Do-it-yourself-Voliere für Perlhühner: Arten und Zeichnungen von Gehegen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Ein wichtiger Bestandteil der Perlhühnerh altung ist eine warme, geräumige Voliere, die nach allen Regeln gebaut ist. Vögel dürfen in offenen oder geschlossenen Gehegen leben. Eine Voliere für Perlhühner kann mit eigenen Händen gebaut werden. Die Hauptsache ist, alle Nuancen der Anordnung des Ortes zu berücksichtigen, an dem der Vogel geh alten und gepflegt wird. Vor dem Bau muss alles genau geplant werden, um den Materialbedarf zu berechnen.
Grundvoraussetzungen
Damit die Perlhühner nicht krank werden und gut wachsen, müssen sie einen Hühnerstall mit günstigem Klima anlegen. Es wurde festgestellt, dass dieser Vogel es vorzieht, Eier nicht in Nestern, sondern an einem Ort seiner Wahl zu legen.Dies schafft einige Unannehmlichkeiten für die Eigentümer, daher ist es notwendig, alles so zu arrangieren, dass später kein Ärger mit dem Suchen und Sammeln entsteht.
Beim Bau eines Geheges sind folgende Anforderungen zu beachten:
- das Gehege an einem abgelegenen Ort aufstellen;
- Die Größe des Geheges muss mindestens 40x30x30 Zentimeter betragen;
- mit Zaun sicher schützen und von oben abdecken;
- der Boden in der Koppel muss mit Heu oder Stroh bedeckt sein;
- Stellen Sie das Gehege an einem gut belüfteten Ort, aber ohne Zugluft auf.
Wenn Sie die Vögel in einem offenen Gehege h alten möchten, müssen Sie es an einem gut schattigen Ort ausstatten - unter einem Baum oder neben dichten, hohen Sträuchern. Die Höhe der Wände muss mindestens 2 Meter betragen. Als Küken muss Perlhühnern beigebracht werden, in den Gehege zurückzukehren, wenn sie sich außerhalb davon befinden.
Gehäusearten
Voliere kann von zwei Arten sein: offen und geschlossen. Unabhängig von der Art nimmt es keine große Fläche ein, da Perlhühner nicht viel Platz benötigen. Die optimale Größe des Geheges: 1,5 Meter Höhe, 50 cm Breite und Länge. Die erste Variante dient der saisonalen Geflügelh altung.
Öffnen
Open Corral - ein Bereich, der um den Umfang herum mit einem verzinkten Gitter eingezäunt ist. Vögel in einer solchen Voliere sind für eine bestimmte Zeit - das ist der Hauptunterschied zu einer geschlossenen Ansicht. Der Käfig kann auf dem Boden mit Gras ausgestattet werden, an dem die Perlhühner picken werden. Die Erde ist mit Stroh oder Heu bedeckt, das regelmäßig gewechselt wird. Merkmale des Baus einer Freiluftvoliere:
- Balken sollten nur aus Metallrohren oder Holzstangen hergestellt werden;
- keine Plastikmaterialien verwenden;
- als Zaun nur starke Maschen verwenden;
- Gräben für Balken sollten nur mit einer Bohrmaschine ausgeführt werden;
- decken Sie einen Teil des Geheges ab, damit die Vögel einen Platz haben, an dem sie sich vor dem Wetter verstecken können.
Wird die Voliere auf einer Rasenfläche aufgestellt, können die Futterautomaten weggelassen werden. Achten Sie darauf, Tränkenäpfe auszustatten. Es muss sichergestellt werden, dass die Vögel die ganze Zeit über sauberes Wasser haben, besonders in der Hitze. Verwenden Sie Stroh oder Heu als Einstreu.
Der Inh alt von Perlhühnern in einem Freigehege und seine Anordnung wird im Video unter folgendem Link ausführlich beschrieben:
Geschlossen
Perlhühner werden während der gesamten Saison in geschlossenen Käfigen geh alten. Grundsätzlich bilden sie einen eingezäunten Übergang vom Geflügelstall zur Voliere. Geflügelzüchter bemerken, dass Perlhühner auch strenge Fröste ruhig ertragen. Das Dach besteht aus Schiefer oder Polycarbonat, das mit matten Nieten befestigt ist.Dieses Material ist beständig gegen hohe Temperaturen und Kälte, was einen langfristigen Betrieb des Gehäuses gewährleistet.
Die Einstreu wird alle 1-2 Monate gewechselt. So bleibt der Stift lange sauber. Tränken und Futterautomaten sind in der Voliere ausgestattet. Perlhühner bauen während der Legeperiode ihre eigenen Nester.
Alle Nuancen der Einrichtung eines geschlossenen Geheges für Perlhühner finden Sie im Video unter dem folgenden Link:
Erforderliche Werkzeuge und Materialien
Bevor mit dem Bau des Gehäuses begonnen wird, muss die Materialmenge berechnet werden. Dazu ist es ratsam, zuerst eine Zeichnung anzufertigen, in der die Abmessungen des Geheges markiert werden sollen. Neben dem Material benötigen Sie ein Werkzeug, mit dem sie eine Voliere bauen. Für den Bau benötigen Sie in der Regel:
- Rohre oder Holzpfähle für Stützen mit einem Durchmesser von mindestens 50x50 Millimetern;
- Maschendraht, dessen Maschenweite 2,5x5 oder 5x5 Zentimeter betragen sollte, für Zäune;
- Scharniere, Metallecke und Riegel für das Tor;
