und Cyproconazol, das zur Klasse der Triazole gehört. Diese Kombination bietet eine bemerkenswerte therapeutische und prophylaktische fungizide Wirkung. Das Werkzeug hilft, Getreidepflanzen in der Phase des intensiven Anbaus zu stärken und sorgt für eine gute Ernte mit hochwertigem Getreide. Dadurch wird der Anbau von Pflanzen rentabler.

Pentiopyrad weist nach dem Wirkprinzip deutliche Unterschiede zu vielen fungiziden Substanzen auf. Diese Komponente des Arzneimittels provoziert die Unterdrückung von Succinatdehydrogenase, einem speziellen Enzym, und Komplex II.Sie gelten als Fragmente der mitochondrialen Kette, die für die Bewegung von Elektronen erforderlich ist.

Dadurch kommt es zu einer Verletzung von Stoffwechselvorgängen auf Zellebene. Gleichzeitig werden Krankheitserreger mit einem plötzlichen Energiemangel konfrontiert. Penthiopyrad gilt als starke prophylaktische und therapeutische Substanz, die eine ausgeprägte physiologische Wirkung auf Pflanzen hat.

Cyproconazol hemmt die Produktion von Ergosterol und anderen Pilzsterolen. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten aus der Triazolgruppe hat Cyproconazol ein breites Wirkungsspektrum.

Dies liegt an seiner einzigartigen Fähigkeit, schnell und einfach zu absorbieren und sich durch die Pflanze zu bewegen. Gleichzeitig verliert das Werkzeug auch bei Temperaturschwankungen nicht an Wirksamkeit. Es zeichnet sich durch hervorragende Heileigenschaften und Langzeitschutz aus.

Vorteile und Nachteileeinzigartiges Funktionsprinzip;lange Schutzdauer - dauert mehr als 1 Monat;systemische Bewegung des Arzneimittels über große Entfernungen;hervorragendes Eindringen in die Blattstruktur, auch durch eine Wachsbeschichtung hindurch;gute Fixierung - beobachtet nach 1 Stunde, was hilft, das Abwaschen der Substanz mit Niederschlag zu vermeiden;zuverlässiger Schutz des neuen Pflanzenwachstums;positive Wirkung auf terrestrische Kulturfragmente und Wurzelbildung;Stimulieren der Feuchtigkeitsaufnahme durch die Kultur;Erhöhung der Anfälligkeit von Pflanzen gegenüber mineralischen und organischen Düngemitteln.

Für welche Zwecke benötigen Sie

Zu den wichtigsten Indikationen für die Verwendung des Stoffes gehören:

  • Pyrenophorose;
  • Echter Mehltau;
  • Septoriablätter und Ähren;
  • Braun- und Gelbrost;
  • Netzerkennung;
  • Rhynchosporiasis;
  • Ramulariasis.

Ausgabensatz

Bei der Verwendung einer Substanz ist es wichtig, die Dosierung zu beachten. Sie ist in der Tabelle dargestellt: Ausbringungsmenge, Liter pro Hektar

Ausbringungsdauer Winterweizen Sommer- und WintergersteNetzfleckenkrankheit, Ramulariasis, Rost, Rhynchosporiasis, Echter Mehltau0, 7-1Wachstumsperiode
Pyrenophorose, Septoria, Rost, Echter Mehltau0.7-1Stadium des Röhrenbeginns, Ligula-Stadium

200-300 Liter Arbeitslösung werden pro Hektar Pflanzung benötigt. Die Wartezeit bis zur Ernte sollte mindestens 1 Monat betragen. Fungizid "Abrusta" kann 2 mal verwendet werden. Bei der Verwendung eines Gerstenbehandlungsmittels im Süden wird empfohlen, die Pflanzen regelmäßig zu besprühen. Dies sollte in Phase T1 erfolgen.

Gebrauchsanweisung Fungizid "Abrusta"

Gerste und Weizen am Ende der Bestockung bzw. am Anfang der Röhre mit einem Fungizid behandeln. Dies trägt dazu bei, die Pflanzen vor Pathologien zu schützen und ihnen Widerstandsfähigkeit gegen nachteilige äußere Faktoren zu verleihen.

Substanz bietet biologischen und physiologischen Schutz. Zunächst hilft "Abrusta", das Potenzial der Pflanze zu maximieren, schützt sie vor Krankheiten, verbessert die Wurzelentwicklung, erhöht die Stand- und Trockenheitsresistenz.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Um die negativen Auswirkungen des Fungizids auf den Körper zu vermeiden, sollte es sehr vorsichtig verwendet werden. Es ist wichtig, dabei eine persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.

Speicherbedingungen

Sie können den Stoff 2 Jahre lagern. Dies ist bei Temperaturen von 0 bis +35 Grad möglich.

Analoge

Substanzanaloga umfassen:

  • "Tyler";
  • Flintstern;
  • Madison.

Fungizid "Abrusta" ist hochwirksam und bekämpft erfolgreich Pilze. Damit die Verwendung des Stoffes erfolgreich ist, ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.