- Schnur, Maßband und Stifte;
- bohren;
- Nägel und Schrauben;
- hammer;
- Schraubendreher;
- Schneider.
Zäune aus Metall. Verwenden Sie kein Plastik und kein Holz, da Nagetiere es beschädigen können.
Decken Sie die Voliere mit Polycarbonat oder Schiefer ab, damit das Gebäude lange hält. Ein Blindzaun besteht aus Sperrholz oder OSB.
Wie man mit eigenen Händen eine Voliere für Perlhühner baut
Vor Baubeginn ist es notwendig, Markierungen anzubringen und den Standort vorzubereiten, an dem der Korral errichtet wird. Dies ist eine wichtige Phase, da die Lebensdauer der Struktur von der korrekten Ausführung abhängt.Wählen Sie dafür vor allem einen flachen, ruhigen und schattigen Platz. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Voliere für Perlhühner:
- Umschließen Sie den Bereich der gewünschten Größe. Sie reinigen es von Schutt und ebnen es ein.
- Markup erstellen. In den Ecken sind Heringe gesetzt, zwischen denen ein Seil gezogen wird.
- Alle 1,5 Meter auf allen Seiten die Stellen angeben, an denen die Stützen installiert werden, auf denen das Netz gespannt wird.
- An den markierten Stellen werden mit einem Bohrer 0,6 Meter tiefe Löcher gebohrt.
- Jeweils eine Kies- und Sandschicht von jeweils 5 cm Dicke einfüllen.
- Rack montieren und Zementmörtel gießen.
- In ähnlicher Weise alle Stützen anbringen und 3 Tage ruhen lassen, damit der Zement aushärten kann.
- Das Netz wird zwischen die Pfosten gespannt und mit Draht oder selbstschneidenden Schrauben befestigt.
- Bestreuen Sie den Boden des Gitters mit Erde oder befestigen Sie es an einer vorinstallierten Umreifung.
- Der Rahmen des Tores besteht aus einer Metallecke. Sie ziehen das Maschendrahtgeflecht darüber, befestigen es sicher und montieren den Riegel.
- Loops sind auf dem Support installiert. Sie hängen das vorbereitete Pforten auf und kontrollieren den Fortschritt.
- Ganz oder teilweise mit einem Dach abdecken.
Beim Bau eines geschlossenen Geheges wird die Nordseite mit Sperrholz oder OSB verkleidet. Die anderen Seiten sind teilweise blockiert, damit kein Niederschlag in das Gehäuse gelangt.
Der Aufenth altsort des Vogels muss trocken sein. Bei H altung im offenen Gehege sollten die Flügel geschoren werden, da Perlhühner ziemlich hoch fliegen.
Die Phasen des Baus eines Perlhühnergeheges können im Video unter folgendem Link angesehen werden:
Aufbewahrung organisieren
Perlhühner sind inh altlich unprätentiös.Es reicht aus, die Voliere nach allen Regeln auszustatten und Trink- und Futterautomaten darin zu installieren. Rüsten Sie in einer Höhe von etwa 0,5 Metern über dem Boden Sitzstangen aus, auf denen Vögel schlafen. Die Bettungsschicht sollte mindestens 15 Zentimeter dick sein. Die Nuancen der Einrichtung eines Ortes für die H altung von Perlhühnern:
- gelöschten Kalk in die Einstreu geben;
- Perlhühner brauchen Schatten, um eine bessere Eierproduktion zu gewährleisten, was bei der Auswahl eines Gehegestandorts berücksichtigt werden sollte;
- stellen Sie die Tränken so, dass der Vogel sie nicht umdrehen kann;
- Gehäuse muss gut belüftet sein;
- Sitzstangen aus Ästen;
- die Einstreu regelmäßig nivellieren;
- 24/7 Beleuchtung mit LED oder Glühlampen bereitstellen;
- ohne Zugluft und Niederschlag in der Voliere ist eine Wanddämmung nicht erforderlich.
Unter der Voliere können Sie ein Gewächshaus oder einen Hangar adaptieren. Perlhühner können in solchen Gehegen überwintern. In diesem Fall sollte die Einstreu mindestens 50 cm dick sein.Es ist nicht schwierig, selbst eine Voliere für Perlhühner zu bauen, die Hauptsache ist, die Konstruktionsmerkmale zu berücksichtigen.
Empfohlen
Perlhühner: wie man ein Weibchen von einem Männchen unterscheidet, was sind die Unterschiede und Methoden zur Bestimmung des Geschlechts

Tipps, wie man ein weibliches Perlhuhn von einem männlichen unterscheidet, den Unterschied zwischen Vögeln in Aussehen, Gewohnheiten, Geräuschen, die Bestimmung des Geschlechts von Küken anhand physiologischer Merkmale.
Truthahnfutter: Arten und wie man es selbst macht, Zeichnungen und Größen

Die richtige Wahl des Futters für große Vögel, wie Puten, ist eine Garantie für eine schnelle Gewichtszunahme für die Vogelpopulation, ihre Gesundheit und den Erh alt eines hochwertigen Nahrungsprodukts.
Arten von Chrysanthemen: Beschreibung der besten Sorten und Arten, Anpflanzung und Pflege im Freiland, die es gibt

Zahlreiche Arten und Sorten von Chrysanthemen unterscheiden sich in Größe, Farbe und Form der Blüte sowie in der Höhe des Busches. In Gärten sind niedrig wachsende kleinblumige Sträucher häufiger anzutreffen.